Programme - AEG L 61470 FL User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

PROGRAMME

Programm
Temperatur
Baumwolle
(Katoen -Blanc/
Couleurs)
95 °C - Kalt
Baumwolle +
Vorwäsche
(Katoen + Voor-
was - Blanc/Cou-
leurs + Prélava-
ge)
95 °C - Kalt
Baumwolle +
Flecken
(Katoen + Vlek-
ken - Cotton +
Taches)
95° - 40°
Mischgewebe
(Synthetica -
Synthétiques)
60 °C - Kalt
Leichtbügeln
(Strijkvrij - Re-
passage Faci-
2)
le)
60 °C - Kalt
Feinwäsche
(Fijne Was - Dé-
licats)
40 °C - Kalt
Wolle/Seide
(Wol/Zijde - Lai-
ne/Soie)
40 °C - Kalt
Schleudern
(Centrifugeren -
Essorage)
Beladung
Max. Beladung
Weiße und bunte
Baumwolle, normal
verschmutzt.
Max. 7 kg
Weiße und bunte
Baumwolle, stark ver-
schmutzt.
Max. 7 kg
Max. 7 kg
Synthetik- oder
Mischgewebe, normal
verschmutzt.
Max. 3.5 kg
Synthetikfasern, nor-
mal verschmutzt.
Max. 3.5 kg
Feinwäsche, z.B. aus
Acryl, Viskose oder
Polyester, normal ver-
schmutzt.
Max. 3.5 kg
Waschmaschinenfeste
Wolle. Handwaschba-
re Wolle und Feinwä-
sche mit dem „Hand-
wäsche"-Pflegesym-
bol.
Max. 2 kg
Alle Gewebe
Die maximale Bela-
3)
dung hängt vom Wä-
schetyp ab.
Programm-
beschreibung
Hauptwaschgang
Spülgänge
Langer Schleuder-
gang
Vorwäsche
Hauptwaschgang
Spülgänge
Langer Schleuder-
gang
Hauptwaschgang
Spülgänge
Langer Schleuder-
gang
Hauptwaschgang
Spülgänge
Kurzer Schleuder-
gang
Hauptwaschgang
Spülgänge
Kurzer Schleuder-
gang
Hauptwaschgang
Spülgänge
Kurzer Schleuder-
gang
Hauptwaschgang
Spülgänge
Kurzer Schleuder-
gang
Abpumpen des
Wassers
Schleudergang
mit maximaler
Drehzahl.
DEUTSCH
45
Funktionen
DREHZAHLREDU-
ZIERUNG
SPÜLSTOPP
EXTRA SPÜLEN
1)
ZEITSPAREN
DREHZAHLREDU-
ZIERUNG
SPÜLSTOPP
EXTRA SPÜLEN
1)
ZEITSPAREN
DREHZAHLREDU-
ZIERUNG
SPÜLSTOPP
EXTRA SPÜLEN
1)
ZEITSPAREN
DREHZAHLREDU-
ZIERUNG
SPÜLSTOPP
EXTRA SPÜLEN
1)
ZEITSPAREN
DREHZAHLREDU-
ZIERUNG
SPÜLSTOPP
EXTRA SPÜLEN
1)
ZEITSPAREN
DREHZAHLREDU-
ZIERUNG
SPÜLSTOPP
EXTRA SPÜLEN
1)
ZEITSPAREN
DREHZAHLREDU-
ZIERUNG
SPÜLSTOPP
DREHZAHLREDU-
ZIERUNG

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents