Fehlersuche Und Fehlerbehebung - Klarstein DRYFY PRO CONNECT Manual

Hide thumbs Also See for DRYFY PRO CONNECT:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
WiFi des DryFy Pro Connect ein- und ausschalten
1. WIFI-Verbindung einschalten:
Drücken Sie die WIFI-Taste für 3 Sekunden, um das WLAN-Modul im Gerät zu
aktivieren. Die WIFI-Kontrollleuchte blinkt und das Gerät sucht automatisch nach
anderen WiFi-Geräten im Umkreis.
Hinweis: Das Gerät kehrt 5 Minuten nach der letzen Eingabe automatisch zur
Anzeige „--" zurück. Gleiches gilt, wenn 5 Minuten nach dem Einschalten des
Gerätes keine Taste betätigt wird.
2. WIFI-Verbindung ausschalten:
Um WIFI auszuschalten und die Werkseinstellung wiederherzustellen, drücken Sie
gleichzeitig die Tasten TIME (+) und TIME (-), bis das Gerät einen Piepton abgibt.
Sobald die WIFI-Kontrollleuchte ausgeht ist die Verbindung beendet.
Bei Änderungen am WLAN oder Verbindungsproblemen
Falls Sie Änderungen an Ihrem WLAN vornehmen (z. B. eine Passwort-Änderung), muss
auch das Gerät neu eingebunden werden. Drücken Sie die WIFI-Taste für 3 Sekunden,
um das WLAN-Modul im Gerät zu aktivieren. Die WIFI-Kontrollleuchte blinkt und das
Gerät sucht automatisch nach anderen WiFi-Geräten im Umkreis.
1
Öffnen Sie die Klarstein-App.
2
Öffnen sie die Gerätesteuerung des DryFy Pro Connect.
3
Folgen Sie den Anweisungen der App.

FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG

Fehlermeldungen
Code
Erklärung
E1
Der Temperatursensor wurde kurzgeschlossen.
E2
Der Temperatursensor-Kreislauf ist offen.
E3
Der Feuchtigkeitssensor wurde kurzgeschlossen.
E4
Der Feuchtigkeitssensor-Kreislauf ist offen.
E5
Der Kernsensor wurde kurzgeschlossen.
E6
Der Kernsensor-Kreislauf ist offen.
DE
13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1004555010045551

Table of Contents