Page 2
Originalbetriebsanleitung Akku-Schraubendreher ASD Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisun- gen, Bebilderungen und technischen Daten, mit denen dieses Elektrowerkzeug versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltung der nachfol- genden Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisun- gen für die Zukunft auf.
Page 3
Elektrische Sicherheit Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeugs muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages. Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflä- chen wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühl- schränken.
Page 4
stromschutzschalters verringert das Risiko eines elektri- schen Schlages. Sicherheit von Personen Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Dro- gen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
Page 5
Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können Sie das Elektrowerk- zeug in unerwarteten Situationen besser kontrollieren. Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare und Kleidung fern von sich bewegenden Teilen.
Page 6
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie einen abnehmbaren Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Einsatzwerkzeuge wechseln oder das Elektrowerkzeug weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start des Elektrowerkzeugs. Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie keine Per- sonen das Elektrowerkzeug benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht ge- lesen haben.
Page 7
Halten Sie Griffe und Griffflächen trocken, sauber und frei von Öl und Fett. Rutschige Griffe und Grifffl ächen er- lauben keine sichere Bedienung und Kontrolle des Elektro- werkzeugs in unvorhergesehenen Situationen. Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeugs Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen werden.
Page 8
Setzen Sie einen Akku keinem Feuer oder zu ho- hen Temperaturen aus. Feuer oder Temperaturen über 130 °C können eine Explosion hervorrufen. Befolgen Sie alle Anweisungen zum Laden und laden Sie den Akku oder das Akkuwerkzeug niemals außer- halb des in der Betriebsanleitung angegebenen Tempe- raturbereichs.
Page 9
Das selbsthemmende Getriebe erlaubt den Abschluss des Schraub- vorgangs „von Hand“ mit einem Drehmoment von bis zu 5 Nm: Ein Wechsel zwischen dem Akku-Schraubendreher und einem konventionellen Schraubendreher ist somit beim Ar- beiten nicht erforderlich. Die Bits werden dabei durch einen starken Magneten sicher in der Werkzeugaufnahme gehalten.
Page 11
Technische Daten Akku-Schrauber Nennspannung: 3.6 V Leerlaufdrehzahl: 250 min-1 Werkzeugaufnahme: für 1/4“ Hex-Bits (6.3 mm) Max. Drehmoment: 1.8 Nm Manuelles Drehmoment : 5 Nm Gewicht: ca. 200 gr. Länge: ca.180 mm Durchmesser max.: max. 42 mm Vibrationen: < 2,5 m/s Messunsicherheit: K = 1.5 m/s Schalldruckpegel:...
Page 12
Der Schallintensitätspegel für den Bediener kann unter Umständen 80 dB(A) überschreiten. Bitte tragen Sie Gehörschutz! Geräusch-/Vibrationsinformation Die Angaben zu Vibration und zur Geräuschemission sind in Übereinstimmung mit standarisierten und normativ vorge- schriebenen Messverfahren ermittelt worden und können zum Vergleich von Elektrogeräten und Werkzeugen unterei- nander herangezogen werden.
Page 13
kann die Schwingungs- und Geräuschbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren. Warnung • Sorgen Sie für eine regelmäßige und gute Wartung Ihres Werkzeugs • Unterbrechen sie sofort den Betrieb des Werkzeugs beim Auftreten von übermäßiger Vibration! • Ein ungeeignetes Einsatzwerkzeug kann übermäßige Vib- rationen und Geräusche verursachen.
Page 14
Der Akku des Gerätes ist im Griff integriert und kann nicht entfernt werden. Zum Laden des Akkus verbinden sie die USB-Buchse des Ladegeräts, bzw. die Micro-USB-Lade- buchse am Griff des Gerätes mit dem Ladekabel und ste- cken Sie das Ladegerät in eine Steckdose. Die Ladekontroll-Leuchte (Pos.
Page 15
Bitte beachten Sie generell: Proxxon-Einsatzwerkzeuge sind zum Arbeiten mit unseren Maschinen konzipiert und damit optimal für die Verwen- dung mit diesen geeignet. Wir übernehmen bei der Verwendung von Einsatzwerkzeu- gen von Fremdfabrikaten keinerlei Gewährleistung für die sichere und ordnungsgemäße Funktion unserer Geräte! Arbeiten mit dem Schraubendreher 1.
