Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

SATA air star C
Betriebsanleitung | Operating Instructions

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for SATA air star C

  • Page 1 SATA air star C Betriebsanleitung | Operating Instructions...
  • Page 2: Table Of Contents

    Diese Betriebsanleitung immer beim Produkt oder an einer jederzeit für jedermann zugänglichen Stelle aufzubewahren! 1. Allgemeine Informationen 1.1. Einleitung Die SATA air star C, im Folgenden Halbmaske genannt, dient zur Versor- gung des Trägers mit sauberer Atemluft. 1.2. Zielgruppe Diese Betriebsanleitung ist bestimmt für ■...
  • Page 3 1.4. Zubehör, Ersatz- und Verschleißteile Grundsätzlich sind nur Original- Zubehör, Ersatz- und Verschleißteile von SATA zu verwenden. Zubehörteile, die nicht von SATA geliefert wurden, sind nicht geprüft und nicht freigegeben. Für Schäden, die durch die Ver- wendung nicht freigegebener Zubehör, Ersatz- und Verschleißteile ent- standen sind, übernimmt SATA keinerlei Haftung.
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    Betriebsanleitung SATA air star C 2. Sicherheitshinweise Sämtliche nachstehend aufgeführten Hinweise lesen und einhalten. Nicht- einhaltung oder fehlerhafte Einhaltung können zu Funktionsstörungen führen oder schwere Verletzungen bis hin zum Tod verursachen. Jeder Anwender ist vor Gebrauch der PSA-Atemschutzausrüstung ver- pflichtet, die Kapazität des Luftversorgungssystems, ggf. Auswirkungen auf weitere Anwender des Systems, zu prüfen.
  • Page 5 Betriebsanleitung SATA air star C 2.4. Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen Warnung! Explosionsgefahr! Lebensgefahr durch Explosion Durch Verwendung der Halbmaske in explosionsgefährdeten Bereichen der Ex-Zone 0 kann es zur Explosion kommen. → Die Halbmaske niemals in explosionsgefährdeten Bereichen der Ex- Zone 0 bringen.
  • Page 6: Verwendung

    Betriebsanleitung SATA air star C werden. ■ Die Halbmaske darf nur in solchen Räumen eingesetzt werden, in de- nen die Luft mindestens 17 Vol.-% und maximal 23,5 Vol.-% Sauerstoff enthält. ■ Die Halbmaske darf nicht in abgeschlossenen Räumen wie Kessel, Rohrleitungen, Gruben und Kanälen eingesetzt werden.
  • Page 7: Beschreibung

    Betriebsanleitung SATA air star C 4. Beschreibung Die belüftete Halbmaske dient zur Versorgung des Trägers mit sauberer Atemluft und besteht aus den Hauptbauteilen: ■ Belüftete Halbmaske ■ Gurteinheit mit Aktivkohleadsorber, Regelventil, Druckluftanschluss und Volumenstromanzeige Alternativ ■ Gurteinheit mit Regelventil und Druckluftanschluss 5.
  • Page 8: Technische Daten

    Betriebsanleitung SATA air star C Atemschutz [2-8] Luftanschluss mit Absperr- Atemluftbefeuchter ventil für Lackierpistole [2-4] SATA top air Luftanschluss mit Absperr- [2-9] Pistolendruckluftschlauch ventil für Gurteinheit [2-5] Druckluftzuführschlauch [2-10] Regelventil [2-6] [2-7] 2x Manometer 7. Technische Daten Benennung Betriebsüberdruck 4,0 bar - 4,5 bar...
  • Page 9 Betriebsanleitung SATA air star C Hinweis! Zur Reinigung der Atemluft von Ölnebeldämpfen muss der Aktivkohlefil- ter SATA filter 464 (# 92247) zwischengeschaltet werden. Der Aktivkoh- lefilter muss regelmäßig auf einwandfreie Funktion geprüft und gewartet werden. Um eine Sättigung der Aktivkohlepatrone zu vermeiden, muss diese nach 3 Monaten ausgetauscht werden. Der Zeitindikator ist im Lieferumfang jedes Filters und jeder Ersatzpatro- ne enthalten! Hinweis! Für den Betrieb der Halbmaske nur zugelassenen Druckluftzuführungs- schlauch (max. 10 m) mit Sicherheitsschnellkupplungen (# 49080) ver-...
  • Page 10 Betriebsanleitung SATA air star C 9. Regelbetrieb Hinweis! Vor jedem Gebrauch ist eine Funktionsprüfung mit der Halbmaske durchzuführen. Dies umfasst: ■ Überprüfung der Gummidichtung, Kopfbänder sowie unteren Bänder (siehe Kapitel 10.4) ■ Überprüfung der Nutzungsdauer des Aktivkohleadsorbers / des Aktiv- kohlefilters (siehe Kapitel 9.1)
  • Page 11 Betriebsanleitung SATA air star C 9.3. Halbmaske anlegen Warnung! Gesundheitsgefährdung durch Vergiftung Durch nicht korrektes Anliegen der Halbmaske am Gesicht können Schadstoffe von außen eindringen. → Beide Enden des Kopfbandes nachziehen, bis Halbmaske komplett am Gesicht anliegt. ■ Bänder und Gummidichtung auf Beschädigungen prüfen, ggf. austau- schen (siehe Kapitel 10.4).
  • Page 12: Wartung Und Instandhaltung

    Betriebsanleitung SATA air star C ■ Pistolen-Druckluftschlauch an Luftanschluss [7-9] / [2-8] anschließen. ■ Atemluftschlauch [1-2] / [2-2] an Luftanschluss [7-7] / [8-4] anschlie- ßen. Optional ■ Atemluftschlauch [1-2] / [2-2] an Luftanschluss [1-3] / [2-3] von Atemluftbefeuchter top air [1-4] / [2-4] anschließen.
  • Page 13 Betriebsanleitung SATA air star C 10.1. Aktivkohleadsorber austauschen (Standardausfüh- rung) Hinweis! Nach Ablauf der Nutzungsdauer von max. 3 Monaten muss der Aktiv- kohleadsorber ausgetauscht werden. Die aktuelle Nutzungsdauer kann über die Datumsuhr [7-5] auf dem Schutzkorb abgelesen werden. ■ Absperrventil an Luftanschluss [1-11] schließen.
  • Page 14: Pflege Und Lagerung

    Betriebsanleitung SATA air star C ■ Einatemmembranen am Zapfen vorsichtig ausknüpfen und auf Risse oder anderweitige Beschädigungen sichtprüfen. ■ Einatemmembranen hinter dem Zapfen vorsichtig einknüpfen. ■ Einatemmembrane muss innen gleichmäßig auf der Dichtfläche auflie- gen. ■ Sicherstellen, dass die Einatemmembrane nicht am Ventilsitz festklebt. Ausatemmembrane überprüfen ■ Maskenkappe vom Maskenkörper abknüpfen.
  • Page 15: Entsorgung

    Betriebsanleitung SATA air star C Eine Reinigung sollte spätestens nach sechs Monaten durchgeführt wer- den, auch dann, wenn die Halbmaske nicht in Gebrauch war. Die Halbmaske lässt sich leicht und ohne Werkzeug zu Reinigungs- zwecken oder zum Austausch defekter Teile demontieren. Nach jedem Gebrauch muss die Halbmaske von Schweiß...
  • Page 16: Ersatzteile

    Betriebsanleitung SATA air star C Art. Nr. Benennung Anzahl 49080 Sicherheits-Druckluftzuführungsschlauch 1 St. 9,5 mm x 5 mm, 6 m lang 97485 SATA protect Schutzbrille 1 St. 15. Ersatzteile Art. Nr. Benennung Anzahl 3194 Adsorberglas 1 St. 6981 SATA Schnellkupplungsnippel G 1/4"...
  • Page 17: Eu Konformitätserklärung

    Betriebsanleitung SATA air star C 16. EU Konformitätserklärung Die aktuell gültige Konformitätserklärung finden Sie unter: www.sata.com/downloads...
  • Page 18 1. General information 1.1. Introduction The SATA air star C, in the following referred to as half mask, serves to supply the wearer with clean breathing air. 1.2. Target group This operating manual is intended for ■...
  • Page 19 Always only use original SATA accessories, spare parts and wear parts. Accessories not supplied by SATA have not been tested and approved. SATA assumes no liability for damage caused by the use of non-approved spare parts, accessories and wear parts.
  • Page 20 Operating manual SATA air star C 2. Safety Instructions Read and comply with all directions listed in the following. Non-compli- ance or incorrect compliance can lead to malfunctions or severe injuries and even death. Before using the PPE breathing protection equipment, every user is...
  • Page 21 Operating manual SATA air star C 2.4. Use in explosive atmospheres Warning! Risk of explosion! Danger to life from explosion When using the half mask in potentially explosive atmospheres of ex- zone 0, it is possible for an explosion to occur.
  • Page 22 DIN EN 12021. ■ To remove impurities in the breathing air that must stem from the compressor, an additional SATA filter 444 with pressure gauge [10] must be mounted between the activated carbon filter and the belt unit or between the SATA filter 464 [9] and the air network.
  • Page 23 Operating manual SATA air star C ■ Ventilated half mask with head straps and bands ■ Belt unit with mounted activated carbon adsorber, control valve and flow rate indicator ■ Operating Instructions Alternative model ■ Ventilated half mask with head straps and bands ■...
  • Page 24 The standing time of the activated carbon adsorber in the belt unit and the quality of the breathing air depend significantly on the pre-clean- ing of the supplied compressed air. That is why the SATA filter 444 (# 92296) with automatic condensate drain must be mounted upstream.
  • Page 25 Operating manual SATA air star C Note! To clean the breathing air of oil vapours, the activated carbon filter SATA filter 464 (# 92247) must be interconnected. The activated carbon filter must be checked for functionality and maintained on a regular basis. To avoid a saturation of the activated carbon cartridge, it must be replaced after 3 months.
  • Page 26 ■ Check the expected useful life of the activated carbon adsorber / of the activated carbon filter and replace it if necessary (standard model see chapter 10.1, alternative model see SATA filter 464 operating manual). 9.2. Fitting the belt unit The belt unit [7] / [8] can be adjusted individually through the adjustable belt.
  • Page 27 Operating manual SATA air star C ■ Check bands and rubber seal for damage and replace if necessary (see chapter 10.4). ■ Pull the loops on the head straps [3-1] up to the end of the head bands. ■ Completely pull the lower bands through [3-3] until the head strap loops are up against the mask cap.
  • Page 28 Operating manual SATA air star C 9.6. Setting the breathing air supply Note! The protection provided by the half mask is only ensured if the following criteria are met. Standard version ■ The pressure gauge [1-13] must be checked every time the spray gun is put into use.
  • Page 29 Operating manual SATA air star C ■ Insert a new activated charcoal absorber. ■ Screw in the transparent plastic bell. ■ Fit the protective basket and secure by turning to the right. ■ Adjust air volume flow with the control valve [7-2]. The pressure display [7-8] must be in the green range during the entire operation.
  • Page 30 Operating manual SATA air star C 10.4. Check rubber seal and head straps together with lower straps ■ Check the rubber seal [11-1] of the half mask [11-4] for cracks or other damage. ■ Check headbands [11-2] as well as lower bands [11-3] for cracks or other damage.
  • Page 31 Operating manual SATA air star C 11.2. Storage Attention! Physical damage from incorrect storage Incorrect storage conditions can cause premature damage to the half mask. → Avoid exposure to direct sunshine. → Keep away from sources of heat. → Make sure the storage area is well ventilated.
  • Page 32 Operating manual SATA air star C Art. No. Description Num- 6981 SATA quick-action coupling nipple G 1/4" 5 pcs. (internal thread) 13623 SATA quick-action coupling 1/4" (external thread) 1 ea. 13870 Air tube 1.2 m 1 ea. 13904 Activated charcoal cartridge 1 ea.
  • Page 34 [1-1] [1-10] [1-11] [1-2] [1-3] [1-9] [1-4] [1-5] [1-8] [1-6] [1-7] [2-8] [2-9] [2-10] [2-1] [2-2] [2-7] [2-3] [2-4] [2-6] [2-5]...
  • Page 35 [4-1] [4-2] [3-3] [3-1] [3-2] [5-1] [6-1] [6-4] [6-2] [5-2] [5-3] [6-3] [7-6] [7-7][7-8] [7-9] [7-1] [7-2] [7-3] [7-1] [7-4] [7-5]...
  • Page 36 [8-4] [8-1] [8-2] [8-3] [8-1] [10] [10-1] [10-3] [10-2] [11] [11-2] [11-4] [11-1] [11-2] [11-3]...
  • Page 37 SATA GmbH & Co. KG Domertalstraße 20 70806 Kornwestheim Deutschland Tel. +49 7154 811-0 Fax +49 7154 811-196 E-Mail: info@sata.com www.sata.com...

Table of Contents