Reinigung Und Pflege; Hinweise Zur Entsorgung - Klarstein APPENZELL 2G Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
DE
6
Bedienung
1
Lassen Sie das Gerät zunächst ausgeschaltet.
2
Befestigen Sie die obere Grillplatte auf dem obere Gerhäuse.
3
Drehen Sie die untere Grillplatte heraus und befestigen Sie den Käse. Drehen Sie
die Grillplatte wieder unter den Heizer. Jetzt können Sie das Gerät einschalten.
4
Sie können die Grillplatte hoch und runter bewegen, um die Schmelz-Temperatur
zu regulieren. Sie können die Temperatur zusätzlich am Regler einstellen.
5
Drehen Sie am Regler um das Gerät einzuschalten.
6
Die Grillzeit hängt ganz von Ihrer Vorliebe ab.
7
Während unten der Käse schmilzt, können Sie auf der oberen Grillplatte weitere
Zutaten grillen.
8
Schaben Sie den Käse ab, sobald er geschmolzen ist.

REINIGUNG UND PFLEGE

• Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie immer zuerst den Stecker aus der
Steckdose. Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung komplett abkühlen.
• Der Käsehalter und die Grillplatte lassen sich abnehmen. Reinigen Sie das
Gerät mit einem feuchten Lappen. Tauschen Sie sie nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Benutzen Sie keine Löse- oder Scheuermittel, um das Gerät nicht zu
beschädigen.

HINWEISE ZUR ENTSORGUNG

Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung zur
Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten
gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der
Verpackung darauf hin, dass dieses Produkt nicht im
Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen muss es zu
einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten gebracht werden. Durch
regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Informationen zum Recycling und zur Entsorgung dieses
Produkts, erhalten Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder
Ihrem Hausmüllentsorgungsdienst.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

10030306

Table of Contents