Page 16
Achtung! Laden Sie den Akku des Gerätes nach der Benutzung wie- der auf! Bei Bedarf vorher das Gerät abkühlen lassen. Wartung, Reinigung und Pflege Achtung! Vor jeglicher Einstellung, Instandhaltungsmaßnahme oder Instandsetzung Netzstecker ziehen! Hinweis! Jedes Gerät wird beim Arbeiten durch Staub verunreinigt. Pfl...
Page 17
Gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektrowerk- zeuge und gemäß der europäischen Richtlinie 2006/66/EG müssen defekte oder verbrauchte Akkus/Batterien getrennt gesammelt und einer umweltge- rechten Wiederverwendung zugeführt werden. -17- 295-99_Betriebsanleitung_ASD.indd 17 295-99_Betriebsanleitung_ASD.indd 17 29.06.20 10:1 29.06.20 10:1...
EG-Konformitätserklärung Name und Anschrift: PROXXON S.A. 6-10, Härebierg L-6868 Wecker Produktbezeichnung: Akku-Schraubendreher ASD Artikel Nr.: 22295 Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Pro- dukt mit den folgenden Richtlinien und normativen Doku- menten übereinstimmt: EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG EN 62841-1:2015 EN 62841-2-2:2014...
Page 19
Translation of the Original Operating Inst- ructions Cordless screwdriver ASD Safety instructions WARNING! Read all safety warnings, instructions, illust- rations and specifications provided with this power tool. Failure to follow all instructions listed below may result in electric shock, fi re and l or serious injury.
Page 20
Avoid body contact with earthed or grounded surfaces, such as pipes, radiators, ranges and refrigerators. There is an increased risk of electric shock if your body is earthed or grounded. Do not expose power tools to rain or wet conditions. Water entering a power tool will increase the risk of electric shock.
Page 21
Prevent unintentional starting. Ensure the switch is in the off-position before connecting to power source and/or battery pack, picking up or carrying the tool. Carrying power tools with your fi nger on the switch or ener- gizing power tools that have the switch on invites accidents. Remove any adjusting key or wrench before turning the po- wer tool on.
Page 22
Do not use the power tool if the switch does not turn it on and off. Any power tool that cannot be controlled with the switch is dangerous and must be repaired. Disconnect the plug from the power source and/or re- move the battery pack, if detachable, from the power tool before making any adjustments, changing accesso- ries, or storing power tools.
Page 23
faces do not allow for safe handling and control of the tool in unexpected Situations. Use and handling of battery-powered tool Batteries should only be charged with the chargers recom- mended by the manufacturer. A charger suitable for a certain type of battery poses a fi...
Page 24
Service Have your power tool repaired only by qualified specia- lists and use only original spare parts. This ensures that the power tool remains safe to operate. Never service damaged batteries. All maintenance work on batteries should only be carried out by the manufacturer or authorised customer service centres.
Read the instruction manual. Wear eye protection. Protection class II Indoor use only. The sound intensity level for the operator may exceed 80 dB(A) and ear protection measures are necessary. Noise/vibration information The declared vibration total values and the declared noise emission values have been measured in accordance with a standard test method (complying to EN 62841-2-2) and may be used for comparing one tool with another;...
Page 28
Using the Cordless screwdriver ASD Warning! • Ensure regular and proper maintenance of your tool • Stop operation of the tool immediately if excessive vib- ration occurs! • Unsuitable bits and cutters can cause excessive vibration and noises. Only use suitable bits and cutters! •...
Page 29
1/4“ standard hex bits (6,3 mm). We recommend strongly just to use the driver bits included in this set! Please note in general: Proxxon driver bits have been designed to work with our machines, which makes them optimal for their use.
3. Switch the device on and off by pressing or releasing the forward or reverse button − Press forward-button pos. 2: Screw in − Press reverse-button pos. 3: Screw out 4. Pay attention to the correct orientation of the screwdri- ver: Angled application can lead to slipping, jamming or damage of the bit and screw.
Page 31
Mild soap or other suitable cleaning agent may be used in this context. Solvents or cleaning agents containing alcohol (e.g. petrol, cleaning alcohols etc.) should be avoided, since these can attack plastic casings. Disposal Note on disposal within the EU: Waste electrical products should not be disposed of with household waste.The device contains va- luable materials which can be recycled.
CE Declaration of conformity Name and address of the manufacturer: PROXXON S.A. 6-10, Härebierg L-6868 Wecker Product designation: Cordless screwdriver ASD Article No.: 22 295 On our sole responsibility, we declare that this product con- forms to the following directives and normative documents:...
Need help?
Do you have a question about the ASD 22295 and is the answer not in the manual?
Questions and answers