Vorsichtsmaßnahmen; Gerätebeschreibung; Produktanleitung - CA.MI T-PLUS User Manual

Infrared thermometer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1.2 VORSICHTSMASSNAHMEN
• Der Patient ist als Bediener bestimmt. Unter nor-
malen Umständen kann der Patient Messungen vor-
nehmen und die Batterie wechseln und das Gerät
und sein Zubehör gemäß der Beschreibung im Be-
nutzerhandbuch warten.
• Die Kinder sollten sich von diesem Produkt fer-
nhalten. Die Kinder bis zwölf Jahre dürfen dieses
Gerät nur unter Aufsicht ihrer Eltern oder Erwach-
senen benutzen.
• Kinder unter 12 Jahren und / oder Personen mit
Behinderungen, die ihre Fähigkeit einschränken, sol-
che Produkte zu verstehen und zu benutzen, dürfen
keinen Zugang zu dem Gerät haben und können es
nur unter Aufsicht eines Erwachsenen mit vollen
geistigen Fähigkeiten benutzen.
• Bitte verbiegen oder dehnen Sie das Gerät nicht
übermäßig.
• Das Thermometer darf nicht Schlägen, Fallenlas-
sen oder starken Erschütterungen ausgesetzt wer-
den. Setzen Sie das Produkt keinen plötzlichen und
hohen Temperaturschwankungen aus.
• Die Leistung des Geräts kann sich verschlechtern,
wenn: Das Gerät außerhalb der angegebenen Tem-
peratur- und Feuchtigkeitsbereiche betrieben oder
gelagert wird oder wenn die Temperatur des Patien-
ten unter der Raumtemperatur liegt.
• Wenn das Thermometer bei Temperaturen unter
dem Gefrierpunkt gelagert wurde, erwärmen Sie es
vor der Verwendung auf natürliche Weise auf Rau-
mtemperatur.
• Reinigen Sie die Thermometersonde vor der La-
gerung.
2. GERÄTEBESCHREIBUNG

2.1 PRODUKTANLEITUNG

Dieses Infrarot-Stirnthermometer dient zur Mes-
sung der menschlichen Körpertemperatur durch
Stirnmessung. Es wurde entwickelt, um die Tem-
peratur eines Körpers oder eines zu messenden
Objekts anzuzeigen, indem die von seiner Ober-
fläche ausgehende Wärmestrahlung erfasst wird.
Sonde: Anwendungsteil vom TYP BF
EIN - AUS-Tastensymbol
Mess-/Speicher-Tastensymbol
52

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for CA.MI T-PLUS

Table of Contents