Download Print this page

Korg Sledgehammer Custom 100 Owner's Manual page 6

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Teile des Sledgehammer Custom 100
Notennamen-Anzeige Stimmanzeige
Linkes
Shuttle-Licht
Linker
Kombischalter
Batteriehalterung (Rückseite)
Einsetzen der Batterie
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie die Bat-
terie einlegen oder auswechseln.
Wenn es an der Zeit ist, die Batterie zu
ersetz en, blinkt die Notennamen-Anzeige.
Ersetz en Sie die Batt erie umgehend durch
eine neue.
1. Klappen Sie den Batt eriefachdeckel auf
der Rückseite des Stimmgeräts in Pfeil-
richtung auf.
2. Legen Sie die Batt erie ein und achten
Sie hierbei auf die richtige Polarität.
Schließen Sie den Deckel.
Stimmen
1. Drehen Sie den linken Kombischalter nach oben. Mit jedem Dreh dieses
Kombischalters nach oben schalten Sie den Sledgehammer Custom 100
ein bzw. aus.
Wenn das Gerät ca. 3 Minuten ohne jedwede Nutz ereingabe eingeschaltet
bleibt, schaltet es automatisch aus.
2. Ändern Sie gegebenenfalls den Anzeigemodus und die Kalibrierung
(Referenzton).
3. Spielen Sie eine Einzelnote auf dem Instrument.
In der Notennamen-Anzeige erscheint die Note, die der ermitt elten Tonhö-
he am nächsten liegt. Stimmen Sie Ihr Instrument so, dass der Name der
gewünschten Note angezeigt wird
4. Stimmen Sie das Instrument, indem Sie eine Saite spielen und die Anzeige
beobachten.
Die Stimmanzeige variiert je nach gewähltem Anzeigemodus.
Auch wenn die Tonhöhe innerhalb des Erkennungsbereichs ist, kann die Tonhöhe
eventuell nicht richtig ermitt elt werden, wenn der Klang eines Instruments sehr
obertonreich ist oder rasch abklingt.
Das Stimmgerät kann auf Schwingungen aus der Umgebung reagieren. Dies beein-
trächtigt allerdings nicht die Stimmung des Instruments.
Anzeigemodus auswählen (*M)
Mit jedem Dreh des linken Kombischalters nach unten ändert sich der Anzei-
gemodus. In der Notennamen-Anzeige erscheint einige Sekunden lang die
Nummer des gewählten Anzeigemodus.
1 (Normal) → 2 (Stroboskop) → 3 (Halb-Stroboskop) → 1 (Normal) ...
1: Normale Anzeige
Stimmen Sie Ihr Instrument so, dass die LED in der Mitt e leuchtet. Wenn die
Note zu hoch ist, leuchten die entsprechenden Segmente rechts. Wenn sie zu
tief ist, leuchten die Segmente im linken Bereich.
Zu tief.
Richtig gestimmt.
2: Stroboskop-Anzeige
Stimmen Sie Ihr Instrument so, dass die Beleuchtung anhält. Dank der hohen
Aufl ösung der Stroboskop-Anzeige können die Noten viel exakter gestimmt
werden. Wenn die LEDs von links nach rechts pulsieren, ist die Note zu hoch
gestimmt.
Richtig gestimmt.
Zu tief.
Rechtes
Shuttle-Licht
Rechter
Kombischalter
Tuning
Zu hoch.
Zu hoch.
3: Halb-Stroboskop-Anzeige
Stimmen Sie Ihr Instrument so, dass nur noch die LED in der Mitt e leuchtet.
Die rechten LEDs bewegen sich, wenn die Note zu hoch ist. Die linken LEDs
bewegen sich, wenn die Note zu tief ist. Wenn die Note richtig gestimmt ist,
leuchtet nur noch die LED in der Mitt e.
Zu tief.
Richtig gestimmt.
Kalibrierungseinstellungen (Referenzton) (*M)
Mit jedem Dreh des rechten Kombischalters nach oben (oder unten), erhöht
(oder vermindert) sich der Kalibrierungswert (Referenzton) um 1 Hz. In
der Notennamen-Anzeige erscheint einige Sekunden lang die letz te Ziff er
des Wertes.
6 (436Hz)...
9 (439Hz)
0 (440Hz)
Der Einstellbereich reicht von 436 bis 445 Hz.
Anbringen am Instrument und Bewegungsspielraum
Das Sledgehammer Custom 100 stimmt Ihr Instrument, indem es dessen
Schwingungen aufnimmt. Aus diesem Grund sollte das Sledgehammer
Custom 100 zum Stimmen an der Kopfplatt e Ihres Instruments angebracht
werden. Darüber hinaus kann das Sledgehammer Custom 100 frei bewegt
werden, um die Ablesbarkeit des Displays zu verbessern.
Das Sledgehammer Custom 100 kann beschädigt werden, wenn innerhalb des
Bewegungsspielraums übermäßige Kraft auf das Gerät ausgeübt wird bzw. wenn
versucht wird, es über den Bewegungsspielraum hinaus zu bewegen.
20°
20°
90°
20°
20°
Bitt e befestigen sie das Sledgehammer Custom 100 vorsichtig an ihrem Inst-
rument. Wenn sie das Sledgehammer Custom 100 für längere Zeit an ihrem
Instrument befestigt lassen, kann dies zu Veränderungen an der Oberfl äche des
Instruments führen.
Abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. altersbedingte Veränderungen
der Lackierung/Oberfl äche Ihres Instrumentes, kann es vorkommen dass ein
Anbringen dieses Produkts zu einer Beschädigung führt.
Shuttle-Lichter (*M)
Werksseitig eingestellt, leuchten die Shutt le-Lichter, wenn keine Note zum
Stimmen gespielt wird und erlöschen während des Stimmens.
Falls Sie die Shutt le-Lichter ausschalten wollen, drehen Sie den linken Shutt -
le-Schalter etwa drei Sekunden lang nach oben, während Sie das Stimmgerät
einschalten. Die Shutt le-Lichter blinken kurz und erlöschen.
Wiederholen Sie den Vorgang, wenn Sie die Shutt le-Lichter wieder aktivieren
wollen.
Technische Daten
Skala:
12 Noten gleichschwebende Stimmung
Bereich (Sinuswelle): A0 (27,50 Hz)–C8 (4186 Hz)
Präzision:
+/-0,1 Cent (Stroboskopanzeige)
A4 = 436–445 Hz (in Schritt en von 1 Hz)
Bezugstonhöhe:
64 mm (B) x 49 mm (T) x 66 mm (H)
Abmessungen:
37 g (mit Batt erie)
Gewicht:
Batt erielebensdauer:
ca. 100 Stunden (kontinuierlicher Betrieb mit
eingeschaltetem Stimmgerät, A4-Eingang, bei
Verwendung einer Alkali-Batt erie)
Bedienungsanleitung, Eine AAA-Batt erie
Lieferumfang:
*M Die Einstellungen bleiben gespeichert, wenn das Gerät ausgeschaltet
wird.
• Änderungen der technischen Daten und des Designs ohne vorherige
Ankündigung vorbehalten.
Zu hoch.
1 (441Hz)
2 (442Hz)
... 5 (445Hz)
180°
360°

Advertisement

loading