TOOLCRAFT 2706070 Operating Instructions Manual

Led (6500 k + uv) magnifier lamp with desk clamp
Table of Contents
  • Bedienung
  • Utilisation Prévue
  • Description des Symboles
  • Caractéristiques Techniques
  • Onderhoud en Reiniging
  • Technische Gegevens

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
LED-Lupenleuchte (6500 K + UV)
mit Tischklemme
Best.-Nr. 2706070
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein LED-UV-Leuchtmittel (6500 K) mit integriertem Vergröße-
rungsglas, das sich mithilfe der Klemmvorrichtung an einer Tischplatte befestigen lässt.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht im Frei-
en.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt be-
schädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag oder anderen Gefährdungen
führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder verän-
dern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie
das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Produkt
Klemmvorrichtung
Netzteil
Bedienungsanleitung
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter
scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Dieses Symbol warnt vor gefährlicher Spannung, die zu Verletzungen durch einen elektri-
schen Schlag führen kann.
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen verwendet und betrieben
werden. Es darf weder feucht noch nass werden.
Dieses Produkt ist nach Schutzklasse III gefertigt.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbe-
sondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung ent-
haltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Ge-
brauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Ver-
letzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewähr-
leistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wenden Sie
sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann
bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen aus gerin-
ger Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
5.4 Bedienung
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des Produkts ha-
ben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schüt-
zen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab, das Produkt
selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
1
www.conrad.com/downloads
herunter oder
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Netzteil
Verändern oder reparieren Sie keine Komponenten der Stromversorgung, einschließlich
Netzstecker, Netzkabel und Netzteile. Verwenden Sie keine beschädigten Komponenten.
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Schließen Sie das Produkt an einer Steckdose an, die jederzeit leicht zugänglich ist.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil für die Stromversorgung.
Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine haushaltsübliche Steckdose verwendet werden,
die an das öffentliche Versorgungsnetz angeschlossen ist. Überprüfen Sie vor dem Anschluss des
Netzteils, ob die Spannungsangaben auf dem Netzteil mit der Spannung in Ihrem Haushalt über-
einstimmen.
Das Netzteil darf nicht mit nassen Händen angeschlossen oder getrennt werden.
Ziehen Sie niemals am Kabel, um das Netzteil von der Steckdose zu trennen. Verwenden Sie
stattdessen stets die dafür vorgesehenen Griffflächen am Netzstecker.
Trennen Sie das Netzteil aus Sicherheitsgründen während eines Gewitters stets von der Stromver-
sorgung.
Sollte das Steckernetzteil Beschädigungen aufweisen, so fassen Sie das Netzteil nicht an, da dies
zu einem tödlichen Stromschlag führen kann! Gehen Sie wie folgt vor:
– Schalten Sie zuerst die Netzspannung zur Steckdose ab, an der das Steckernetzteil ange-
schlossen ist (zugehörigen Leitungsschutzschalter abschalten bzw. Sicherung herausdrehen,
anschließend FI-Schutzschalter abschalten, sodass die Netzsteckdose allpolig von der Netz-
spannung getrennt ist).
– Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose.
– Verwenden Sie ein neues Netzteil der gleichen Bauart. Verwenden Sie das beschädigte Netzteil
nicht weiter.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt, geknickt oder durch scharfe Kanten be-
schädigt wird.
Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand darüber stolpern oder sich in ihnen verfangen kann.
Bei Nichtbeachtung besteht Verletzungsgefahr.
5.6 LED-UV-Leuchtmittel
Blicken Sie nicht direkt in das LED-/UV-Licht hinein!
Blicken Sie weder direkt noch mit optischen Geräten in den Lichtstrahl!
Vermeiden Sie es, Ihre Haut über längere Zeit dem UV-Licht auszusetzen.
5.7 Produkt
Hängen Sie keine Gegenstände (z. B. Dekorationsmaterial) über das Produkt.
Augenverletzungsgefahr! Verwenden Sie die Lupe nicht, um in sehr helle Lichtquellen zu sehen.
Brandgefahr! Schützen Sie die Linse immer durch Herunterklappen der Abdeckung, wenn sie nicht
gebraucht wird. Wenn die Linse Sonnenlicht ausgesetzt wird, hat das vergrößerte Licht die gleiche
Wirkung wie eine Brennlinse.
6 Produktübersicht
4
1
2
3
5
6
7
7 Anschluss
1.
Bringen Sie die Klemmvorrichtung an der Kante einer geeigneten Tischplatte an.
2.
Montieren Sie das Produkt auf dem Sockel bzw. der Klemmvorrichtung.
3.
Schließen Sie das Netzteil an.
1
Handgriff
2
Sicherungsring des Vergrößerungs-
glases
3
Objektiv
4
Linsenabdeckung
5
Feststellmutter
6
Feststellschraube
7
Tischklemme

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 2706070 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for TOOLCRAFT 2706070

  • Page 1 Schließen Sie das Produkt an einer Steckdose an, die jederzeit leicht zugänglich ist. ■ Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil für die Stromversorgung. Best.-Nr. 2706070 ■ Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine haushaltsübliche Steckdose verwendet werden, die an das öffentliche Versorgungsnetz angeschlossen ist. Überprüfen Sie vor dem Anschluss des 1 Bestimmungsgemäße Verwendung...
  • Page 2: Bedienung

    8 Bedienung LED-Leuchtmittel (6500 K) ....Anzahl: 48 Stk., Leistung: 8 W, Helligkeit (Lichtstrom): 650 lm, Farbtemperatur: 6500 K (kaltweiß) Taste Funktion LED-Leuchtmittel (UV)......Anzahl: 24 Stk., Leistung: 6 W, Wellenlänge: 396 nm ■ Ein-/Ausschalten Objektiv..........Durchmesser (ø): 127 mm, Brechwert: 3D (Dioptrie) x 1,75 Abstrahlwinkel ........
  • Page 3 Never connect or disconnect power adaptors if your hands are wet. ■ Never unplug the power adaptor from the mains socket by pulling on the cable; always use the Item no: 2706070 grips on the plug. ■ For safety reasons, disconnect the power adaptor from the mains socket during storms.
  • Page 4 Button Function Weight ........... 75 g ■ LED (6500 K): 4 levels 9 Cleaning and care 9.1 General Important: – Do not use aggressive cleaning agents, rubbing alcohol or other chemical solutions. They dam- age the housing and can cause the product to malfunction. –...
  • Page 5: Utilisation Prévue

    Ne branchez le bloc d’alimentation qu’à une prise de courant normale raccordée au réseau public. Avant de brancher le bloc d’alimentation, vérifiez si la tension indiquée sur celui-ci est conforme à N° de commande 2706070 celle de votre fournisseur d’électricité.
  • Page 6: Caractéristiques Techniques

    Bouton Fonction Angle de rayonnement ......120° ■ Passer du mode LED (6 500 K) au mode LED (UV) Plage de serrage ........50 mm max. Conditions de fonctionnement....-5 à +40 °C, <95 % HR (sans condensation) Diminuer la luminosité : Conditions de stockage ......-10 à +50 °C , <95 % HR (sans condensation) ■...
  • Page 7 ■ Sluit de netvoedingsadapter niet aan en trek deze niet uit als uw handen nat zijn. Bestelnr.: 2706070 ■ Haal de netvoedingsadapter nooit uit het stopcontact door aan de kabel te trekken, maar neem de stekker altijd bij de grepen vast.
  • Page 8: Onderhoud En Reiniging

    Knop Functie Gewicht..........2,6 kg Helderheidsniveau verhogen: 11.2 Netvoedingsadapter ■ Led (UV): 2 niveaus Ingang............ 220 - 240 V/AC, 50/60 Hz ■ Led (6500 K): 4 niveaus Uitgang ..........20 V/DC, 500 mA max. 10 W Gewicht..........75 g 9 Onderhoud en reiniging 9.1 Algemeen Belangrijk: –...

This manual is also suitable for:

4064161237596

Table of Contents