Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

/ / L I G H T S T I C K

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the LIGHTSTICK and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Hensel LIGHTSTICK

  • Page 1 / / L I G H T S T I C K...
  • Page 2 Bedienungsanleitung // LightStick HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG Robert-Bunsen-Str. 3 D-97076 Würzburg-Lengfeld GERMANY Tel. / phone: +49 (0) 931/27881-0 Fax: +49 (0) 931/27881-50 E-mail: info@hensel.de Internet: http://www.hensel.de Dok.-Nr. 900.0564.00 HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 3 Bedienungsanleitung // LightStick Bedienungsanleitung LightStick Seite 4 Stand: 04 / 2012 User manual LightStick page 17 Date of Revision: 2012-04 HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 4: Einleitung

    Beachtung unserer Informationen sichern Sie sich Garantieleistungen, vermeiden Sie Schäden und verlängern die Nutzungsdauer des Gerätes. Die Firma Hensel-Visit hat sich alle Mühe gegeben, unter Einbeziehung und Beachtung aller gültigen Vorschriften ein sicheres und qualitativ hochwertiges Gerät zu fertigen.
  • Page 5: Table Of Contents

    Blitzlicht ............12 8 Wartung ............. 12 Blitzröhre austauschen ........13 Turnusmäßige Überprüfung ......13 Rücksendung an Kundendienst ......13 9 Entsorgung ............14 10 Zubehör ............. 14 11 Kundendienst ..........14-15 12 EG-Konformitätserklärung ........16 HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 6: Allgemeine Sicherheitsbestimmungen

     Vor dem Wechseln von Blitzröhre und Einstelllampe muss der Generator ausgeschaltet und anschließend der Blitzkopf vom Generator getrennt werden. Der LightStick verfügt über eine steckbare Blitzröhre, die unter sorgfältiger Beachtung der Sicherheitsvorschrif- ten selbst ausgewechselt werden kann. HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 7 Ozonkonzentrationen, die durch die Verwendung starker Blitzgeräte entstehen können, zu vermeiden.  Bei Arbeiten im Studio, die eine hohe Staubentwick- lung verursachen, sind nicht im Betrieb befindliche Geräte durch einen geeigneten Staubschutz abzu- decken HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 8: Lieferumfang

    43 mm Blitzröhre, farbkorrigiert, steckbar; Zubehör: Reflektor für LightStick, abschattbar Gewicht inkl. Kabel (kg): 1,03 Maße über alles in cm (Ø x H): Ø 4,3 x 30,8 378 (Langstecker) Art.-Nr.: 379 (Rundstecker) *: Technische Änderungen vorbehalten. HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 9: Inbetriebnahme

    Wird der Blitzkopf nicht vom Generator ge- trennt, können die Kondensatoren noch geladen sein, so dass ein Berühren der Blitzröhrenelektroden des Blitzkopfes lebensgefährlich ist Der LightStick verfügt über eine steckbare Blitzröhre, die unter sorgfältiger Beachtung der Sicherheitsvorschriften selbst gewechselt werden kann. Zum Austausch der Blitzröhre siehe Kapitel 8, Wartung.
  • Page 10: Montage

    Bedienungsanleitung // LightStick Montage Der LightStick kann direkt aus der Hand betrieben werden oder an einer geeigneten Halterung befestigt werden. Dafür stehen eine 3/8’’ Stativbefestigung und eine Einpressmutter mit M8-Gewinde zur Verfügung. Akklimatisierung Bei Standortwechsel des Blitzkopfes mit Klimawechsel sollte das Gerät vor Inbetriebnahme einige Zeit in dem Raum stehen, in dem es benutzt wird.
  • Page 11: Betrieb

    Bedienungsanleitung // LightStick Betrieb Anschluss des Blitzkopfkabels Der LightStick ist wahlweise erhältlich mit Rundstecker- oder Langstecker-Anschlusskabel. Mechanischer Anschluss der Lampenstecker  Vor Anschluss des Lampensteckers ist der Generator mit Hauptschalter auszuschalten.  Nur einwandfreie Stecker und Buchsen verwenden.  Das Umstecken des Blitzsteckers darf nur bei aus- geschaltetem Generator erfolgen.
  • Page 12: Überhitzung

    Einschalten des Generators ist der Kopf blitzbereit. Die Regelung der Blitzenergie erfolgt über den angeschlossenen Generator. Wartung Der LightStick benötigt wenig Wartung durch den Be- nutzer. Um die elektrische Sicherheit zu gewährleisten, muss das Gerät regelmäßig äußerlich von Staub und Schmutz befreit werden.
  • Page 13: Blitzröhre Austauschen

    Bedienungsanleitung // LightStick Blitzröhre austauschen Der LightStick verfügt über eine steckbare Blitzröhre (fixe Einheit mit Glasglocke). Im Falle eines Defektes kann diese durch den Benutzer selbst ausgetauscht werden. Vor dem Auswechseln der Blitzröhre Generator aus- schalten und anschließend den Blitzkopf vom Gene- rator trennen.
  • Page 14: Entsorgung

     Generatoren: Porty, Pro Mini, VELA und Tria bis 3000 J  Reflektor: Zylinder-Reflektor Art. Nr. 9450234  Blitzröhre: farbkorrigiert, steckbar Art. Nr. 9450231 11 Kundendienst Werkskundendienst mit 24-Stunden-Express-Service: HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG GERMANY - Serviceabteilung - Robert-Bunsen-Str. 3 Tel.: 0931/27881-0 D-97076 Würzburg...
  • Page 15 Bedienungsanleitung // LightStick Kersten Heilmann Reparaturservice Friedhofstr. 66 Tel.: 089 / 310 14 28 D-85716 Unterschleißheim Fax: 089 / 310 94 92 Kundendienste im Ausland finden Sie auf www.hensel.de HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 17: Introduction

    User manual // LightStick Introduction Dear photographer, in buying a Hensel flash system, you have purchased powerful equipment of high quality. So that you are able to work successfully and pro- ductively with this system for many years, we are giving you some advice on the use of this high tech product.
  • Page 18: Table Of Contents

    User manual // LightStick Table of contents 1 Introduction ............17 2 Table of contents ..........18 3 General safety regulations ......19-20 4 Standard delivery ..........21 5 Technical data............ 21 6 Starting up ............22 Safety hints............22 Mounting ............
  • Page 19: General Safety Regulations

     For an exchange of the flash tube, the power pack must be switched off and the flash head disconnected from the power pack. The LightStick is fitted with a user-replaceable flash tube, which can be exchanged by the customer himself under strict observance of the safety rules.
  • Page 20 User manual // LightStick  Do not route cables across the studio floor if possible, so that damage is excluded. If routing across the studio floor cannot be omitted, then it must be ensured that vehicles, ladders, etc do not damage cables.
  • Page 21: Standard Delivery

    3/8“ spigot Stand mounting possible: Diameter for reflector mounting: 43 mm Plug-in flash tube, color-corrected, Accessories: reflector for LightStick with barn doors Weight in kg, cable included: 1,03 Dimensions, total, in cm (Ø x H): Ø 4,3 x 30,8 Code No.:...
  • Page 22: Starting Up

    Do not operate power packs or lamp heads unattended. Mounting The LightStick can be held in hands during operation. It is also possible to mount the flash head to a stand using the 3/8'' spigot, or to another suitable suspension using the screw nut (M8 thread).
  • Page 23: Acclimatizing

    User manual // LightStick Acclimatizing When moving the LightStick from one climatic zone to the next, the appliance should stand in the room, in which it will be operated, for some time before starting it up. This prevents internal shortcuts caused by eventually con- densing water.
  • Page 24 VELA, Tria bis 3000 J Third party manufacturers Even though similar lamp sockets and plugs are used by other manufacturers as well, the LightStick must not be connected to generators from these manufacturers. This requires in every case an adapter cord. Ask your Hensel agent about suitable adapter cords for your brand.
  • Page 25: Overheating

    The power pack offers options for flash power output adjustment. Maintenance The LightStick does only need very little maintenance by the user. The unit should be dry cleaned from dust from time to time. Before cleaning, switch the power pack off and separate the flash head from the power pack.
  • Page 26: Regular Check

    To achieve a maximum protection of the unit sending it in for service, the original packaging should be kept. Disposal Packaging of the LightStick must be separately disposed of and recycled. Worn out and broken appliances must be disposed of by electronics recycling.

Table of Contents