Download Print this page

Satrap GS179B Instructions For Installation And Use Manual page 25

Upright freezer

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Zubehör
Die OBERE SCHALE (Bild 21) kann für
Eisbehälter und kleine Pakete benutzt
•werden.
Die KALTEAKKUS (Bild 22) befinden
sich in der Schale oder werden von einen
Rost gehalten. Sie erhöhen die
Kühlautonomie im Falle eines Schadens
oder eines Stromausfalles: lassen Sie sie
dort, wo sie sich bei Lieferung befinden.
EINFRIEREN
Wichtige Anmerkungen
Beim Einkauf von bereits gefrorenen
Lebensrnitteln beachten Sie bitte folgendes:
1. die Verpackungen müssen gut verschlossen,
'weder aufgebrochen noch beschädigt sein;
2. die Verpackungen dürfen keine Eislinsen
aufweisen (diese zeigen an, daß die Ware
bereits teilweise aufgetaut wurde);
3. sie müssen das Verpackungsdatum sowie alle
Daten bezüglich der unterschiedlichen
Gefrierschrankarten aufweisen (Dir
Gefrierschrank hat ***»);
4. die Lebensmittel dürfen zwischenzeitlich
nicht aufgetaut worden sein, auch nicht
teilweise.
Nehmen Sie frisch aus der Gefrierzone
entnommene Produkte (Eiscreme, Wassereis,
Eiswürfel, etc.) niemals in den Mund. Die
Produkte sind einer derart tiefen Temperatur
ausgesetzt, daß Erfrierungen und
Verletzungen der Zunge verursacht werden
können.
Bewahren Sie keine Glasfaschen mit
Flüssigkeiten im Gefrierfach auf, diese könnten
bersten. Das Türöffnen verursacht eine
Temperaturerhöhung im Geräteinnem,
wodurch der Energieverbrauch erhöht wird.
Offnen Sie zum Be- und Entladen die Gerätetür
nur so kurz wie möglich und überlegen Sie
bereits vor dem Öffnen, welche Dinge Sie
einlagern oder herausnehmen möchten. Lassen
Sie die Tür bei Stromausfall geschlossen!
Dadurch behält das Gerät seine Kühlfähigkeit
über mehrere Stunden. Sollten die Lebensmittel
auf- oder angetaut sein, können sie nur nach der
Zubereitung wieder eingefroren werden.
Folgende Kontrollen sind nur in einigen Versionen vorhanden.
Elektronisches Thermometer
Es beinhaltet eine rote Leuchte für Temperaturalarm, das gelbe Licht des Schnellgefrierens, das
grüne Licht des elektrischen Anschlusses, die Thermometerskala und einen Druckknopf. In einigen
Versionen sind die rote Alarmleuchte und die grüne Anschlußleucht in einer einzigen Leuchte
vereint, die die Farbe wechselt. Der Druckknopf schaltet das Schnellgefrieren an und aus.
Alarm offene Tür
Wird die Tür mehr als eine Minute offengelassen, ertönt ein Summer. Um ihn auszuschalten,
genügt es, die Tür zu schließen oder auf den Lichtschalter zu drücken.
Alarm Gefrierschrank Temperatur
In einigen Modellen setzt ein Summer ein. Die rote Leuchte blinkt, um eine zu hohe Temperatur
des Gefrierschrankes zu melden. Der Summer geht aus, wenn Schnellfrieren (Druckknopf) ein
gestellt wird.
VORSICHT: bevor Sie den Gefrierschrank schliessen, vergewissem Sie sich, dass eventuelle Schlub-
oder Klappfächer geschlossen sind.
Einfrieren
Frieren Sie die Lebensrnittel nur unter besten hygienischen Vorraussetzungen ein, Einfrieren
sterilisiert nicht. Es ist ratsam, die Lebensmittel so zu verpacken, dass sie in einer Mahlzeit
verbraucht werden können.
Warme Speisen sowie lauwarme Speisen dürfen auf keinen Fall eingefroren werden!
Packen Sie die Lebensmittel vor dem Einfrieren in Plastiktüten oder anderes, zum Einfrieren
geeignetes Material, das Sie im Handel finden.
Jedes fertig abgepackte Lebensmittel sollte folgende Angaben aufweisen:
• das Verpackungs-und Verfallsdatum
• die Anzahl der enthaltenen Portionen
• Die Glasbehälter sollten Pyrexbehälter sein und NIE ganz aufgefüllt werden (Flüssigkeit dehnt
sich beim Einfrieren aus).
• Verpacken Sie das Gefriergut luftdicht und lagern Sie es so flach wie möglich.
• Jede Verpackung muss gut verschlossen werden.
Die Höchstmenge, die Sie innerhalb von 24 Stunden einfrieren dürfen, finden Sie auf dem
Typenschild. Frieren Sie nie mehr ein.
Frische Lebensmittel sollten nicht mit den schon eingefrorenen in Berührung kommen, um eine
Temperaturerhöhung zu vermeiden.
Wenn Sie frische Lebensmittel einfrieren wollen, so muß zuerst das Schnellgefrierfach geleert
werden. Danach schalten Sie bitte das Schnellgefrieren ein.
Die Fächer für das Schnellgefrieren sind die beiden obersten.
Warten Sie weitere 24 Stunden ab, bevor Sie das Schnellgefrieren abschalten und den Thermostat
auf Lagerungstemperatur stellen.
AUFTAUEN
Tauen Sie das Gefriergut nur im Falle sofortiger Verwendung auf. Je nach Lebensmittel bieten sich
folgende Vorgehensweisen an:
• im Kühlraum
• bei Zimmertemperatur
• im Ofen bei 40/50°C oder in der Mikrowelle
• direkt bei der Zubereitung
Das Auftauen im Kühlschrank ist die sicherste Auftaumethode.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Gs249bGs286b