Profactor PF PU 1051 Instruction Manual page 7

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
6. MONTAGEANWEISUNGEN
®
Schnellmontage-Pumpengruppe PROFACTOR PF PU 1051 kann im Raum mit Temperatur
über 0°C installiert werden! Die Montage und Inbetriebnahme soll nur von der spezialisierten
Montagefirma durchgeführt werden.
Einbau des Pumpengruppe PF PU 1051 kann sowohl separat (Wandbefestigung) als auch
an dem Verteiler durchgeführt werden.
Wandmontage:
Die Gruppe soll streng vertikal eingebaut werden! Markieren Sie die zwei Öffnungen in
gleicher Vertikalebene an der Wand im Abstand von 100 mm voneinander, machen Sie
Bohrungen und stecken Sie Dübel rein. Dann drehen Sie die Rückseite des Wärme-
isoliergehäuses an die Wand mit Schrauben vom Lieferumfang fest und stecken Sie
anschließend die Pumpengruppe rein. Danach schließen Sie die Rohrleitungen vom Kessel
an.
Montage am Verteiler:
Der Verteiler muss horizontal an der Wand befestigt werden! Montage von Pumpengruppen
am Verteiler wird mit Überwurfmuttern des Verteilers mit Flachdichtungen durchgeführt.
An dem Pumpensitz soll entsprechende Pumpe mit der Basislänge von 130 mm und dem
Außengewinde auf Gegenflanschen 1½" montiert werden. Der Anschluss erfolgt mit
Überwurfmuttern. Bei der Pumpenmontage müssen spezielle flache O-Ringe installiert
werden, um die Pumpe abzudichten. Die elektrische Anschlussbox der Pumpe darf sich nicht
in der unteren Lage befinden. Der Pumpendurchfluss soll von unten nach oben gerichtet sein.
Vermeiden Sie mechanische Schäden an der Pumpengruppe und Bespritzung von
Baumischungen. Die Pumpengruppe darf keine Belastungen von der Rohrleitung (Biegen,
Kompression, Dehnung, Torsion, Verzerrung, Vibration, Unfluchtigkeit von Rohrstücken,
ungleichmäßiges Anziehen von Halteelementen) ertragen. Je nach Bedarf müssen Stützen
oder Kompensatoren vorgesehen werden, um die Belastung der Rohrleitung auf den Filter zu
reduzieren. Die Unfluchtigkeit der angeschlossenen Rohrleitungen darf 3 mm bei Länge von
1 m nicht überschreiten, plus 1 mm für jeden nachfolgenden Meter.
Der Rohranschluss des Heizkreises zu Kugelhähnen (5) und (6) soll mit dem PTFE-Band
(PTFE-Polytetrafluoräthylen, Teflondichtungsband), Polyamidfaden mit Silikon oder Flachs
durchgeführt werden. Beachten Sie dabei, dass die Überschüsse dieses Materials nicht in
die Absperreinrichtungen der Hähne geraten. Dies kann zum Verlust der Funktionsfähigkeit
der Hähne führen.
Richtigkeit der Montage prüfen. Nach der Montage manometrische Dichtheitskontrolle des
Systems durchführen. Diese Prüfung hilft, das System vor Leckagen und verbundenen
Schäden zu schützen. Vor der Prüfung sicherstellen, dass alle Überwurfmuttern fest
angezogen sind.
Profactor Armaturen GmbH
7
Adolf-Kolping-Str. 16, 80336 München, Germany, Telefon: +49 89 21546092
E-mail: info@pf-armaturen.de, Internet: www.profactor.de

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Profactor PF PU 1051

Table of Contents