Download Print this page

DeWalt DCF887 Original Instructions Manual page 13

Hide thumbs Also See for DCF887:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Magnet-Bithalter gar nicht verwendet werden soll, kann er vom
Werkzeug abgenommen werden.
Um die Position des Riemenhakens oder Magnet-Bithalters zu
ändern, entfernen Sie die Schraube 
und montieren Sie ihn dann an der gegenüberliegenden Seite.
Stellen Sie sicher, dass die Schraube gut festgezogen ist.
BETRIEB
Betriebsanweisungen

WARNUNG: Beachten Sie immer die Sicherheitsanweisungen
und die geltenden Vorschriften.

WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungen führen.
Richtige Haltung der Hände (Abb. A, C)

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, beachten Sie IMMER die richtige Haltung der Hände,
wie dargestellt.

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, halten Sie das Gerät IMMER sicher fest und seien Sie auf
eine plötzliche Reaktion gefasst.
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand auf dem
Haupthandgriff 
 10 
.
Verstellbarer Drehzahlregler (Abb. A)
Um das Werkzeug einzuschalten, drücken Sie den
Auslöseschalter 
 1 
zusammen. Zum Ausschalten des Gerätes
lassen Sie den Auslöseschalter los. Das Gerät verfügt über eine
Bremse. Das Werkzeug stoppt, wenn der Auslöseschalter ganz
losgelassen wird.
Mit dem verstellbaren Drehzahlregler können Sie die Arbeit
mit einer geringen Drehzahl beginnen. Je fester Sie den
Auslöseschalter zusammendrücken, desto schneller arbeitet das
Werkzeug. Um die Lebensdauer des Werkzeugs zu optimieren,
verwenden Sie die verstellbare Drehzahl nur für das Anbohren
von Löchern oder dem Andrehen von Befestigungsmaterialien.
hInWEIs: Dauereinsatz im variablen Drehzahlbereich ist nicht
empfohlen. Der Regler könnte beschädigt werden. Dauerbetrieb
ist daher zu vermeiden.
Drehrichtungsknopf (Abb. A)
Ein Drehrichtungsknopf 
 2 
Werkzeugs und dient auch als Verriegelungsschalter.
Für Rechtsdrehung (vorwärts) lassen Sie den Auslöseschalter 
los und drücken Sie den Drehrichtungsknopf 
Seite des Werkzeugs.
Für Linksdrehung (rückwärts) lassen Sie den Auslöseschalter 
los und drücken Sie den Drehrichtungsknopf 
Seite des Werkzeugs. In der mittleren Stellung des Reglers ist
der Auslöseschalter in der AUS-Stellung verriegelt. Achten Sie
darauf, dass der Auslöseschalter entriegelt ist, wenn Sie diesen
Regler verstellen.
hInWEIs: Wenn das Gerät zum ersten Mal nach einem
Drehrichtungswechsel gestartet wird, hören Sie eventuell ein
Klicken beim Starten. Dies ist normal und deutet nicht auf ein
Problem hin.
Arbeitsleuchten (Abb. A)
Es gibt drei Arbeitsleuchten 
Innensechskant-Spannfutter 
Arbeitsleuchten schalten sich ein, wenn der Auslöseschalter
gedrückt wird.
, durch die er befestigt ist,
 9 
bestimmt die Drehrichtung des
an der rechten
 2 
 2 
an der linken
 7 
, die um das 6,35 mm
 4 
angeordnet sind. Die
Wenn der Auslöseschalter entriegelt ist, bleiben die
Arbeitsleuchten bis zu 20 Sekunden beleuchtet.
hInWEIs: Die Arbeitsleuchten sollen die unmittelbare
Arbeitsfläche ausleuchten und sind nicht dazu bestimmt, als
Taschenlampe zu fungieren.
Betriebsartenwähler (Abb. A, D)
Das Werkzeug ist mit einem Betriebsartenwähler 
ausgestattet, mit dessen Hilfe Sie zwischen drei
Modi wählen können. Wählen Sie eine für die
Anwendung den angemessenen Modus und regeln
Sie die Werkzeuggeschwindigkeit mit dem variablen
Auslöseschalter 
 1 
.
Präzisionsantrieb (Abb. D)
Zusätzlich zu den normalen Betriebsarten besitzt dieses
Werkzeug auch einen Präzisionsantrieb, der eine verbesserte
Kontrolle bei leichteren Arbeiten ermöglicht. Damit können
Schäden an Materialien oder Befestigungsteilen vermieden
werden. Er eignet sich ideal für leichte Arbeiten wie das
Anschrauben von Schrankscharnieren oder die Handhabung
von Maschinenschrauben. Der Präzisionsantrieb kann bei
leichten Arbeiten einen Schraubenzieher ersetzen. Bevor
der Schraubenkopf das Werkstück berührt, können Sie
einen Moment stoppen und bei Bedarf eine langsame und
kontrollierte Bohrung vornehmen, um sicherzustellen, dass sich
der Kopf problemlos an die Oberfläche anfügt.
hInWEIs: Dieser Modus ist für leichte Arbeiten, in denen
ein Schraubenzieher eingesetzt werden kann. Sollte es
nicht möglich sein, mit dem Werkzeug im Präzisionsantrieb
Befestigungsteile einzuschrauben, dann wählen Sie bitte Modus
2 aus. Das Gerät wird dann über die nötige Kraft verfügen.
Modus
1
2
3
Spannfutter mit Schnellspannung (Abb. A, E, F)

WARNUNG: Nur Zubehör für Schlagbohrarbeiten verwenden.
Zubehör, das nicht für Schlagbohrarbeiten vorgesehen ist, kann
zerbrechen und zu gefährlichen Situationen führen. Untersuchen
Sie das Zubehörteil vor der Verwendung, um sicherzustellen, dass
es keine Risse aufweist.
hInWEIs: In das Spannfutter kann nur Sechskantzubehör in der
 1 
Größe 6,35 mm eingesetzt werden.
Stellen Sie den Drehrichtungsknopf 
Verriegelungsstellung (mittlere Position) oder entfernen Sie den
 1 
Akku, bevor Sie Zubehörteile auswechseln.
Wenn Sie ein Zubehörteil anbringen möchten, dann führen Sie
es vollständig ein. Das Zubehör rastet ein (Abb. E).
Um ein Zubehörteil zu entfernen, ziehen Sie das Spannfutter 
von der Vorderseite des Werkzeugs weg. Entfernen Sie das
Zubehörteil (Abb. F).
Verwendung
Das Schlagbohrgerät erzeugt die folgenden
Maximaldrehmomente:
kat-nr.
DCF887
DCF887
Präzisionsantrieb
Normalen Betriebsarten
Hochgeschwindigkeit
 2 
in die
nm
205
DEUTsch
 11 
U/min
0–1000
0–2800
0–3250
 3 
13

Advertisement

loading