Krups KA303S10 Manual page 34

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
und Reibekuchentrommel (g6) dürfen von Kindern ab 8
Jahren benutzt zu werden, sofern sie beaufsichtigt werden
oder in die sichere Benutzung des Gerätes unterwiesen
wurden und die Gefahren verstehen. Die Reinigung und
vom Benutzer auszuführende Wartungsarbeiten dürfen
nicht von Kindern ausgeführt werden; es sei denn, sie sind
älter als acht Jahre und werden von einem Erwachsenen
beaufsichtigt. Halten Sie das Gerät und sein Netzkabel
außer Reichweite von Kindern unter acht Jahren (Zubehör
entsprechend dem Modell).
Denken Sie an den Schutz der Umwelt!
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder
verwertet oder recycelt werden können.
Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer
Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.
Bevor Sie das Gerät das erste Mal benutzen, spülen Sie alle Zubehörteile und
trocknen sie ab.
Stellen Sie das Gerät auf eine gerade, saubere und trockene Fläche; stellen Sie
sicher, dass der Geschwindigkeitsregler (a1) auf „0" gestellt ist, dann schließen Sie
das Gerät an die Steckdose an.
Sie haben mehrere Betriebsarten zur Auswahl:
Intervallbetrieb (Pulse): Stellen Sie den Geschwindigkeitsregler (a1) auf „Pulse".
Der Intervallbetrieb ermöglicht bei manchen Zubereitungen eine bessere Kontrolle.
Dauerbetrieb: Stellen Sie den Geschwindigkeitsregler (a1) je nach Art der
Zubereitung auf die gewünschte Position von „1" bis „Max".
Sie können die Rührstufe auch während der Zubereitung ändern.
Zum Anhalten des Gerätes stellen Sie den Geschwindigkeitsregler (a1) zurück auf
Position „0".
Wichtig: Das Gerät kann nur dann in Betrieb genommen werden, wenn die
Schutzabdeckung (a5) und der Multifunktionskopf (a3) verriegelt sind. Wenn
Sie die Schutzabdeckung (a5) und/oder den Multifunktionskopf (a3) während
des Betriebs entriegeln, schaltet sich das Gerät sofort aus. Dann müssen Sie
die Schutzabdeckung und/oder den Multifunktionskopf wieder verriegeln, den
Geschwindigkeitsregler (a1) wieder auf „0" stellen und das Gerät wie gewohnt
in Betrieb nehmen und die gewünschte Rührstufe einstellen.
Ihre Küchenmaschine ist mit einem Mikroprozessor ausgestattet, der die
Betriebsleistung steuert und analysiert. Bei zu schwerem Inhalt schaltet sich das
Gerät von alleine aus. Um das Gerät wieder in Betrieb zu nehmen, müssen Sie
den Geschwindigkeitsregler (a1) wieder auf „0" stellen und einen Teil der Zutaten
entnehmen. Lassen Sie das Gerät einige Minuten ruhen. Stellen Sie dann wieder die
gewünschte Rührstufe ein, um Ihre Zubereitung zu Ende zu bringen.
32
INBETRIEBNAHME

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Perfect mix 9000

Table of Contents