Download Print this page

Dual CT 1260-1 Service Manual page 2

Hide thumbs Also See for CT 1260-1:

Advertisement

Available languages

Available languages

Abgleichanleitung CT
1260-1
Signalquelle
Einstellung
Gerä1
Einslellung
S
gnalquelle
Meßgerät
Anschluß
Abgleichposition
Abgleich, Bemerkung
FM-Oszillator
108 MHz
DC-Voltmeter
an
N/P 3
L 107
12.5
V
DL
87,5
lVHz
Kontro
le:
2,5-2,8
V DL
FM-ZF,
Vorkreis
FM-Meßsender
an
75 Ohm
Antenneneingang
Sendedrere
Frequenz
ca,
88
MHz
0-1 0
mV
Hub
+
40
kHz
Mod,
1
kHz
ca,
BBMHzaufDeckung
ca,
108
l\,4H2
auf
Deckung
NF-Voltmeter
Oszllloskop
an
NF-Ausgang
1,)
L108,Lr09,L210
2.J
L101/102,
Ll04
IVIaximum
ca,
108 MHz
c
102.
c
114
Vorkreisabgleich
L 141/102,
L
104 und
C
102,
C
114
wiederholen, bis eine gegenseitige Beeinflussung
nicht mehr
auftrrtt.
FM
-ZF
Demodulatorkreis (Klirrfaktorminimum)
Fl\.4-Meßsender
(Synthesizersende0
an
75
Ohm
Antenneneingang
Sendedreie
Frequenz
ca,
1OO
MHz
ca.
1
00
N/lHz
auf
Deckung
ca.
I
mV
Hub
+
40
kHz
Mod.
1 kHz
NF-Voltmeter
Oszi
loskop
Klirrfaktormeßbrücke
an
NF-Ausgang
L
210
Kllrrfaktor: lvlinimum
ca.0,1
a/o
Der
l\,4odu
ationsklirrfak
sollte unter
0,1
%
lieg€
tor des
]Vleßsenders
Pilotfrequenz
76 kHz
FM-Meßsender
an
75
Ohm
Antennenelngang
Senderfreie
Frequenz
ca.
100 MHz
MONO: Aus
ca,'100MHzauf
Deckung
ohne
Pi
otton
1-2
rnv
Widerstand
68
K über
N/P
2 und
N,4P
2'
FrequenzzähLer an
IVP 2
R 160
76 kHz
+
5A kNz
Widerstand entfernen
Kanaltrennung
Fl\.4-Meßsender
mi1
Stereocoder
an
75
Ohm
Antennenelngang
Sendedreie
Frequenz
ca. 100
N/Hz
I'/ONO: Aus
ca,
'1
O0
MHz auf
Deckung
1-2
mV,
1
9
kHz, Pilot ein
Hub
+
40
kHz
Mod.1
kHz
Abwechs,
LoderRKanal
NF-Voltmeter
Oszilloskop
an
UF
NF-Ausgang
P,144
auf größte Kanaltrennung
Unterdrückung Pilottonreste
19 kHz
FM-N/leßsender
mit
Stereocoder
an
75
Ohm
Antenneneingang
Senderfreie
Frequenz
ca,
100 MHz
|\/IONO:
Aus
ca.
l
00 lvlHz auf
Deckung
1-2
mV
19 kHz
P
lot
ein
NF-Vollmeter
Osz
lloskop
an
UR
NF-Ausgang
L
113
(r,K.)
L
112
(r,K,)
Nlinimum
Mono-Stereo- und Mutingübergang
FM-Meßsender
an
75
Ohm
Antenneneingang
Senderfreie
Frequenz
ca.
100 MHz
MONO: Aus
ca,.lOOMHzauf Deckung
10
pV, Hub
+
4AkHz
lvlod. 1
kHz,
19 kHz Pilot
ein
NF-Voltmeter
Osz
lloskop
an
NF-Ausgang
R
132
LED STEREO muß gerade
aufleuchten,
Stopsignal Sendersuchlauf
FM (Gerät muß
optimal abgeglichen
sein)
Antenne an
75
Ohm
Antennenein@ng
Starken
FM-Sender auf
seiner
Sollfrequenz
empfangen
DC'Voltmeter über
R
200
anschließen
R
200
auf 0
V
+
1 rnv
DC
einstellen
AM-Oszillator
MW:
Ein
520
k1z
DC-Voltmeter
an
NIP 3
L 205
1,5
V
+
100 mV
DC
LW:
Ein
145
k1z
L 206

Advertisement

loading