CA.MI T-PLUS User Manual page 64

Infrared thermometer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz, wird der höhere Fre-
quenzbereich angewendet.
HINWEIS 2: Diese Richtlinien treffen möglicherweise nicht in
allen Situationen zu. Elektromagnetismus wird durch Absorp-
tion und Reflexion von Strukturen, Objekten und Personen
beeinflusst.
Die Feldstärken von Überträgern, wie z.B. Basisstationen
a
für Funktelefone (mobile/schnurlose Telefone) und mobile
Landfunkgeräte, Amateurfunk, AM- und FM-Rundfunk und
Fernsehübertragungen können theoretisch nicht genau
vorhergesagt werden. Um das elektromagnetische Umfeld
aufgrund von feststehenden HF-Überträgern zu bewerten,
muss eine Untersuchung vor Ort in Betracht gezogen werden.
Wenn die gemessene Feldstärke an der Stelle, an der das
Infrarot-Stirnthermometer verwendet wird, den oben genan-
nten anwendbaren HF-Konformitätsgrad überschreitet. Zur
Überprüfung des normalen Betriebs sollte ein Infrarot-Stirn-
thermometer beobachtet werden. Wenn eine nicht normale
Leistung beobachtet wird, müssen zusätzliche Maßnahmen
ergriffen werden, wie z. B. eine andere Ausrichtung oder ein
anderer Einsatzort.
In einem Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz müssen
b
die Feldstärken unter 3 V/m liegen.
EMPFOHLENE MINDESTABSTÄNDE
ZWISCHEN TRAGBAREN UND MOBILEN
GERÄTEN HF-KOMMUNIKATIONSGERÄTE
UND DIE AUSRÜSTUNG ODER DAS SY-
STEM - FÜR AUSRÜSTUNG UND SYSTEME,
DIE NICHT LEBENSUNTERSTÜTZUNG SIND
Empfohlene Mindestabstände zwischen tragbaren und
mobilen HF-Kommunikationsgeräten und Infrarot-Stirn-
thermometer
Das Infrarot-Stirnthermometer ist für den Einsatz in einer
elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der
abgestrahlte HF-Störungen kontrolliert werden. Der Käufer
oder Benutzer eines Infrarot-Stirnthermometers kann dazu
beitragen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden,
indem er einen Mindestabstand zwischen tragbaren und
mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Überträger) und
dem Infrarot-Stirnthermometer einhält, wie unten empfoh-
len, entsprechend der maximalen Ausgangsleistung des
Kommunikationsgeräts.
64

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for CA.MI T-PLUS

Table of Contents