In Betrieb Nehmen; Batteriewechsel - Unold 78905 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for 78905:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Sie verbrauchte Batterien recht-
zeitig.
12. Entnehmen Sie die Batterien,
wenn das Gerät längere Zeit nicht
benutzt wird.
13. Das Gerät ist ausschließlich für
den
Haushaltsgebrauch
ähnliche
bestimmt, z. B.
ƒ Teeküchen in Geschäften, Büros
oder sonstigen Arbeitsstätten,
ƒ landwirtschaftlichen Betrieben,
ƒ zur Verwendung durch Gäste in
Hotels, Motels oder sonstigen
Beherbergungsbetrieben,
ƒ in Privatpensionen oder Ferien-
häusern.
14. Stellen Sie das Gerät aus Sicher-
heitsgründen niemals auf heiße
Oberflächen,
oder auf einen nassen Unter-
grund.
15. Das Gerät darf nicht in der Nähe
von Flammen betrieben werden.
16. Benutzen Sie das Gerät stets auf
einer freien, ebenen und hitzebe-
ständigen Oberfläche.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter
Verwendung oder nach Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Dritte.

IN BETRIEB NEHMEN

1.
Entfernen Sie eventuell vorhan-
dene Transportsicherungen und
Verpackungsmaterialien.

BATTERIEWECHSEL

1.
Öffnen Sie das Batteriefach auf
der Unterseite des Geräts.
2.
Legen Sie zwei Batterien Typ AAA
entsprechend der Pol-Markierung
+/- ein.
3.
Schließen Sie den Deckel des
Batteriefachs.
4.
Sind die Batterien zu schwach für
korrekte Wiegeergebnisse, wird
im Display „LO" angezeigt.
5.
Entnehmen Sie ggf. die ver-
brauchten Batterien.
6
oder
Verwendungszwecke
ein
Metalltablett
17. Verwenden Sie die Waage nur in
Innenräumen.
18. Verwenden Sie das Gerät aus-
schließlich für haushaltsübliche
Mengen bis insgesamt 5 kg ein-
schl. Gefäß.
19. Das Gerät darf nicht mit Zubehör
anderer Hersteller oder Marken
benutzt werden, um Schäden zu
vermeiden.
20. Prüfen Sie regelmäßig das Gerät
und die enthaltenen Batterien auf
Verschleiß oder Beschädigungen.
Bei Beschädigung der Waage sen-
den Sie das Gerät bitte zur Über-
prüfung und Reparatur an unse-
ren Kundendienst.
21. Unsachgemäße Reparaturen kön-
nen zu erheblichen Gefahren für
den Benutzer führen und haben
den Ausschluss der Garantie zur
Folge.
2.
Wischen Sie die Oberfläche mit
einem gut ausgedrückten, feuch-
ten Tuch ab.
6.
Batterien können folgende Schad-
stoffe enthalten:
ƒ Pb
ƒ Cd
ƒ Hg
7.
Verbrauchte Batterien gehören
nicht in den Hausmüll. Bitte ent-
sorgen Sie diese über Ihren Elekt-
rohändler oder die jeweilige kom-
munale Sammelstelle.
Blei
Cadmium
Quecksilber

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents