Nobels ODR-1 30th Natural OVERDRIVE Owner's Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungsanleitung
ODR-1
Natural OVERDRIVE
Technische Daten
Betriebsspannung
9-18 V / Batterie od. gefiltertes Netzgerät*
Netzteilstecker
Japan Hohlstecker: 2,1 mm Innen: Minus
Stromverbrauch
max. 11 mA
Eingangsimpedanz
ca. 1 MΩ
Ausgangsimpedanz
ca. 2,2 kΩ
Max. Input
+6 dB
Regler
Drive, Spectrum, Level, Bass Cut
Buchsen
DC, 6,3 mm: Input, Remote, Output
Remote
Taster
Mounty-P
Integrierte Montageplatten zur Befestigung
Anzeige (LED)
1x Leuchtdiode: grün (On/Off)
Abmessungen
74 mm x 126 mm x 58 mm
Gewicht
450 g (ohne Batterie)
Änderungen vorbehalten.
* Unstabilisierte und ungefilterte Netzgeräte erzeugen einen Brummton!
Sound Beispiele
1. SIMPLE BOOST
2. BLUESY TONE
3. WARM SOLO
4. ROCK RHYTHM
5. FUZZY SOUND
30th
DRIVE SPECTRUM LEVEL
Bedienung
-
Zum Betrieb muß entweder eine Batterie an den Clip im Batteriefach (2) oder ein stabilisiertes
und möglichst gefiltertes Netzgerät an die 9-18 Volt DC-Buchse (4) angeschlossen werden.
-
Beim Einstecken des Instrumentenkabels in die IN-Buchse (3) wird das Gerät eingeschaltet.
-
Die OUT-Buchse (6) wird mit dem Verstärker verbunden.
-
Der gewünschte Sound wird mit den 4 Reglern (7, 8, 9, 11) eingestellt. Siehe Sound Beispiele!
-
Das Gerät wird mit dem Pedal (1) geschaltet.
-
Man kann diese AN/AUS Schaltfunktion auch fernbedienen. Siehe REMOTE-Buchse (5)
-
Um Schäden auszuschließen, muß das Gerät vor dem Wechseln der Batterie oder dem An-
schließen des Netzgerätes durch Herausziehen des Kabels aus der IN Buchse (3) ausgeschaltet
werden.
-
Netzteil Spezifikationen: Siehe auch Aufdruck auf der Geräteunterseite.
Funktion
(3)
IN Buchse: Beim Einstecken des Instrumentenkabels wird das Gerät eingeschaltet. (Hinweis:
Stereokabel können nicht verwendet werden!)
(4)
DC Netzteilbuchse: Der Eingang für stabilisierte und gefilterte 9-18 Volt DC Netzgeräte.
(5)
REMOTE Buchse: Das Gerät kann auch aus der Entfernung geschaltet werden. Hierzu muß
ein Taster an die REMOTE-Buchse angeschlossenen werden, oder ein Gerät, daß die Funktion
eines Tasters erzeugen kann. (z.B. Nobels MS-8, MS-4 oder MF-2)
(6)
OUT Buchse: Der Anschluß zum Verstärker, etc.
(7)
DRIVE Regler: Dieser Regler stellt den Verzerrungsgrad des Pedals ein. Es sind Sounds vom
leichten Crunch bis zum satten Hardrock möglich.
(8)
SPECTRUM Regler: Dieser Regler verändert gleichzeitig den Anteil von tiefen Mitten- und Hö-
henfrequenzen. In der linken Position erhält man einen warmen mittenreichen Sound, optimal
für Blues. Der Sound dieses Gerätes wird umso kräftiger und brillianter je mehr er aufgedreht
wird.
(9)
LEVEL Regler: Stellt die gewünschte Lautstärke des Gerätes ein.
(10) LED: Diese LED zeigt den Status des Effektgerätes an. LED an = Effekt an.
(11)
BASS CUT Regler: Hier können die tiefen Frequenzen beschnitten werden, die manchmal bei
starken Pickups stören. Im Linksanschlag wird das volle Pickup-Signal durchgelassen. Dreht
man nach rechts, so werden stufenlos die unteren Bässe aus dem Signal geregelt.
(12) MOUNTY-P: Unterhalb des Pedals befinden sich an allen Ecken Montageplatten. Einfach die
Schrauben etwas lösen und die Platten ausklappen. Danach die Schrauben wieder anziehen
und das Pedal, mithilfe der Platten, auf einem Pedalboard befestigen.
Wichtige Informationen
-
Falls das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, bitte die Batterie (2) heraus nehmen, um Schäden
durch eventuell auslaufende Batteriesäure zu vermeiden.
-
Bitte das Gerät nach Benutzung, durch Herausziehen des Kabels aus der IN Buchse (3) ab-
schalten, um die Batterie zu schonen.
-
Das Gerät nicht in feuchter, heißer oder staubiger Umgebung verwenden.
WEEE Richtlinie:
Dieses Produkt darf nicht in den Allgemein- oder Hausmüll entsorgt werden. Es
muss entweder an den Nobels Distributor zurückgeschickt werden oder einem
zertifizierten Entsorgungsbetrieb für Elektro- und Elektronikgeräte übergeben
werden.
Weitere Info unter: www.nobels.com
Deutsch
20230815-SKA

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ODR-1 30th Natural OVERDRIVE and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Nobels ODR-1 30th Natural OVERDRIVE

  • Page 1 Das Gerät nicht in feuchter, heißer oder staubiger Umgebung verwenden. 4. ROCK RHYTHM WEEE Richtlinie: Dieses Produkt darf nicht in den Allgemein- oder Hausmüll entsorgt werden. Es muss entweder an den Nobels Distributor zurückgeschickt werden oder einem 5. FUZZY SOUND zertifizierten Entsorgungsbetrieb für Elektro- und Elektronikgeräte übergeben werden. Weitere Info unter: www.nobels.com...
  • Page 2 - Also unplug the input (3) to prevent wasting battery life when the unit is not in use. Waste Electrical and Electronic Equipment labeling: In the European Union, do not discard this product as unsorted municipal waste. 5. FUZZY SOUND Contact your local authorities or send it back to the Nobels distributor. More info: www.nobels.com 20230815-SKA...

Table of Contents