Philips AZ2755 Manual page 46

Portable cd mini system
Hide thumbs Also See for AZ2755:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
PFLEGE
VORSICHTSMAßNAHMEN & ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE
• Das Gerät auf eine harte, ebene Oberfläche stellen, damit das
System waagerecht steht.
• Gerät, Batterien, CDs, oder Cassetten nicht Feuchtigkeit, Regen,
Sand oder übertriebener Wärme, die auf Heizanlagen oder
direkte Sonneneinstrahlung zurückzuführen ist, aussetzen.
• Das Gerät nicht abdecken. Ausreichende Lüftung mit einem
Mindestspalt von 15 cm zwischen den Belüftungsschlitzen und
den umliegenden Oberflächen ist zur Verhütung von
Wärmestaus notwendig.
• Die mechanischen Teile des Gerätes enthalten selbstschmierende
Lager und dürfen nicht geölt oder geschmiert werden.
• Ein weiches, leicht angefeuchtetes Ledertuch reicht zum Reinigen
des Gerätes aus. Keine Reinigungsmittel verwenden, die Alkohol,
Ammoniak, Benzol oder scheuernde Bestandteile enthalten, weil
dadurch das Gehäuse beschädigt werden könnte.
Pflege des Cassettendecks
Zur Gewährleistung guter Aufnahme- und Wiedergabequalität sind
die mit A, B und C bezeichneten Teile (im nachstehenden
Diagramm) ca. alle 50 Betriebsstunden oder im Schnitt einmal pro
Monat zu reinigen. Ein leicht mit Alkohol angefeuchtetes
Wattestäbchen oder eine spezielle Kopfreinigungsflüssigkeit zur
Reinigung beider Decks benutzen.
1. Das Cassettenfach durch Drücken von STOP•EJECT 9/ öffnen.
2. PLAY 2 drücken und die Gummi-Andruckrollen C reinigen.
3. PAUSE ; drücken und die magnetischen Köpfe A sowie die
Tonwelle B reinigen.
4. Nach der Reinigung STOP•EJECT 9/ drücken.
Umgang mit CD-Spieler und CD
• Die Linse des CD-Spielers sollte niemals berührt werden!
• Plötzliche Änderungen der Umgebungstemperatur können zu
Kondensation führen, und die Linse des CD-Spielers kann
beschlagen. Abspielen einer CD ist dann nicht möglich. Nicht
versuchen, die Linse zu reinigen, sondern des Gerät in einer
warmen Umgebung lassen, bis die Feuchtigkeit verdunstet.
• Nur Digital Audio CDs benutzen.
• Die CD-Lade stets schließen, um das CD-Fach staubfrei zu
halten. Zur Reinigung des Faches wird ein weiches, trockenes
Tuch benutzt.
• Zur Herausnahme einer CD aus ihrer Schutzhülle die
Zentralspindel beim Anheben der CD drücken. Die CD stets am
Rand anheben und nach Gebrauch wieder in ihre Schutzhülle
einlegen, um Kratzer und Staubeinwirkung zu vermeiden.
• Die CD durch eine geradlinige Bewegung von der Mitte zum
Rand mit einem weichen, fusselfreien Tuch reinigen. Keine
Reiniger benutzen, da sie den Tonträger beschädigen können.
• Niemals auf eine CD schreiben oder Aufkleber an ihr anbringen.
46
A
A B C
X

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents