Whirlpool AKR 634 GY/3 Instructions For Use Manual page 15

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
HINWEIS!
Sollte die Dunstabzugshaube mit Aktivkohlefilter versehen sein, so muss dieser entfernt werden.
Umluftbetrieb
Die angesaugte Luft wird zuvor entfettet und desodoriert werden, bevor sie wieder in den Raum zugeführt wird.
Um die Abzugshaube in dieser Version zu verwenden, müssen Sie ein zusätzliches Filtersystem, welches auf Aktivkohle basiert,
installieren.
BEDIENELEMENTE
Die Dunstabzugshaube ist mit einer Bedienungsblende ausgestattet, die mit einer Steuerung für die Ansaugstärke bzw. -
geschwindigkeit, sowie einer Steuerung zur Einstellung der Arbeitsplatzbeleuchtung versehen ist.
Das Bedienfeld
1.
Lampen EIN/AUS
2.
Timer EIN/AUS: Ausschaltverzögerung der ausgewählten Absauggeschwindigkeit (Leistung):
Absauggeschwindigkeit (Leistung): 1: 20 Minuten
Absauggeschwindigkeit (Leistung): 2: 15 Minuten
Absauggeschwindigkeit (Leistung): 3: 10 Minuten
Intensive Absauggeschwindigkeit (Leistung): 5 Minuten
3.
Taste AUS / Verringerung der Absauggeschwindigkeit (Leistung)
4.
Taste EIN / Erhöhung der Absauggeschwindigkeit (Leistung)
5.
Display, das das Folgende anzeigt:
a. Absauggeschwindigkeit (Leistung): die Lampen L1 – L2 – L3 - L4 (blinkend) schalten sich je nach der ausgewählten
Absauggeschwindigkeit (Leistung) ein.
Anmerkung: die Lampe L4 – die intensive Absauggeschwindigkeit (Leistung) dauert ca. 5 Minuten. Dann schaltet sich die
Haube in die mittlere Absauggeschwindigkeit um.
b. Timer: wenn der Timer aktiv ist, blinkt das Licht, das der ausgewählten Absauggeschwindigkeit entspricht.
c. Sättigung des Fettfilters: die Lampen L3 und L4 blinken abwechselnd kurz nacheinander.
d. Sättigung des Aktivkohlefilters : die Lampen L3 und L4 blinken gleichzeitig kurz nacheinander.
14

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents