Wartung; Sicherheitshinweise - Profi-pumpe DELFI Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for DELFI:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Problem: Ungleichmäßige Wasserverteilung bzw. Spritzer der auf Glasscheibe.
Abhilfe: Bei der Inbetriebnahme kann es zu einer ungleichmässigen Wasserverteilung auf der
Scheibe kommen. In solchen Fällen empfehlen wir, die Glasscheibe mit einem Glasreiniger zu
reinigen. Damit wird i.d.R. ein gleichmäßigerer Wasserfluß erreicht.

4. WARTUNG

l Wenn Sie den Brunnen regelmäßig reinigen und das Wasser austauschen, werden Sie lange
Freude daran haben. Die besten Ergebnisse werden mit destilliertem oder gereinigtem Was-
ser erzielt.
l Wenn sich Schmutz in den Ansaugöffnungen der Pumpe befindet, trennen Sie die Pumpe
vom Netz und spülen Sie die Pumpe unter sauberem fließendem Wasser.
l Vor der Einlagerung im Winter ist die Pumpe dringend mit klarem Wasser zu reinigen.
Jegliche Schmutzbestandteile im Wasser trocknen sonst wärend der Lagerzeit auf der
Pumpenwelle und würden diese irreparabel beschädigen.
4.1 Frost
Frost kann zu Schäden am Gartenbrunnen und der Pumpe führen. Bei Frostge-
fahr muss der Gartenbrunnen und die Pumpe entleert werden, mit klarem Was-
ser gespült und trocken eingelagert werden. Dann haben Sie sehr lange Freude
daran!

5. SICHERHEITSHINWEISE

l Unbedingt geltende Vorschriften zur elektrischen Sicherheit befolgen
l Pumpe niemals trocken betreiben
l Das Pumpen von entzündlichen, sowie allen anderen aggressiven Flüssigkeiten
ist untersagt
l Mediumtemperatur max. 35°C beachten
l Niemals dem Wasser Zusätze beimengen die das Material angreifen können
l Vor allen Arbeiten am Brunnen muß der Netzstecker gezogen werden
l Niemals die Pumpe am stromführenden Kabel oder Druckleitung ziehen
l Querschnittsverengung vermeiden
l Bei längeren Stillstandszeiten die Pumpe säubern, mit klarem Wasser spülen und tro-
cken bei Zimmertemperatur lagern
l Brunnen auf ausreichend nachfliesendes Wasser testen (Trockenlauf Gefahr)
l Die Pumpe darf von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder aufgrund mangelnder
Erfahrung und Wissen nur unter Beaufsichtigung benutzt werden oder wenn diese
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen worden sind und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen.
l Die Reinigung und Wartung darf nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden
WICHTIG!
Deutsch 9

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents