Technische Daten - Abus HDCC61510 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21

9. Technische Daten

Modelnummer
Bildaufnehmer
Kameratyp
Auflösung
Bildelemente (effektiv)
Objektiv
Horizontaler Blickwinkel
Tag-/Nachtumschaltung
Mindestbeleuchtung (Farbe)
Mindestbeleuchtung (S/W)
Mindestbesleuchtung (IR)
Bildintegration
Rauschunterdrückung
Electronic-Shutter-Regelung
Kamerasteuerung
Gegenlichtkompensation
Privatzonenmaskierung
Digitaler Zoom
Videosystem
IR LEDs
IR Reichweite
Smart IR
Anschlüsse
Spannungsversorgung
Stromaufnahme
Betriebtemperatur
Luftfeuchtigkeit
Abmessungen (LxBxH)
Gewicht
Die IR Reichweite ist stark abhängig von den Umgebungsbedingungen. Falls die
Umgebung im Kamerasichtfeld schlecht reflektierend ist, oder sich kein Objekt in der max.
Ausleuchtungsreichweite befindet, so kann die Helligkeit des Videobildes in der Nacht zu
gering sein. Dies hat eine schlechte Verwertbarkeit des Videobildes zur Folge.
Weiterhin ist bei der Kamerainstallation zu achten, dass um das Kamerablickfeld sich keine
Objekte in unmittelbarer Nähe befinden (z.B. Dachrinne oder Wand). Es kann in diesem Fall
zu Reflektionen des IR Lichtes von diesen Objekten kommen. Die Effekte im Videobild
wären ringförmige Überblendungen in entgegengesetzter Richtung des Objektes.
HDCC61510
1/3" Progressive Scan CMOS
Vario Tube
720p25, 720p30
1920 (H) × 1080 (V)
2,8 – 12 mm, Vario-Fokal Objektiv
32 ° - 78°
Elektromechanischer IR-Cut Filter
0,001 Lux (Bildintegration an)
2x – 16x
3D DNR
1/50 s to 1/50,000 s
On-Screen-Display (OSD)
8 frei konfigurierbare Bereiche
Videosignal (HD-TVI, BNC), Videosignal (FBAS, BNC),
Spannungsversorgung
12 VDC ± 10%, 24 VAC ± 10%
Max. 500 mA (max. 6 W)
-20°C – +60°C
Max. 90%
267 x 92 x 115 mm
19
0,1 Lux
0 Lux
DWDR
Ja
HD-TVI
42
40 m
Ja
900 g
Deutsch

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents