Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Übersicht Der Bedienelemente / Lieferumfang; Anwendungshinweise; Auspacken - BOMANN DBS 6033 CB Instruction Manual

Steam ironing station
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 38
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient zum Bügeln von Kleidungsstücken und
Textilien.
Es ist für den Gebrauch im Haushalt vorgesehen.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß
und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden
führen.
Übersicht der Bedienelemente /
Lieferumfang
1 Dampftaste
2 Temperaturregler
3 Griff
4 Verbindungsschlauch
5 Kontrollleuchte „Temperatur"
6 Ein- / Ausschalter
7 Kontrollleuchte „Dampf"
8 Dampfmengenregler
9 Basis
10 Abstellfläche für Bügeleisen

11 Wassertank

12 Griffmulde des Wassertanks

Anwendungshinweise

Auspacken

Entfernen Sie eventuell vorhandene Schutzfolien und Auf-
kleber von der Bügelsohle.

Elektrischer Anschluss

Vergewissern Sie sich, dass Gerätespannung (siehe Typen-
schild) und Netzspannung übereinstimmen.

Anschlusswert

Insgesamt kann die Station eine Leistung von 3000 W
aufnehmen. Bei diesem Anschlusswert empfiehlt sich eine
getrennte Zuleitung mit einer Absicherung über einen 16 A
Haushaltsschutzschalter.
ACHTUNG: Überlastung!
• Wenn Sie Verlängerungsleitungen benutzen, sollten
diese einen Leitungsquerschnitt von mindestens
1,5 mm² haben.
• Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen, da dieses
Gerät zu leistungsstark ist.

Ein- und Ausschalten

Die Kontrollleuchte (5) dient gleichzeitig als Markierung für
die Temperatureinstellung.
Einschalten: Stellen Sie sicher, dass sich der Tempera-
turregler auf Position „0" befindet. Verbinden
Sie den Netzstecker mit einer vorschrifts-
mäßig installierten Schutzkontaktsteckdose.
DBS6033CB_IM
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den
Ein- / Ausschalter auf „I" stellen. Stellen Sie
eine Temperatur ein und warten Sie, bis die
Kontrollleuchte (5) erlischt. Danach ist das
Gerät bereit zum Dampfbügeln.
Ausschalten: Stellen Sie den Temperaturregler auf
Position „0" und den Ein- / Ausschalter auf
Position „O". Ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose.
Temperaturregler am Bügeleisen
Die Symbole auf dem Regler entsprechen den folgenden
Einstellungen:
(Kunstfasern, Seide)
(Kunstseide, Wolle)
(Baumwolle, Leinen)
• Beachten Sie die Bügelanweisungen auf dem Kleidungs-
etikett.
• Um beim Dampfbügeln von reinen Wollgeweben glän-
zende Stellen zu vermeiden, drehen Sie das Kleidungs-
stück um und bügeln es auf der „linken" Seite. Legen Sie
zusätzlich ein dünnes Baumwolltuch auf das Gewebe.
• Stoffe mit einer zusätzlichen Oberflächenbehandlung bü-
geln Sie am besten auf links und nur bei einer niedrigen
Temperatur.
HINWEIS:
Das Bügeleisen heizt schneller als es abkühlt. Deshalb
beginnen Sie mit dem Bügeln von Wäsche im niedrigsten
Temperaturbereich.

Dampfmenge

Die Dampfmenge regeln Sie mit dem Dampfmengenregler.
Wählen Sie zwischen „MIN" und „MAX".
Wassertank
• Der Wassertank hat unten eine Griffmulde, so dass Sie
ihn entnehmen können.
• An der Einfüllöffnung befindet sich die Markierung
„MAX". Füllen Sie den Tank nicht über diese Markierung
hinaus. Der Tankinhalt beträgt 1,0 Liter.
• Wenn Sie den Tank wieder in die Basis schieben, drü-
cken Sie ihn fest an.

Wasser

ACHTUNG: Verkalkung des Gerätes!
• Verwenden Sie nur destilliertes Wasser!
Beachten Sie diesen wichtigen Hinweis nicht, kann es
zum Defekt des Gerätes führen.
• Ein defektes Gerät infolge Verkalkung ist von kosten-
losen Garantieleistungen ausgeschlossen.
niedrige Temperatur
mittlere Temperatur
höchste Temperatur
7
09.03.20

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents