Betrieb - FARFISA INTERCOMS FP52PL Manual

Proximity reader for access control
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Löschung von Kartencodes
Dieses Verfahren dient zur Löschung der Codes von Masterkarten und/
oder Teilnehmerkarten und ist im Falle eines Verlusts derselben
durchzuführen.
1) Eine der Masterkarten an die Vorrichtung annähern und wieder
entfernen, sobald auf dem Display A02 erscheint. Daraufhin schal-
tet sich LED
ein.
2) Masterkarte erneut annähern, bis ein Bestätigungston zu hören ist
und die auf dem Display nacheinander die Hunderterziffern er-
scheinen. Karte entfernen, wenn die gewünschte Hunderterziffer
erreicht ist.
3) Zur Löschung der Zehner und Einer wie unter Punkt 2 beschrieben
fortfahren, bis auf der Displayanzeige die Nummer der zu löschen-
den Karte zu sehen ist.
4) Masterkarte annähern, um die Löschung der selektierten Nummer
zu bestätigen und Display ausschalten.
5) Nach Beendigung des Kartenlöschvorgangs ist zum Verlassen des
Löschmodus abzuwarten, bis die LED
Masterkarte ist 3 mal hintereinander anzunähern und zu entfernen,
so dass auf dem Display 000 erscheint. Daraufhin erneut Master-
karte annähern, um das Verlassen des Löschmodus zu bestätigen.
Zur Löschung weiterer Karten genügt es, die zuvor beschriebenen
Operationen zu wiederholen.
Beim Anwählen einer nicht existierenden Kartennummer wird ein
Abweisungston gegeben und der Löschmodus verlassen.
Achtung. Falls der Code der Masterkarte, mit der gearbeitet wird,
irrtümlicherweise gelöscht wird, muss eine andere Masterkarte
verwendet werden oder erstere gemäß den Anweisungen des Ab-
schnitts „Masterkartenkodierung" neu kodiert werden.
0 A 2
0 A 0 0 A
1
2 1
1
1
0 1
Löschung aller Master- und Teilnehmerkarten
Es ist möglich, alle Master- und Teilnehmerkarten gleichzeitig zu
löschen. Zur Aktivierung dieses Verfahrens ist die Vorrichtung von der
Stromversorgung zu trennen und anschließend wieder anzuschließen,
wobei gleichzeitig die auf der Rückseite befindliche Taste SW1 zu
drücken ist. Daraufhin ist ein intermittierender Ton zu hören; nach dem
dritten Ton wird der Speicher gelöscht und auf dem Display werden in
absteigender Reihefolge die Zahlen von 500 bis 001 angezeigt. Das
Ende des Verfahrens wird durch einen Bestätigungston und durch das
Ausschalten des Display angezeigt.
sich ausschaltet oder die
1
0
2 1 2
2 1 1
2 1 0
Im vorgestellten Beispiel wur-
de die Kartennummer 122 ge-
löscht.
Mi 2348
- 18 -

BETRIEB

Wenn eine Karte an die Vorrichtung angenähert wird, können folgende
Zustände eintreten:
- Karte ist programmiert und wurde von der Vorrichtung erkannt;
LED
blinkt (sofern Überbrückungsklemme J1 eingesetzt ist), ein
Bestätigungston ist zu hören und auf dem Display erscheint die
Nummer des Teilnehmers. LED
te Zeit grün und das Relais wird entsprechend der für die Karte
eingestellten Modalität aktiviert.
- Karte ist nicht programmiert, wurde aber von der Vorrichtung
anerkannt; LED
blinkt (sofern Überbrückungsklemme J1 einge-
setzt ist), ein Abweisungston ist zu hören und auf dem Display
erscheint der Code E01. LED
aktiviert.
- Karte ist nicht programmiert und wurde von der Vorrichtung
nicht erkannt; es erfolgt keine Aktivierung.
Fehlercodes
Auf dem Display können während des Betriebs oder der Programmie-
rung folgende Codes erscheinen:
E01 Karte ist nicht programmiert (Karte programmieren oder durch
eine programmierte Karte ersetzen)
E02 Speicherkapazität erschöpft (wenn maximal zulässige Kartenzahl
erreicht wurde)
TÜRÖFFNERTASTE
Eine an die Klemmen PB angeschlossene Taste ermöglicht es, das
Relais 1 für die programmierte Zeit zu aktivieren.
NETZAUSFALL
Bei Netzausfall bleiben alle programmierte Daten auf unbestimmte Zeit
gespeichert.
WICHTIG!
Gemäß den Europäischen Richtlinien zur elektromagnetischen Kom-
patibilität und zur Erhöhung der Zuverlässigkeit des Produkts muß bei
induktiver Belastung, z. B. bei Betätigung eines Türschlosses, eine
Entstörvorrichtung angeschlossen werden.
Die mitgelieferten Entstörer (Transil) müssen so nahe wie möglich an
der Last (theoretisch direkt an den End-Verschlüssen derselben)
angeschlossen werden.
Zum
Proximitätsscanner
wird für die jeweils programmier-
bleibt rot und das Relais wird nicht
Transil-
Vorrichtung
Elektro-
türschloss

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents