Download Print this page

Aufstellung Des Lautsprechersystems - Technics SB-CS65 Operating Instructions Manual

Hi-fi speaker system

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
4. "Shock" noise which occurs when input or output
connection.cords are connected or disconnected
or when a phono cartridge is replaced.
NOTES
e Although the enclosure and the speaker units of
this speaker system are made
of carefully se-
lected material and have been produced by the
finest manufacturing techniques, sudden changes
in
surrounding
temperature
and/or
humidity
should
be avoided.
Keep this unit away
from
sources of heat, high humidity and direct sun-
light.
e The speaker system should not be placed near a
TV, because the magnet may cause a disturbance
in the TV picture.
e lf the enclosure becomes
dirty, use a soft, dry
cloth to wipe it clean. If the dirt is excessive, soak
a soft cloth in a weak solution of soap and water,
wring itthoroughly, and then clean the enclosure.
A soft dry cloth should then be used to wipeit dry.
e Never use alcohol, paint thinner, benzine or other
volatile chemicals to clean this unit because they
may
damage
the finish, causing
it to lose its
luster. Also never use a wet cloth or a chemically-
impregnated cloth.
SPECIFICATIONS
SB-CS65
Type:
3 way 3 speaker system.
Speakers:
Woofer: 18 cm. cone type.
Midrange: 2,5 cm. dome type.
Tweeter: dome type.
Impedance:
8 Ohms.
Input Power:
120 W, Music.
60 W, DIN.
Output Sound
Pressure Level:
85 dB/W (1,0 m).
Crossover
Frequency:
2.500 Hz, 10.000 Hz.
42 Hz - 25 kHz (-16 dB).
48 Hz - 22 kHz (-10 dB).
Frequency Range:
Dimensions:
25,4 (W) x 46,0 (H) x
24,1 (D) cm.
Weight:
6,8 kg.
Vielen Dank, daf Sie sich fúr das Hi-Fi
Lautsprechersystem
SB-CS65
von
Technics entschieden haben. Lesen
Sie bitte diese Bedienungsanleitung
sorgfältig durch, damit Sie alle seine
Vorzüge genießen und sich daran so
lange wie möglich erfreuen können.
AUFSTELLUNG
DES
LAUTSPRECHERSYSTEMS
Die
Klangwiedergabe
eines
Lautsprechersystems
ist leicht
durch
Außenfaktoren,
wie z.B.
Raum-
akustik oder Aufstellungsort in einem Raum, beein-
flußbar.
Bevor
Sie sich entgültig für einen Auf-
stellungsort des Lautsprechersystems entscheiden,
lesen Sie bitte folgende Hinweise sorgfältig durch.
e Im Allgemeinen wird der Baßton verstärkt, wenn
das Lautsprechersystem am Boden, ineinerEcke
oder an der Wand aufgestellt wird, da der Ton von
der Wand und dem Boden reflektiert wird. Folg-
lich ist es bis zu einem gewissen Grad möglich,
den Baßton nach Belieben zu wählen, indem man
den Abstand
zwischen
den Lautsprechersyste-
men
und
der
Wand
und/oder
dem
Boden
verändert.
Wählen
Sie
daher
einen
Aufstel-
lungsort für die Lautsprechersysteme, der für die
Tonwiedergabe
am
besten
geeignet
ist, ent-
sprechend den tatsächlichen Raumbedingungen.
e Wenn das Lautsprechersystem gegen eine feste
Wand, eine Glastür oder ein Fenster gerichtet ist,
sollten
Vorhänge
oder
ähnliches
angebracht
werden,
damit
unerwünschte
Resonanzen
und
Tonreflexionen—besonders
der hohen
Töne—
vermieden werden.
e Die
Schallwellen
eines
Lautsprechersystems
könnten
von einem Plattenspieler aufgefangen
werden
und so eine akustische Rückkopplung
verursachen.
(Es entsteht
ein
Heulton.)
Daher
sollten die Lautsprechersysteme möglichst nicht
in der
Nähe
eines
Plattenspielers
aufgestellt
werden, niemals aber auf demselben Tisch oder
Gestell. Um das "Heulen" zu verhindern, ist es oft
zweckmäßig, unter dieLautsprechersysteme und
den Plattenspieler einen dicken Filz zu legen.

Advertisement

loading