Flex GBL 790 18-EC Original Operating Instructions page 7

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
GBL 790 18-EC
usw. vornehmen. Pflegen Sie das Gerät
sorgfältig und halten Sie es sauber.
b)
Bewahren Sie das Gerät an einem
trockenen Ort für Kinder unerreichbar auf.
c)
Lassen Sie das Gerät vor dem Verstauen
immer abkühlen.
d)
Beachten Sie beim Warten der
Zerkleinerungsvorrichtung, dass
sich diese noch immer bewegen
lässt, auch wenn das Gerät aufgrund
der ausgelösten Schutzvorrichtung
ausgeschaltet wurde.
e)
Wechseln Sie abgenutzte
oder beschädigte Teile aus
Sicherheitsgründen aus. Verwenden Sie
nur Original-Ersatz- und Zubehörteile.
f)
Versuchen Sie niemals, die
Verriegelungsfunktion der
Schutzvorrichtung außer Kraft zu setzen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Geräte
mit Sammelvorrichtungen
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den
Sammelbehälter anbringen oder entfernen.
■ Verwenden Sie das Gerät nicht bei
schlechtem Wetter und insbesondere
nicht bei Gewitter. Bei Gewitter besteht die
Gefahr eines Blitzschlags.
■ Tragen Sie Augenschutz und Gehörschutz.
Eine angemessene Schutzausrüstung
verringert das Risiko von Verletzungen.
■ Tragen Sie beim Gebrauch der Maschine
immer rutschfeste Sicherheitsschuhe.
Verwenden Sie das Gerät nicht barfuß
oder mit offenen Sandalen. Dies reduziert
das Verletzungsrisiko an den Füßen.
■ Tragen Sie keine weite Kleidung oder
Gegenstände wie Schals, Schnüre,
Ketten, Krawatten usw., die in die
Lufteinlässe gezogen werden könnten.
Binden Sie lange Haare zurück oder decken
Sie sie ab, um sicherzustellen, dass sie nicht
in die Lufteinlässe gezogen werden. Wenn
einer dieser Gegenstände in die Lufteinlässe
gesaugt wird, kann dies das Risiko von
Verletzungen erhöhen.
■ Halten Sie Umstehende fern, während
Sie die Maschine verwenden.
Umhergeschleuderte Gartenabfälle können
das Verletzungsrisiko erhöhen.
■ Richten Sie die Blasdüse niemals
auf Personen oder Haustieren oder
Fenster. Seien Sie besonders vorsichtig,
wenn Sie Gartenabfälle in die Nähe fester
Gegenstände wie Bäumen, Autos und
Wänden blasen, von denen sie abprallen
können. Umhergeschleuderte Gegenstände
können Sachschäden verursachen und das
Verletzungsrisiko erhöhen.
■ Verwenden Sie die Maschine nicht
zum Blasen von brennenden oder
rauchenden Gegenständen wie
Zigaretten, Streichhölzern oder heißer
Asche. Diese Zündquellen können die
Brandgefahr erhöhen.
■ Berühren Sie das Gebläse nicht,
während es sich noch bewegt. Schalten
Sie die Maschine aus und warten Sie, bis
das Gebläse stillsteht, bevor Sie Teile
entfernen, die den Zugang zum Gebläse
ermöglichen könnten. Dies reduziert das
Verletzungsrisiko durch bewegliche Teile.
■ Achten Sie bei der Beseitigung von
eingeklemmtem Material oder bei
Wartungsarbeiten an der Maschine
darauf, dass der Schalter in die Aus-
Position gestellt ist. Das unerwartete
Ingangsetzen der Maschine, während
Sie eingeklemmtes Schnittgut entfernen
oder die Maschine warten, kann schwere
Verletzungen verursachen.
Geräuschpegel und
Schwingungen
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden
gemäß EN50636-2-100 ermittelt.
Der nach A bewertete Geräuschpegel der
Maschine beträgt normalerweise:
– Schalldruckpegel L
– Schallleistungspegel L
– Unsicherheit:
Vibrationsgesamtwert:
– Emissionswert a
– Unsicherheit:
WARNUNG
Die angegebenen Messwerte beziehen sich
auf neue Maschinen. Durch den täglichen
Gebrauch ändern sich die Geräusch- und
Schwingungswerte.
ANMERKUNG
Der (Die) in diesem Informationsblatt
angegebene(n) Schwingungsgesamtwert(e)
und der (die) angegebene(n)
:
80.2 dB(A);
pA
:
100 dB(A);
WA
K = 2.36 dB.
:
<2.5 m/s
h
K = 1.5 m/s
2
2
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Flex GBL 790 18-EC

Table of Contents