Page 1
FK266.4 / KGC 15363 W FK266.4 S / KGC 15364 Si FK266.3 / KGC 15365 W FK266.3 X / KGC 15366 E FK316.3 / KGC 15369 W FK316.3 X / KGC 15370 E FK316.4 / KGC 15367 W FK316.4 S / KGC 15368 Si DE - GEBRAUCHSANWEISUNG..........2...
Page 2
ALLGEMEINE INFORMATIONEN Sehr Geehrte Kunden, das Kühl- und Gefriergerät steht für eine außergewöhnlich leichte Benutzung und ausgezeichnete Effektivität. Jedes Gerät wurde noch in der Fabrik auf Sicherheit und Funktionalität sorgfältig überprüft. Wir weisen Sie darauf hin, die Gebrauchsanweisung vor der Inbetriebnahme genau zu lesen.
INHALT BAU UND AUSSTATTUNG DES GERÄTES................4 SICHERHEITSHINWEISE......................6 INBETRIEBNAHME UND BETRIEBSBEDINGUNGEN DES GERÄTES........8 WECHSEL DES TÜRANSCHLAGES..................10 BEDIENUNG UND FUNKTIONEN...................11 ENERGIESPARENDE NUTZUNG DES KÜHLSCHRANKS.............14 ABTAUEN, REINIGEN UND PFLEGEN...................15 LOKALISIERUNG VON STÖRUNGEN..................19 UMWELTSCHUTZ........................21 TECHNISCHE DATEN......................22...
SICHERHEITSHINWEISE l Der Hersteller haftet nicht für die l Das Kühl- und Gefriergerät darf während des Transports oder Schäden, die Folge der Nicht- der Aufstellung nur bis zu 40°C einhaltung in der vorliegenden geneigt werden. In einem anderen Gebrauchsanweisung angeführten Falle ist das Gerät erst nach 2 Prinzipien sind.
Page 7
SICHERHEITSHINWEISE l Im Falle einer Beschädigung des l Man sollte darauf achten, dass das Kühlsystems muss der Raum, in Kühlsystem nicht beschädigt z.B. dem das Gerät aufgestellt ist, wäh- durch Anstechen der Kanäle des rend einiger Minuten gut durchgelüf- Kältemittels im Verdampfer oder tet werden (beim Gerät mit Isobutan das Brechen der Röhre, wird.
INBETRIEBNAHME UND BETRIEBSBEDINGUNGEN DES GERÄTES Vorbereitung für den ersten Berieb 1. Das Gerät auspacken. Das die Türen und die Ausstattung schützende Klebeband ent- lower upper fernen. Eventuell verbliebene Kleberreste können mit einem milden Reinigungsmittel entfernt werden. 2. Die aus geschäumtem Polystyrol herge- stellten Verpackungsteile nicht wegwerfen.
Page 9
INBETRIEBNAHME UND BETRIEBSBEDINGUNGEN DES GERÄTES Elektrischer Anschluss Halten Sie einen Raum um das Gerät, damit die Luft frei zirkulieren kann. l Es empfiehlt sich, den Drehgriff des Lüftungsgitter auf der Gerätrückseite Temperaturreglers vor dem Anschließen einsetzen in die Nullstellung zu bringen. l Das Gerät ist an 230V / 50 Hz Wechsel- strom über eine vorschriftsmäßig installier- te, geerdete und durch die Sicherung 10A...
WECHSEL DES TÜRANSCHLAGES 1. Die Temperaturregelung auf „0” einstellen, den Stecker herausziehen. 2. Das Gerät leerräumen. 3. Befolgen Sie nacheinander die einzelnen Schritte entsprechend der Numerierung 45 ° 180°...
BEDIENUNG UND FUNKTIONEN Temperaturregelung. Einstellung der Tem- Bevor der Inbetriebnahme peratur Bevor der Innbetriebnahme prüfen Sie ob : Mit den Thermostat kann die die gewünschte 1. Die Stellfüßen vorne ausgeglichen wurden. Lagertemperatur eingestellt werden 2. Der Innenraum gereinigt wurde und die Luft frei zirkulieren kann 3.
Page 12
BEDIENUNG UND FUNKTIONEN Aufbewahren der Lebensmittel im Kühl- und Gefrierraum Bei dem Aufbewahren der Lebensmittel in l Die Platzierung der Produkte im Fach um diesem Gerät sollten folgende Empfehlun- 20-30 mm über die natürliche Befüllungs- grenze hinaus ist zulässig. gen eingehalten werden. l Um mehr Raum im Gefrierfach zu erhal- ten, kann man das Schubfach 1 und 2 l Die Lebensmittel sollten auf Tellern, in...
Page 13
BEDIENUNG UND FUNKTIONEN l Wir empfehlen, die gefrorenen Portionen l Es wird empfohlen, das sich bereits im auf eine Seite der Gefrierkammer zu Gefrierraum befindende Gefriergut so zu schieben und die frischen Portionen auf legen, dass es mit den einzufrierenden, die Gegenseite zu legen und maximal zur frischen Lebensmitteln keine Berührung Rückwand und Seitenwand zu schieben.
ENERGIESPARENDE NUTZUNG DES KÜHLSCHRANKS Was bedeuten die Sterne? Praktische Ratschläge l Tiefkühltruhe nicht in der Nähe von Heiz- * Bei einer Temperatur von -6°C können körpern oder Backöfen aufstellen und nicht tiefegekühlte Lebensmittel ungefähr direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. eine Woche lang aufbewahrt werden. Mit einem Stern gekennzeichnete Schu- l Sicherstellen, dass die Belüftungsöffnun- bladen oder Fächer sind (meistens) in...
Page 15
ENERGIESPARENDE NUTZUNG DES KÜHLSCHRANKS Zonen im Kühlschrank l Im oberen Teil der Tür herrscht die höchste Temperatur. l Aufgrund der natürlichen Luftzirkulation Hier sollte am besten Butter und Käse entstehen im Kühlschrank unterschiedliche aufbewahrt werden. Temperaturzonen. l Der kühlste Bereich befindet sich direkt Produkte, die nicht im Kühlschrank oberhalb der Gemüsefächer.
ABTAUEN, REINIGEN UND PFLEGEN Abtauen des Kühlraumes l Das Gerät arbeitet zyklisch: Es wird ge- kühlt (an der hinteren Wand lagert sich der Reifbeschlag ab), daraufhin wird der An der hinteren Kühlraumwand lagert sich ein Reifbeschlag abgetaut (das Wasser läuft Reifbeschlag ab, er wird automatisch entfernt.
Page 17
ABTAUEN, REINIGEN UND PFLEGEN Abtauen des Gefrierraumes l Es wird empfohlen, das Abtauen samt waschen des Gerätes durchzuführen. l Grobe Eisablagerung an den Gefrierflä- chen vermindert die Effizienz des Gerätes und bewirkt Steigerung des Energiever- brauchs. l Es empfiehlt sich das Gefriergerät mindes- tens ein- oder zweimal im Jahr abzutau- l Befinden sich Lebensmittel im Gefrierrau- minneren, so ist der Drehgriff 4 Stunden...
Page 18
ABTAUEN, REINIGEN UND PFLEGEN Wechsel der Glühlampe Falls die Innenbeleuchtung einmal ausfallen sollte, kann das Leuchtmittel leicht ersetzt werden. Trennen Sie das Kühlgerät zunächst von der Stromversorgung, indem Sie den Netzstecker ziehen. Nehmen Sie einen Schlitzschraubendreher zur Hand, setzen Sie die Klinge vorsichtig in den linken Spalt zwischen Lampenabdeckung und Innenwand.
LOKALISIERUNG VON STÖRUNGEN Störung Mögliche Ursachen Behebung Das Gerät funktioniert Unterbrechung im - Überprüfen, ob der Netzstecker gut in nicht elektrischen Kreis der Steckdose des Speisenetzes sitzt. - Überprüfen, ob das Anschlußkabelnicht beschädigt ist. - Durch Anschließen eines anderen elektrischen Gerätes (z.B. einer Nachttischlampe) überprüfen, ob die Steckdose unter Spannung ist.
Page 20
LOKALISIERUNG VON STÖRUNGEN Mögliche Ursachen Behebung Störung Der Verdichter schaltet - Überprüfen Sie, ob die selten an Raumtemperatur nicht niedriger als 10°C ist. Die Dichtung wurde falsch - Die Dichtung einpressen. eingebracht Das Gerät ist Andere Ursachen wie unter - befolgen sie die Punkt ”Die Temperatur in Anweisungen unter Punkt ununterbrochen in Betrieb...
UMWELTSCHUTZ Entsorgung des Altgerätes Ozonschichtschutz Vor der Entsorgung des Altgerätes den An- Unser Gerät wurde mit Hil- fe von 100% FCKW- und schlusskabel durchtrennen. FKW-freien Kälte- Schaummitteln herge- Schnapp- oder Riegelschlösser entfernen stellt, was einen positiven oder unbrauchbar machen - Sie verhindern- Einfluss auf den Schutz damit, dass sich spielende Kinder im Gerät der Ozonschicht und die...
TECHNISCHE DATEN FK266.4 / KGC 15363 W FK316.3 / KGC 15369 W FK266.4 S / KGC 15364 Si FK316.3 X / KGC 15370 E FK266.3 / KGC 15365 W FK316.4 / KGC 15367 W FK266.3 X / KGC 15366 E FK316.4 S / KGC 15368 Si...
Page 23
TECHNISCHE DATEN Die Information über die Klimaklasse des Gerätes befindet sich auf dem Leistungsschild. Sie zeigt, in welcher Umgebungstemperatur (d.h. Temperatur des Raumes, in dem das Gerät be- trieben wird) das Gerät optimal funktioniert Klimaklasse Zugelassene Umgebungstemperatur von +10°C bis +32°C von +16°C bis +32°C von +16°C bis +38°C von +16°C bis +43°C...
Page 24
GENERAL INFORMATION Dear customer, This fridge freezer is a combination of exceptional user-friendliness and excellent efficiency. Prior to dispatch, each unit was carefully checked for its safety and operating capabilities. Before starting the appliance, please read this operating manual carefully. Note! This fridge-freezer is intended for use at home only.
Page 25
TABLE OF CONTENTS Construction and equipment of the appliance................26 Guidelines concerning the safety of use...................28 Installation..........................30 Change in the door hinging.......................32 Operation and functions......................33 Using the refrigerator efficiently....................36 Defrosting, washing and maintenance..................38 Trouble-shooting........................41 Environmental protection......................43 Specification..........................44...
GUIDELINES CONCERNING THE SAFETY OF USE l The Manufacturer shall not be held l When transporting, moving or placing the fridge-freezer do not liable for the damage arising from tilt it by more than 40° from the the failure to observe the principles vertical position.
Page 29
GUIDELINES CONCERNING THE SAFETY OF USE l Air the room in which the appliance l Make sure you do not damage the is placed for a few minutes (the size cooling system, by punching the of the room for a product containing refrigerant pipes in the evaporator isobuthane/R600a must be at least or breaking the pipes.
INSTALLATION AND OPERATING CONDITIONS OF THE APPLIANCE Installation before using the applian- ce for the first time 1. Take the product out of the package, re- move the scotch tapes protecting the door lower and the equipment. The possibly remaining upper adhesive stains may be removed with a mild washing agent.
Page 31
INSTALLATION AND OPERATING CONDITIONS OF THE APPLIANCE Mains connection Put the back airing lid to the back of your refrigerator to set the distance l Before the appliance is connected to the between the refrigerator and the wall mains, set the adjustment knob to the “0”...
