Wichtige Sicherheitshinweise - TZS First AUSTRIA FA-5651-8 Instruction Manual

Hot air brush
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 2
BEDIENUNGSANLEITUNG
WARMLUFTBÜRSTE
Dieses Gerät ist sehr einfach zu bedienen. Lesen
Sie bitte dennoch diese Anleitung vor dem
Gebrauch sorgfältig durch.
Beachten Sie immer, daß der Schalter auf dem
Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie das Gerät an
das Stromnetz anschließen.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Wenn Sie elektrische Geräte benützen,
vor allem wenn Kinder in der Nähe sind,
beachten Sie bitte unbedingt folgende
Sicherheitsbestimmungen:
VOR GEBRAUCH UNBEDINGT DIE
GEBRAUCHSANWEISUNG LESEN!
• Verwenden und lagern Sie das Gerät nicht
an Orten, an denen es mit Wasser oder
Feuchtigkeit in Kontakt kommen kann.
• Wenn das Gerät in Wasser gefallen ist, SOFORT
DEN NETZSTECKER ZIEHEN. Greifen Sie erst ins
Wasser, wenn der Netzstecker gezogen wurde.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt
in eine Steckdose eingesteckt.
• Halten Sie das Netzkabel von heißen
Oberflächen fern.
• Nicht im Freien oder an Orten verwenden, an
denen Aerosol-Produkte verwendet werden.
• Prüfen Sie vor Anschluss des Geräts an eine
Steckdose, ob die lokale Netzspannung mit
den Angaben auf dem Typenschild am Gerät
übereinstimmt.
• Falls das Gerät von Kindern, in der Nähe von
Kindern oder von ungeschickten Personen
benutzt wird, muss man sorgfältig aufpassen.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbe-
wahren.
• Wenn sich das Gerät überhitzt, schaltet es
automatisch ab. Ziehen Sie den Netzstecker
des Geräts aus der Steckdose und lassen Sie es
für ein paar Minuten abkühlen. Bevor Sie das
Gerät wieder einschalten, überprüfen Sie die
Gitter, um sicherzustellen, dass sie nicht durch
Fusseln, Haare usw. blockiert sind.
• Das Gerät niemals mit nassen Händen benut-
zen, in Wasser eintauchen, es unter fließendes
Wasser halten oder nass werden lassen.
• Ziehen Sie nicht mit unnötiger Gewalt am
Netzkabel. Wickeln Sie das Netzkabel nicht um
das Gerät. Überprüfen Sie das Netzkabel re-
gelmäßig auf Anzeichen von Beschädigungen.
Beschädigte Netzkabel können gefährlich sein.
• Schalten Sie das Gerät stets aus, bevor Sie es
ablegen, auch wenn es nur für einen Moment
ist.
• Reinigen Sie das Gerät nach Gebrauch, um
die Ansammlung von Haaren und anderen
Rückständen zu vermeiden.
• WARNUNG – Benutzen Sie dieses Gerät nicht
in der Nähe von Wasser.
• Dieses Gerät, darf von Kindern verwendet wer-
den, die älter als 8 Jahre alt sind und Personen
mit eingeschränkten körperlichen, geistigen
oder sensorischen Fähigkeiten oder mangeln-
der Erfahrung und Kenntnis, wenn diese unter
Aufsicht sind oder Anweisungen in Bezug auf
die Verwendung des Gerätes in sicherer Art
und Weise erhalten und die damit zusam-
menhängenden Gefahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Kinder
dürfen unbeaufsichtigt keine Reinigungs- oder
Wartungsarbeiten an dem Gerät durchführen.
• Achtung! Einige Teile dieses Produkts können
sehr heiß werden und Verbrennungen verursa-
chen. Besonderes Augenmerk muss auf Kinder
und gefährdete Personen gerichtet werden.
• NACH GEBRAUCH IMMER DEN
NETZSTECKER ZIEHEN.
Dieses Gerät nur für den vorgesehenen
Gebrauch verwenden, benutzen Sie keine
fremden Zubehörteile.
Halten Sie die Luftöffnungen immer frei, nie-
mals auf weiche Oberflächen (Bett) legen.
Halten Sie die Luftöffnungen frei von Haaren
und Staub.
Zubehörteile können während des
Gebrauchs erhitzen. Vor Berührung abküh-
len lassen.
Nicht in der Nähe von Waschbecken,
Badewannen und anderen Behältern, die
Wasser enthalten, benützen.
Ist das Netzkabel beschädigt, so muss es
vom Hersteller oder einem autorisierten
Kundendienst ausgetauscht werden, um
Gefahren zu vermeiden.
Wenn das Gerät in einem Badezimmer
benutzt wird, ziehen Sie nach Gebrauch
den Netzstecker, da Nähe zu Wasser eine
Gefährdung bedeutet, wenn das Gerät nur
ausgeschaltet wird.
Einen zusätzlichen Schutz bietet der Einbau
einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit
einem Nennauslösestrom von nicht mehr als
30mA in der Hausinstallation. Lassen Sie sich
von Ihrem Elektroinstallateur beraten.
4
AUFBAU IHRES HAARSTYLERS
(Abb. 1)
1. 360° drehbares Netzkabel
2. Ein/Ausschalter (+ Einstellung der Wärme- und
Geschwindigkeitsstufe)
3. Entriegelungstaste
4. Lufteinlassnetz
PRODUKTEIGENSCHAFTEN:
EINSTELLEN DER WÄRME-/
GESCHWINDIGKEITSSTUFE
Sie können die für Ihr Styling bevorzugte
Einstellung (1 oder 2) mit Hilfe des Ein/
Ausschalters auswählen. Bei Einstellung 2 wird
mehr Wärme erzeugt als bei Einstellung 1. Bei
Einstellung 0 wird das Gerät ausgeschaltet.
KALTLUFTFUNKTION
Wenn Sie den Ein/Ausschalters auf die Stellung
C schalten, dann erzeugt das Gerät einen
Kaltluftstrom.
IONENFUNKTION
Dieses Gerät ist mit IONEN-Technologie
ausgestattet, die während der Trocknung
negative Ionen abgibt. Sie kann dazu beitragen,
die elektrostatische Aufladung der Haare zu
beseitigen, um ein weiches Stylingergebnis
zu erzielen. Sobald das Gerät eingeschaltet ist,
bewahrt und pflegt die IONIC-Technologie Ihre
Frisur.
360° DREHBARES NETZKABEL
Die Drehfunktion verhindert ein sich verdrehen
des Netzkabels während der Benutzung
und bietet Ihnen somit mehr Komfort und
Bewegungsfreiraum, während Sie das Gerät
benutzen.
ZUBEHÖR:
(Abb.)
A: LOCKENSTAB (LOCKENSTABKÖRPER AUS
METALL)
Der Lockenstabaufsatz hilft Ihnen dabei,
Ihr gelocktes oder gekräuseltes Styling mit
natürlichen Wellen zu versehen.
B: GROSSE ROLLBÜRSTE
(METALLBÜRSTENKÖRPER, HARTE BORSTEN
MIT KUGELENDEN)
Diese Bürste können Sie für jedes lockere, glatte,
voluminöse und gelockte Haarstyling benutzen.
C: HALBBÜRSTE (METALLBÜRSTENKÖRPER,
WEICHE BORSTEN)
Das spezielle Design der Halbbürste
gewährleistet, dass die Warmluft direkt auf die
Kopfhaut ausgerichtet ist und direkt an den
Haarwurzeln maximale Fülle bietet. Sie gibt
dem Haar die optimale Fülle und erleichtert die
Haarpflege.
HINWEIS: Während und kurz nach der
Benutzung sind die Zubehörteile sehr heiß –
geben Sie deshalb beim Entfernen besonders
acht
WECHSELN DES ZUBEHÖRS:
• Drücken Sie die Entsperrtaste auf der Seite
des Gerätegehäuses, um das Zubehörteil
abzunehmen.
• Drücken Sie das neue Zubehörteil leicht an,
dann drehen Sie es ein wenig, bis es einrastet.
EMPFEHLUNGEN:
1. Benutzen Sie Shampoo und eine
Pflegespülung. Spülen Sie Ihr Haar gründlich
aus. Tupfen Sie es mit einem Handtuch
möglichst trocken. Teilen Sie das Haar in
Strähnen. Benutzen Sie den Haartrockner mit
einer Frisierbürste, richten Sie die Heißluft
immer nur auf eine Strähne aus. Bewegen
Sie den Haartrockner gleichmäßig, sodass
Warmluft das Haar durchdringt. Richten Sie
den Luftstrom auf das Haar aus, nicht auf die
Kopfhaut.
2. Die Luftansaugöffnungen des Haartrockners
dürfen nicht durch Haare blockiert werden.
3. Richten Sie den Luftstrahl nicht zu lange auf
einen Abschnitt aus, um das Haar nicht zu
übertrocknen. Halten Sie den Haartrockner in
Bewegung.
4. Für schnelles Styling feuchten Sie Ihr Haar mit
etwas Wassernebel an.
5. Bei Benutzung des Lockenstabs trocknen Sie
das Haar nahezu vollständig auf der obersten
Schaltstufe, dann schalten Sie zur niedrigen
Schaltstufe um. Hiermit festigen Sie die Frisur.
REINIGUNG
1. Das Gerät kann mit einem trockenen Tuch
gereinigt werden.
2. Das Zubehör kann mit einem feuchten Tuch
oder durch Ausspülen unter Leitungswasser
gereinigt werden.
3. Entfernen Sie das Zubehör vom Gerät, bevor
Sie es reinigen. Achten Sie darauf, dass das
Zubehör trocken ist, bevor Sie es verwenden
oder aufbewahren.
4. Spülen Sie das Gerät niemals mit Wasser ab.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents