Was Ist Was - Dimas WS 462 Operator's Manual

Hide thumbs Also See for WS 462:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungsanleitung WS 462

Was ist was?

2
1
Der Trennschleifer besteht aus folgenden Teilen:
1. Sägewagen
Der lose Sägewagen ist eine der Neuheiten der Serie
WS 400. Dank des losen Sägewagens lässt sich das
System einfacher und schneller montieren als andere
Trennschleifer. Der Sägewagen ist ab Werk auf der
Schiene montiert und justiert. Am Sägewagen befinden
sich zwei Libellen, die die gerade Montage der Schiene
beim horizontalen und vertikalen Schneiden erleichtern.
2. Sperrgriff
Hiermit wird die Schneideinheit im Sägewagen gesichert.
3. Schneideinheit
Sie umfasst die Vorschubmotoren für den Längsvor-
schub der Schneideinheit und den Tiefenvorschub des
Arms sowie zwei Gleitkupplungen, die eine Beschädi-
gung des Trennschleifers verhindern, wenn die Trenn-
scheibe stecken bleibt.
4. Geschwindigkeitsventil
Mit diesem Ventil wird die Geschwindigkeit des Säge-
motors geregelt. Dabei stehen drei Stellungen zur Aus-
wahl. Welche Drehgeschwindigkeit zu verwenden ist,
richtet sich nach der gewählten Trennscheibengröße
(siehe Tabelle Schnittgeschwindigkeit).
5. Schwenkarm
Durch den Schwenkarm können beim Start Trennschei-
ben von einer Größe von bis zu 1000 mm verwendet
werden. Der Schwenkarm lässt sich um 360° drehen und
bietet so eine große Freiheit bei der Schnittplanung. Da
der Schwenkarm im Vergleich zu früheren Ausführungen
um 50 mm zur Schiene hin verlegt wurde, werden die auf
den Trennschleifer wirkenden Kräfte reduziert, was zu
geraderen Schnitten und geringeren Reibungsverlusten
zwischen Stammblatt und Schnitt führt.
10
7
4
3
6
5
6. Trennscheibenschutzführung
Hier wird der Trennscheibenschutz aufgehängt. Beim
Anheben des Trennschleifers fungiert die Trennschei-
benschutzführung als Handgriff. Die Trennscheiben-
schutzführung fungiert ebenfalls als Schutzkäfig für die
Schneideinheit.
7. Schiene
Die Maschine wird mit zwei Schienen geliefert, einmal
2 m und einmal 1,2 m. Auf jeder Schiene ist ab Werk
ein Sägewagen montiert.
8. Nabeneinheit
Die Nabeneinheit ist eine weitere Neuheit der Serie
WS 400. Die Nabeneinheit wird an der Trennscheibe
montiert, bevor diese an der Schneideinheit
angebracht wird, und erleichtert so den Einbau der
Trennscheibe. Die Nabeneinheit ist auch für das
Flachschneiden vorbereitet.
9. Druckscheibe
Sichert die Trennscheibe an der Nabeneinheit.
10.Hydraulikschlauchanschlüsse
Der Hydraulikstrom in den großen Schläuchen treibt die
Trennscheibe an, und der Hydraulikstrom in den kleinen
Schläuchen ist für die Schneidrichtung verantwortlich.
Die Schläuche, die an den kleinen Buchsenkupplungen
(nahe am Arm) angeschlossen sind, treiben den Arm für
den Tiefenvor- und -rückschub an, während die Schläu-
che an den kleinen Steckkupplungen (weiter weg vom
Arm) für den Vorschub entlang der Schiene sorgen.
11.Wasseranschluss
Hier wird das Kühlwasser für die Trennscheibe
angeschlossen. Das Wasser kühlt die Trennscheibe
und bindet gleichzeitig den Staub.
9
8
11
Deutsch - 25

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents