Sicherheitshinweise - Klarstein IVC-50 Instruction Manual

Wet/dry vacuum cleaner
Hide thumbs Also See for IVC-50:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
4

SICHERHEITSHINWEISE

• Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette. Schließen Sie
das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen.
• Saugen Sie nicht in der Nähe von brennbaren oder explosiven Stoffen, da diese
durch den Motor entzündet werden können.
• Verdecken Sie nicht die Lufteinlässe, da der Motor durch Hitzestau beschädigt
werden könnte.
• Saugen Sie keine brennbaren oder explosiven Stoffe wie brennende Zigaretten
oder Benzin auf. Saugen Sie keine spitzen Gegenstände auf, die am Filter
hängenbleiben oder den Filter verstopfen können. Saugen Sie keine pulverförmigen
Stoffe, wie kalkhaltiges Pulver, Gips oder Graphitpulver auf, der Motor könnte
dadurch beschädigt werden.
• Drehen Sie das Gerät nicht um, da sonst Wasser in den Motor gelangen kann.
• Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch und vor der Reinigung aus und
trennen Sie es vom Stromnetz.
• Halten Sie das Gerät fern von direkten Sonnenlicht oder großer Hitze, da diese den
Kunststoff verformen können.
• Um Schäden zu vermeiden, verdrehen oder treten Sie nicht auf den Saugschlauch.
• Lassen Sie während der Reinigung kein Wasser auf oder in den Deckel laufen, die
elektrischen Bauteile könnten beschädigt werden.
• Verwenden Sie das Produkt nur wie in der Anleitung beschrieben. Eine
anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder zu
Personenschäden.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und
führen Sie Reparaturen nie selber aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall
aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Reparaturen am Gerät sollten nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt
werden. Öffnen Sie in keinem Fall das Gerät. Falscher Zusammenbau führt
möglicherweise zu Fehlfunktionen oder dem Totalausfall.
• Das Gerät sollte vor jeglichen Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschützt werden.
• Reinigen Sie das Das Gerät nicht mit Reinigungsmitteln. Verwenden Sie zur
Reinigung ein trockenes oder leicht feuchtes (Mikrofaser) Tuch.
Hinweis: Falls Wasser aus dem Luftauslass austritt, darf das Gerät nicht geneigt
werden, da sonst der Motor beschädigt wird. Verwenden Sie das Gerät nicht als
Pumpe, der Motor könnte dadurch beschädigt werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

10007544

Table of Contents