Download Print this page

Faber GALILEO SLIM F600 User Manual page 73

Hide thumbs Also See for GALILEO SLIM F600:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Kohlefilter-Wartungssymbol
Standardmäßig befindet sich die Abzugshaube im
Saugmodus. Wenn die Last ausgeschaltet ist,
drücken Sie die Digit-Taste der Abzugshauben-Be-
dienelemente, um den Abzug zu aktivieren.
Drücken Sie die Digit-Taste erneut 5 Sekunden
lang zur:
Aktivierung des Kohlefilters:
Das Kohlefiltersymbol (Geruchsschutz) leuchtet 1
Sekunde lang auf.
Deaktivierung des Kohlefilters:
Das Kohlefiltersymbol (Geruchsschutz) blinkt zwei-
mal.
Nach der Aktivierung zeigt das Aufleuchten des
Symbols an, dass die Wartung des Kohlefilters
(Geruchsschutz) erforderlich ist.
Reset und Wiederaktivierung des Kohlefilters
Nach der Filterwartung:
drücken Sie 5 Sekunden lang die Taste. - Die Ge-
ruchsfilter-LED erlischt und die Zeituhr wird erneut
gestartet.
13. LEISTUNGSMANAGEM
ENT-FUNKTION
Dieses Produkt ist mit einer elektronisch
gesteuerten
Leistungsmanagement-
Funktion ausgestattet.
Diese Funktion steuert die Abgabe der
maximalen Leistung von 3700 W zwi-
schen den kombinierten Kochzonen
(linke und rechte Seite), wobei die Leis-
tungsverteilung optimiert wird und die
Systemüberlastung vermieden wird.
Zu diesem Zweck wird die Gesamtleis-
tung kontinuierlich überwacht und gege-
benenfalls reduziert. Steht die benötigte
Gesamtleistung nicht zur Verfügung, re-
duziert ein Steuerelement standardmä-
ßig die Leistung eines anderen Koch-
elements auf das Niveau unmittelbar
unter der jeweiligen Leistungskurve, um
die Stromaufnahme von 16 A nicht zu
überschreiten.
In diesem Fall erkennt der Generator
den letzten von der Benutzeroberfläche
übermittelten Befehl mit der höchsten
Priorität und reduziert gegebenenfalls
die zuvor für ein anderes Kochelement
aktivierten Einstellungen.
Die
Leistungsmanagement-Funktion
wird zunächst auch beim Erkennen ei-
nes Topfes auf der Kochstelle aktiviert.
Beispiel:
Wenn die zusätzliche Leistungsstufe
(Boost) (P) für Kochzone 1 gewählt
wird, kann Kochzone 2 die Leistungs-
stufe 9 nicht gleichzeitig überschreiten
und wird automatisch begrenzt."
14. LEITFADEN ZUR
VERWENDUNG DER
TÖPFE
Welche Töpfe zu verwenden sind
Nur Töpfe mit ferromagnetischem Bo-
den verwenden, die für die Verwendung
auf
Induktionskochfeldern
sind:
• Gusseisen
• Emaillierter Stahl
• Karbonstahl
• Rostfreier Stahl (auch nicht vollstän-
dig)
• Aluminium mit ferromagnetischer Be-
schichtung oder Boden mit ferroma-
gnetischer Platte
Um die Eignung eines Topfes zu be-
stimmen, überprüfen, ob das Symbol
(normalerweise auf dem Boden gestem-
pelt) vorhanden ist. Es kann auch ein
Magnet in die Nähe des Topfes ge-
bracht werden. Bleibt er anhaftend, be-
deutet dies, dass der Topf auf einem In-
duktionskochfeld
kann.
Immer Töpfe mit einem flachen Boden
verwenden, welche die Wärme gleich-
mäßig verteilen, um die Effizienz zu ge-
währleisten. Wenn der Boden nicht voll-
kommen eben ist, kann dies die Strom-
und Wärmeleitung beeinträchtigen.
Wie Töpfe zu benutzen sind
Mindest-Topf-/Pfannendurchmesser für
die verschiedenen Kochzonen.
Um die einwandfreie Funktion des
Kochfeldes zu gewährleisten, muss der
Topf einen oder mehrere der auf der
Oberfläche des Kochfeldes angegebe-
nen Referenzpunkte abdecken und
einen geeigneten Mindestdurchmesser
aufweisen.
geeignet
verwendet
werden
73

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

340.0708.974