TOOLCRAFT TO-3597675 Operating Instructions Manual

TOOLCRAFT TO-3597675 Operating Instructions Manual

Led magnifier lamp 6 w
Table of Contents
  • Wartung und Pflege
  • Technische Daten
  • Utilisation Prévue
  • Explications des Symboles
  • Consignes de Sécurité
  • Entretien et Maintenance
  • Élimination des Déchets
  • Données Techniques
  • Bedoeld Gebruik
  • Beschrijving Van de Symbolen
  • Onderhoud en Reiniging
  • Technische Gegevens

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

D
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
LED-Tisch-Lupenleuchte 6 W
Best.-Nr. 1199225
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Beleuchtung in trockenen, geschlossenen Innenräumen, z.B. auf einem
Schreibtisch. Eine integrierte, große Lupe hilft beim Arbeiten mit kleinen Bauteilen o.ä. (z.B.
beim SMD-Löten). Mehrere Ablageflächen und Öffnungen können für die Aufbewahrung von
Kleinteilen oder Stiften verwendet werden.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Produktes,
darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc.,
verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Lupenleuchte
• S echskantschlüssel (auf der Unterseite des Standfußes eingeclipst, zur Fixierung des Leuch-
tenarms)
• Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärungen
D as Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesund-
heit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
D ieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder
Bedienung hin.
Das „Hand"-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Das Produkt ist in Schutzklasse II aufgebaut.
D as Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen aufgestellt und be-
trieben werden. Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden, es besteht Lebens-
gefahr durch einen elektrischen Schlag!
Beachten Sie die Bedienungsanleitung!
Sicherheitshinweise
B ei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen
wir keine Haftung!
B ei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir
keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
L esen Sie vor Inbetriebnahme die komplette Anleitung durch, sie enthält wich-
tige Hinweise zum korrekten Betrieb.
a) Allgemein
• A us Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen
und/oder Verändern des Produkts nicht zulässig.
• D ie Lupenleuchte ist kein Spielzeug, sie gehört nicht in Kinderhände! Kinder kön-
nen die Gefahren, die im falschen Umgang mit elektrischen Geräten auftreten kön-
nen, nicht einschätzen. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern besondere
Vorsicht walten!
B eim Umfallen/Herunterfallen der Lupenleuchte besteht außerdem Verletzungsge-
fahr.
• L assen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder
zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• I n gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verban-
des der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Be-
triebsmittel zu beachten!
b) Betrieb
• D as Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen aufgestellt und
betrieben werden. Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden, es besteht Le-
bensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
D er Netzstecker darf niemals mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
• V erwenden Sie die Lupenleuchte nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungs-
bedingungen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vor-
handen sein können! Es besteht Explosionsgefahr!
• D as Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen, Feuchtigkeit
Version 07/14
oder starken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden.
• V erwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann
unter Umständen das Produkt zerstören. Außerdem besteht Lebensgefahr durch
einen elektrischen Schlag!
L assen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es ange-
schlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• G ießen Sie niemals Flüssigkeiten über oder neben dem Produkt aus. Es besteht
höchste Gefahr eines elektrischen Schlages!
• B etreiben Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, aber nicht in tropischem Kli-
ma.
• S tellen Sie das Produkt niemals auf einen instabilen oder bewegten Untergrund.
Stellen Sie die Lupenleuchte immer so auf, dass sie nicht kippt bzw. umfällt. Wäh-
len Sie einen waagrechten, ebenen, stabilen Untergrund.
D urch ein Kippen/Umfallen können Personen verletzt werden, außerdem wird das
Produkt beschädigt.
• D ie Netzsteckdose, an der die Lupenleuchte angeschlossen wird, muss leicht zu-
gänglich sein.
• Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Netzkabel aus der Netzsteckdose.
• S chützen Sie das Netzkabel vor scharfen Gegenständen oder Kanten. Verlegen
Sie das Netzkabel so, dass niemand darüber stolpern kann.
• Halten Sie das Produkt niemals über das Netzkabel fest.
• Hängen Sie keine Gegenstände (z.B. Dekorationsmaterial) an die Lupenleuchte.
• S chauen Sie über die Lupe niemals in helle Lichtquellen, es besteht die Gefahr von
Augenschäden.
• Achtung, LED-Licht:
Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
• W enn die Lupe nicht benutzt wird, decken Sie sie immer mit dem Klappdeckel
ab. Andernfalls besteht bei Sonneneinstrahlung Brandgefahr, da die Lupe wie ein
Brennglas wirkt.
• Falls das Produkt beschädigt ist, so betreiben Sie es nicht mehr.
S chalten Sie die Netzsteckdose, an der das Produkt angeschlossen ist, allpolig
ab (zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw. Sicherung herausdrehen,
anschließend den FI-Schutzschalter abschalten). Ziehen Sie erst dann den Netz-
stecker aus der Netzsteckdose.
B ringen Sie anschließend das Produkt in eine Fachwerkstatt oder entsorgen Sie es
umweltgerecht.
• W enn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist
das Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu si-
chern.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist
- d as Produkt nicht oder nicht richtig arbeitet (flackerndes Licht, austretender
Qualm bzw. Brandgeruch, hörbare Knistergeräusche, Verfärbungen am Produkt
oder angrenzenden Flächen)
- das Produkt längere Zeit unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde
- schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind
• Z iehen Sie immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose, bevor Sie das Produkt
reinigen oder wenn Sie es für längere Zeit nicht in Betrieb nehmen (z.B. bei Lage-
rung).
• S ollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwor-
tet werden, so wenden Sie sich bitte an uns oder an einen anderen Fachmann.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the TO-3597675 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for TOOLCRAFT TO-3597675

  • Page 1 b) Betrieb • D as Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen aufgestellt und betrieben werden. Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden, es besteht Le- bensgefahr durch einen elektrischen Schlag! D er Netzstecker darf niemals mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden. • V erwenden Sie die Lupenleuchte nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungs- bedingungen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vor- B E D I E N U N G S A N L E I T U N G handen sein können! Es besteht Explosionsgefahr! • D as Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen, Feuchtigkeit LED-Tisch-Lupenleuchte 6 W...
  • Page 2: Wartung Und Pflege

    Inbetriebnahme • S tellen Sie die Lupenleuchte auf eine waagrechte, ebene, stabile und ausreichend große Fläche, z.B. einen Schreibtisch. S chützen Sie wertvolle Oberflächen durch eine geeignete Unterlage, andernfalls sind Kratzspuren, Druckstellen oder Verfärbungen möglich. • S tecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäße Netzsteckdose. • Z um Ein-/Ausschalten der Lupenleuchte betätigen Sie den Ein-/Ausschalter, der sich auf der Oberseite des Standfußes befindet („I“ = Ein, „O“ = Aus). • R ichten Sie den Leuchtenkopf nach Wunsch aus. • Wird die Lupe benötigt, so klappen Sie den Kunststoffdeckel nach oben. W enn die Lupe nicht benutzt wird, decken Sie sie immer mit dem Klappdeckel ab. Andernfalls besteht bei Sonneneinstrahlung Brandgefahr, da die Lupe wie ein Brennglas wirkt.
  • Page 3 b) Operation • T he product may be set up and used only in dry, closed indoor spaces. The product must not get moist or wet. There is a risk of fatal electric shock! N ever connect or disconnect the mains plug with wet hands. • D o not use the product in rooms or under adverse ambient conditions, where com- bustible gas, smoke or dust are or could be present! There is a risk of explosion! • P rotect the product from extreme temperatures, strong vibrations or strong me- O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S chanical stress.
  • Page 4: Operation

    Operation • P lace the magnifier lamp on a horizontal, flat, stable and adequately big surface, e.g. on a desk. P rotect valuable furniture surfaces with a suitable pad to prevent scratching, denting or staining. • P lug the power adapter into a properly installed household power outlet. • T o turn on/off the magnifier lamp, set the on/off switch located on the top of the base accord- ingly (“I” = On, “O” = Off). • A djust the lamp head as desired. • In order to use the magnifier, flip the hinged lid upwards. W hen not using the magnifier, always cover it with the hinged lid. Otherwise there is a risk of fire when exposed to sunlight, since the magnifier has the same effect as a burning lens. • Y ou may use the trays or openings on the top of the magnifier lamp for storing small compo- nents or pens. Securing the lamp base When moving the lamp base regularly, the mounting screw could loosen.
  • Page 5: Utilisation Prévue

    b) Fonctionnement • L e produit doit être installé et utilisé uniquement à l’intérieur de locaux secs et clos. Le produit ne doit jamais être humide ou mouillé : il y a danger de mort par électro- cution ! L a fiche de secteur ne doit jamais être branchée ou débranchée avec les mains mouillées. • N ’utilisez pas le produit dans des locaux ou dans des conditions environnementales M O D E D ’ E M P L O I défavorables où des gaz inflammables, vapeurs ou poussières sont présents ou peuvent être présents. Il existe un risque d’explosion ! Lampe à LED avec loupe, Version 07/14 • L e produit ne doit pas être exposé à des températures extrêmes, à de fortes vibra- à poser sur une table, 6 W tions ou à de fortes contraintes mécaniques. • N ’allumez jamais l’appareil immédiatement quand il vient détire mis dune pièce froide dans une pièce chaude. L’eau de condensation qui en résulte pourrait, dans N° de commande 1199225 des conditions défavorables, détruire l’appareil. De plus, il existe un risque d’élec-...
  • Page 6: Entretien Et Maintenance

    Mise en service • P ositionnez la lampe loupe sur une surface horizontale, plane, stable et suffisamment grande tel qu’un bureau. P rotégez les surfaces sensibles avec un sous main approprié afin d’éviter les rayures, les marques ou une décoloration. • B ranchez ensuite le bloc d’alimentation enfichable sur une prise réseau réglementaire. • P our allumer/éteindre la lampe loupe, appuyez sur l’interrupteur marche/arrêt qui se trouve sur le haut du pied support (« I » = marche ; « O » = arrêt). • D irigez la tête de la lampe comme vous le souhaitez. • Si vous avez besoin de la loupe, dépliez le couvercle en matière synthétique vers le haut. S i la loupe n’est pas utilisée, recouvrez-la toujours avec le couvercle rabattable. Sinon, il existe un risque d’incendie lorsqu’elle est exposée au rayonnement solaire, car le verre grossissant agit comme une loupe.
  • Page 7: Bedoeld Gebruik

    b) Gebruik • H et product mag alleen in droge, afgesloten ruimten binnenshuis worden opgesteld en gebruikt. Het product mag niet vochtig of nat worden. Er is gevaar voor dodelijke elektrische schokken! D e netstekker mag nooit met natte handen in het stopcontact gestoken of eruit getrokken worden. • G ebruik het product niet in kamers of onder negatieve omgevingsomstandigheden G E B R U I K S A A N W I J Z I N G waar brandbare gassen, rook of stof aanwezig zijn of kunnen zijn. Er bestaat dan explosiegevaar! LED-Lamp voor Tafelloep, 6 W...
  • Page 8: Onderhoud En Reiniging

    Ingebruikname • Z et de loeplamp op een horizontaal, vlak, stabiel en voldoende groot oppervlak zoals bijv. een bureau. B escherm gevoelige oppervlakken door een daarvoor geschikte afdekking tegen krassporen, kneuzingen of verkleuringen. • S teek de stekkertransformator in een normaal stopcontact. • D ruk om de loeplamp aan of uit te zetten op de aan-/uitschakelaar die u bovenop de stand- voet aantreft („I“ = aan, „O“ = uit). • R icht de kop van de lamp zoals u wenst. • Heeft u de loep nodig, klap het kunststoffen deksel dan naar boven. D ek de loep altijd af met het klapdeksel als deze niet gebruikt wordt. Gebeurt dat niet dan bestaat er als de zon schijnt brandgevaar omdat de loep dan als brandglas kan werken. • D e bewaarbakjes of de openingen bovenop de loeplamp kunnen bijvoorbeeld gebruikt wor- den voor kleine componenten of pennen.

This manual is also suitable for:

1199225

Table of Contents