Download Print this page

Bresser Biolux ICD Pro 20x Operating Instructions Manual page 6

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Aus diesen Teilen besteht dein
Mikroskop (Abb. 1–4):
1 Binokularer Einblick (mit Okular-
stutzen)
2 Stereo-Objektiv
3 Okulare
4 Beleuchtung (LED)
5 Mikroskoptisch (mit Objektplatte)
6 Objektklammer
7 Scharfeinstellungsrad
8 Ein/Aus-Schalter
9 Batteriefach
10 Schraube am Batteriefachdeckel
11 Deckel des Batteriefachs
12 Batteriekontakte (flache Bleche
und Federklemmen)
Standort
Bevor Du beginnst, suche Dir einen
geeigneten Standort zum Mikrosko-
pieren aus. Es ist wichtig, dass Du
genügend Licht zur Verfügung hast
(Fenster, Tischlampe).
6
Einfache Beobachtung
Platziere das zu betrachtende Objekt
(zum Beispiel einen Stein) in der Mitte
des Mikroskoptisches (5). Wenn das
Objekt groß genug ist, kannst Du es
am besten unter die Objektklammern
(6) klemmen.
Blicke nun durch den binokularen
Einblick (1) und verändere den Ab-
stand der Okulare (3) so, dass Du ein
kreisrundes, klares Bild erhältst.
Die Bildschärfe wird durch langsa-
mes Drehen am Scharfeinstellungs-
rad (7) eingestellt.
Beleuchtung
Nimm beide Okulare (3) aus den
Okularstutzen (1) und drehe das
gesamte Mikroskop um. Im Fuß des
Mikroskops befindet sich das Batte-
riefach (9).
Die Schraube am Batteriefachdeckel
mit einem geeigneten Kreuzschrau-
bendreher entfernen und Batterie-
fachdeckel abnehmen. Lege nun
die Batterien in die Kammern so ein,
dass die flachen Minuspole (–) der
Batterien gegen die Federklemmen
drücken und die Pluspole (+) der
Batterien dann die flachen Kontakt-
Bleche (12) berühren.
Verschließe das Batteriefach mit dem
Deckel (11) und drehe das Mikros-
kop wieder um. Setze die Okulare
wieder ein. Mit dem Ein/Aus-Schal-
ter (8) im Fuß des Mikroskops kannst
Du nun die Beleuchtung (4) ein- oder
ausschalten.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

88-52001