Bosch C30 Operating Instructions Manual page 5

Hide thumbs Also See for C30:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Ladegerät Bosch C30 I Bedienungsanleitung
2 Sicherheit
Lesen Sie bitte vor Verwendung des Ladegeräts diese Anweisungen sorgfältig durch.
VORSICHT
I
◾ Ein beschädigtes Versorgungskabel, muss vom Hersteller oder Servicebeauftragten
ausgetauscht werden, um jegliche Gefahr zu vermeiden.
◾ Trennen Sie die Stromversorgung, bevor Sie die Verbindungen zur Batterie herstellen
oder unterbrechen.
◾ Der Batterieanschluss, der nicht mit der Karosserie verbunden ist, muss zuerst an-
geschlossen werden (+) rot. Die andere Verbindung muss zur Karosserie hergestellt
werden (-) schwarz, entfernt von der Batterie und Kraftstoff-leitungen. Erst dann wird
das Batterieladegerät an das Versorgungsnetz angeschlossen.
◾ Trennen Sie nach dem Laden das Batterieladegerät zuerst vom Versorgungsnetz.
Trennen Sie dann die Verbindung zur Karosserie (-) schwarz und Batterieverbindung
(+) rot in dieser Reihenfolge.
WARNUNG
I
Der Netzstecker darf nicht mit Wasser in Kontakt kommen. Es muss verhindert
werden, dass Wasser in Richtung des Versorgungsnetzes fließt, um die Benutzer vor
einem elektrischen Stromschlag zu schützen.
WARNUNG
I
Explosionsgefahr und Brandgefahr!
Explosive Gase.
◾ Verhindern Sie Flammen oder Funken.
◾ Sorgen Sie für ausreichende Belüftung während des Ladevorgangs.
◾ Stellen Sie sicher, dass der Bereich um die Batterie während des Ladevorgangs gut
belüftet ist.
Batterie
Verwenden Sie das Batterieladegerät nur für 12V 1,2Ah-120Ah oder 6V 1.2Ah-14Ah Blei-
Säure-Typ (WET, EFB, GEL, AGM open und VRLA) Batterien.
WARNUNG
I
Versuchen Sie nicht, eine nicht wiederaufladbare Batterie aufzuladen!
DE
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents