Page 1
Page 16-23 Operating Instructions Page 24-31 Instructions de service Pagina 32-39 Istruzioni d’uso Página 40-47 Instrucciones para el manejo U 5.71 O -PACK U 5.101 O -PACK U 5.166 O -PACK U 5.201 O -PACK U 5.301 O -PACK www.becker-international.com...
Page 2
U 5.301 2,0 Liter 5,0 Liter 6,0 Liter FOMBLIN (3,8 kg) (9,5 kg) (11,4 kg) YL VAC 25/6 year D-42279 Wuppertal www.becker-international.com type FOMBLIN frequency YL VAC 25/6 speed m /h power required m /h inlet capacity MAX. V mbar MAX.
Page 3
151 lbs 187 lbs 293 lbs 315 lbs 452 lbs < MIN ► FOMBLIN YL VAC 25/6 Standard Type 1 Type 2 optional en option ≤ 2m Ø 1¼“ Ø 2“ optionale > 2m...10m Ø 1½“ Ø 2½“ opcional www.becker-international.com...
Page 5
I > I > I > U1 V1 W1 standard optional Bi-metal MAX 10x ON (I) OFF (0) 11.3 11.4 ≥60s =OFF n=0min 2-3 Min ►E2 200h ►F AMBIENT 40-200 h EN149 - FFP3 42 CFR 84 - N100 ►H3 ►H1-2 ►G ►E1-3 www.becker-international.com...
Page 6
(min. 1x/a) Risk of fire/explosion Fomblin YL VAC 25/6 oil only! The use of any other oil will invalidate the operating permit and manufacturer’s warranty 1x/a 1x/a 200h FOMBLIN INTAKE 40 - 200 h YL VAC 25/6 14Nm 1x/a 1x/a www.becker-international.com...
Page 7
T [°C] t [h] 2000 Type 1 Type 2 Betriebsanleitung Driftsinstruks Gebr. Becker GmbH Operating Instructions Driftsinstruktioner Instructions de service Käyttöohje Istruzioni d’uso Driftsvejledning Handleiding Instrukcja obslgi Instrucciones para el manejo Kezelési útmutató Manual de instruções Návod k obsluze Hölker Feld 29-31...
Anforderungen und Vorschriften bei der Installation und dem Betrieb der Vakuumpumpe zu beachten. Umbauten oder Veränderungen an der Vakuumpumpe dürfen nur mit Zustimmung von Gebr. Becker erfolgen. Zum Umgang mit Gasgemischen mit erhöhtem Anteil von Sauerstoff (>23Vol.%) gelten die folgenden Vor- schriften: ...
ACHTUNG: Diese Betriebsanleitung muss ständig am Einsatzort der Vakuumpumpe, in einer der sie be- treibenden Mitarbeiter verständlichen Sprache, verfügbar sein. Für alle Fragen zu Sicherheit und Umgang der Vakuumpumpe nehmen Sie bitte Kontakt mit Gebr. Becker auf. 2.3 Sicherheitshinweise für Anschluss- und Wartungsarbeiten Grundsätzlich sind Arbeiten an der Vakuumpumpe nur im Stillstand durchzuführen.
Betriebshinweise 4.1 Verwendungszweck Die bestimmungsgemäße Verwendung der U 5.71-301 O -PACK von Gebr. Becker ist die Erzeugung von Unterdruck (Vakuum). Die Aufstellung der Vakuumpumpe in explosionsgefährdeten Umgebungen (EX-Zonen, insbesondere im Sinne der Explosionsschutzverordnung) sowie der Einsatz der Vakuumpumpe in Bereichen mit ionisierter Strahlung sind unzulässig.
Bei Verunreinigungen mit organischen Substanzen, muss die Pumpe unverzüglich stillgelegt werden und durch einen Fachbetrieb (Gebr. Becker Service) zerlegt und gereinigt werden. Es besteht Explosionsgefahr! Es ist zu vermeiden, Dämpfe abzupumpen, die bei der Verdichtung in der Vakuumpumpe zu Flüssigkeiten kondensieren können.
7.1 Öl einfüllen Zum Betrieb der Vakuumpumpe ist ein Spezialöl zu verwenden. Erlaubt ist ausschließlich das durch Gebr. Becker freigegebene Öl „FOMBLIN YL VAC 25/6“. Andernfalls besteht das Risiko von Brand oder Explosion des Gerätes. Das Mischen dieser Öle mit Mineral- oder Synthetikölen ist unzulässig.
Nachfüllen von Öl sollte im Normalfall nicht erforderlich sein. Ölverlust steht häufig im Zusammenhang mit Feuchtigkeit in der geförderten Ansaugluft. Die Pumpe darf nur mit dem von Gebr. Becker zugelassenen Öl „FOMBLIN YL VAC 25/6“ betrieben werden. Andernfalls besteht Explosionsgefahr!!! 7.3 Sicherheit bei der Instandhaltung...
Reparaturen Reparaturen und jedes Zerlegen des Gerätes, welches über dem in diesem Dokument genannten hin- ausgeht, dürfen nur durch Gebr. Becker oder durch diese autorisierte Fachbetriebe durchgeführt werden. Außerbetriebnahme Vor der Außerbetriebnahme ist das Gerät vom Verbraucher zu trennen und für 3 Minuten zu betreiben, um eventuell vorhandene Reste von Sauerstoff zu entfernen.
Page 16
Identification of notes Personnel qualifications Safety information for connection and maintenance work Application Instructions for setting up Operating instructions Intended use Installation Operation Startup Operation modes Maintenance Filling in oil Regular checks Safety during maintenance Repairs Decommissioning Disposal Declaration of Conformity www.becker-international.com...
Retrofitting or modifications to the vacuum pump require the permission of Gebr. Becker. When handling gas mixtures with increased ratio of oxygen (> 23 vol.%), the following regulations apply: ...
If the pump is soiled, or if there is the suspicion that non-approved greases or oils have entered the vacuum pump, then the device needs to be taken out of operation, treated with special cleaner and the oil replaced. This work may only be carried out by Gebr. Becker or by specialist companies authorised accordingly by Gebr. Becker.
In the event of contamination with organic substances, the pump must be shut down immediately and dismantled and cleaned by a specialist company (Becker Service). There is a risk of explosion! www.becker-international.com...
The pump must not be switched on and off more than 10 times per hour. During process interruptions, it is preferable to run the vacuum pump with the inlet closed. When the vacuum pump is operated at ultimate pressure, its power consumption is minimal. The operational reliability is guaranteed generally at all per- missible operating points. www.becker-international.com...
Need help?
Do you have a question about the U 5.101 O2-PACK and is the answer not in the manual?
Questions and answers