Download Print this page

Pro Work POF 1100E Operating Instructions Manual page 4

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Anl POF 1100 E SPK1
13.05.2005
D
1. Gerätebeschreibung (Abb. 1 und 2)
1 Handgriff
2 Skala
3 Tiefenanschlag
4 Motorgehäuse
5 Netzleitung
6 Ein-Aus-Schalter
7 Drehzahlregelung
8 Flügelschraube
9 Führungshülse
10 Zirkelspitze
11 Frässchuh
12 Spindelarretierung
13 Parallelanschlag
14 Gabelschlüssel
15 Spanngriff
16 Absaugadapter
2. Technische Daten
Netzspannung:
230 V ~ 50 Hz
Leistungsaufnahme:
Leerlaufdrehzahl:
16.000 - 30.000 min
Hubhöhe:
40 mm (Frästiefe)
Spannzange:
Ø 8 und Ø 6 mm
für Formfräser max.:
schutzisoliert
Gewicht
Schalldruckpegel LWA
Schalleistungspegel LPA
Vibration a
hw
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Oberfräse eignet sich besonders für Holz- und
Kunststoffbearbeitung, ferner zum Ausschneiden von
Aststellen, Fräsen von Nuten, Ausarbeiten von Ver-
tiefungen, Kopieren von Kurven und Schriftzügen
usw.
Die Oberfräse darf nicht zum Bearbeiten von Metall,
Stein etc. verwendet werden.
Die Maschiene darf nur nach Ihrer Bestimmung ver-
wendet werden.
Jede weitere darüber hinausgehende Verwendung
ist nicht bestimmungsgemäß. Für daraus hervorge-
hende Schäden oder Verletzungen aller Art haftet
der Benutzer bzw. Bediener und nicht der Hersteller.
4. Wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfälltig
durch und beachten Sie deren Hinweise. Machen
4
9:12 Uhr
Seite 4
Sie sich anhand dieser Gebrachsanweisung mit dem
Gerät, dem richtigen Gebrauch sowie den Sicher-
heitshinweisen vertraut. Bewahren Sie die Ge-
brauchsanweisung zusammen mit der Oberfräse auf.
Sicherheitshinweise
Die entsprechenden Sicherheitshinweise finden
Sie im beiliegenden Heftchen!
5. Vor Inberiebnahme
Vor Inbetriebnahme müssen alle Abdeckungen
und Sicherheitsvorrichtungen ordnungsgemäß
montiert sein
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen der
Maschine, daß die Daten auf dem Typenschild mit
den Netzdaten übereinstimmen.
6. Aufbau und Bedienung
1020 Watt
-1
Achtung!
Ziehen Sie vor sämtlichen Montage und
Einstellarbeiten den Netzstecker.
Ø 36,5 mm
II /
3,8 kg
89,5 dB(A)
A.) Montage Absaugstutzen (Abb. 3)
100,5 dB(A)
3,905 m/s
2
Achtung! Aus gesundheitlichen Gründen ist das
Benutzen einer Staubabsaugung unbedingt erfor-
derlich.
Absaugstutzen (16) mit den beiden
Senkkopfschrauben (a) am Frässchuh (11) fest
schrauben.
Der Absaugstutzen kann an Absauggeräten
(Staubsauger) mit Saugschlauch verwendet werden.
B.) Montage Parallelanschlag (Abb. 4)
Führungswelle (a) des Parallelanschlages (13) in
die Löcher (b) des Frässchuhs (11) schieben.
Parallelanschlag (13) auf das gewünschte Maß
einstellen und mit den Flügelschrauben (8)
festklemmen.
C.) Montage Zirkelspitze (Abb. 5)
Zirkelspitze (10) auf die Führungswelle (a) des
Parallelanschlages (13) schieben und mit der
Flügelschraube (b) fixieren.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

43.505.20