OPERATION AND FUNCTIONS Temperature control and adjustment 4. The plug has been inserted into the wall socket and the electricity is switched on. Operating temperatures are controlled by When the door is open the interior light will the thermostat knob and may be set at come on.
Page 34
OPERATION AND FUNCTIONS Storage of food in the fridge-freezer Freezing food Observe the following recommen- l It is allowed to place the food in the she- dations to ensure the food remains lves (see fig. 6). l In order to increase the loading capacity fresh.
Page 35
OPERATION AND FUNCTIONS l In order to maintain good quality of the frozen food, reorganise the food that is in the middle of the freezer, so that it does not touch the products that are not frozen yet. l It is recommended to move the already frozen products to one side and place the fresh products that are to be frozen to the opposite side, as close to the rear and side...
USING THE REFRIGERATOR EFFICIENTLY Understanding the stars Practical everyday tips * Temperature is at least -6°C; sufficient l Do not place fridges or freezers next to to store frozen food for about a week. radiators, heaters, stoves or in direct sun- Drawers or compartments marked with light.
Page 37
USING THE REFRIGERATOR EFFICIENTLY Storage zones in the refrigerator l The warmest area is in the top section of the door. Use this for storing butter and cheese. l Due to the natural circulation of the air in the appliance, there are different tempera- Food that should not be stored in a ture zones in the refrigerator chamber.
DEFROSTING, WASHING AND MAINTENANCE Defrosting the fridge l The appliance operates in cycles: it refri- gerates (then the frost settles on the rear wall), and defrosts (water flows down the Frost settles on the rear wall of the fridge cham- rear wall).
Page 39
DEFROSTING, WASHING AND MAINTENANCE Defrosting the freezer l It is recommended to combine defrosting the appliance with washing it. l Excessive accumulation of ice on the freez- ing areas impairs the appliance’s freezing capacity and increases the energy con- sumption. l Defrost the appliance at least once or twice a year.
Page 40
DEFROSTING, WASHING AND MAINTENANCE Replacing the interior light bulb In case that the light bulb is out of function it is easily to replace. First make sure that the refrigerator / freezer is disconnected from the power supply by removing the plug. Take a flat screwdriver and keep it carefully without force into the left gap between lamp cover and internal cabinet.
TROUBLE-SHOOTING Problems Possible causes Remedies The appliance does Electric circuit rupture - check whether the plug is properly inserted not work into the socket - check whether the power cable of the appliance is not damaged - check whether there is voltage in the socket, by plugging another appliance, e.g.
Page 42
TROUBLE-SHOOTING Problems Possible causes Remedies The compressor is switched - check whether the ambient on too rarely temperature is not lower than 10°C Door gasket inserted incor- - press the gasket in rectly The appliance works conti- See. ”Temperature inside the - See.
ENVIRONMENTAL PROTECTION Elimination / disposal of the equip- Ozone layer protection ment The refrigerants and fo- aming agents, which are If the appliance is no longer in use, cut the 100% free of FCKW and connecting conduit off the used equipment FKW have been used for before its scrapping.
SPECIFICATION FK266.4 FK316.3 FK266.4 S FK316.3 X TYPE FK266.3 FK316.4 FK266.3 X FK316.4 S Manufacturer Amica Wronki S.A. Amica Wronki S.A. Type of the appliance fridge-freezer fridge-freezer Energy class Annual power consumption kWh/year) Net usable volume (l) Total Fridge Freezer Freezing chamber star classifica- ✳/✳✳✳...
Page 45
SPECIFICATION The information about the climate range of the appliance is provided on the rated plate. It indi- cates at which ambient temperature (that is, room temperature, in which the appliance is work- ing) the operation of the appliance is optimal (proper). Climate range Permissible ambient temperature...
Need help?
Do you have a question about the KGC 15363 W and is the answer not in the manual?
Questions and answers