Inhalt So verstehen Sie diese Gebrauchsanleitung richtig ................4 Kennzeichnungen am Gerät ........................4 Kennzeichnungen in dieser Gebrauchsanleitung ..................5 Wichtige Sicherheitsinformation ......................5 Gerät auspacken und prüfen .........................7 Gerät bedienen ............................8 Bezeichnung der Teile ..........................8 Funktion der Tasten ...........................9 Blitz für den Einsatz vorbereiten......................9 5.1.
Page 3
Contents Understanding these instructions for use correctly .................23 Markings on the device..........................23 Identifications in these instructions for use ....................24 Important safety information .......................24 Unpack and check the device ......................26 Name of Parts ............................27 Designation of the parts ..........................27 Button Function ............................28 Prepare Flash for Use ..........................28 5.1.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und wün- 1.1 Kennzeichnungen am Gerät schen Ihnen viel Freude und Erfolg mit Ihrem Studioblitzgerät. Die walimex pro Studioblitz- gerät-Serie Campaigner wurde speziell für den semi-professionellen und für den profes- Dieses Zeichen bedeutet, dass Ihr Gerät sionellen Anwender entwickelt. Die Campaig- die Sicherheitsanforderungen aller an- ner Serie eignet sich u.
1.2 Kennzeichnungen in dieser WARNUNG Gebrauchsanleitung Stoß-, Quetsch-, Verbrennungs- und Kennzeichnung Brandgefahr durch umfallendes Gerät Das Gerät ist je nach Modell bis zu 1,1 kg schwer. Das LED-Einstelllicht, die Blitzröh- Macht Sie auf die Handhabung und Aus- re und der Reflektor können bis zu 240 °C wirkung von Sicherheitsinformationen heiß...
Page 6
■ Wenn das Gerät einmal beschädigt WARNUNG oder defekt sein sollte oder wenn Sie Stromschlaggefahr und Brandgefahr Schmorgeruch feststellen: durch Kurzschluss Unterbrechen Sie sofort die Stromver- Ein Kurzschluss kann u. a. durch defekte sorgung, indem Sie den Netzstecker zie- Kabel und durch Feuchtigkeit oder Nässe hen.
■ Fassen Sie die Blitzröhre nicht mit WARNUNG bloßen Händen an. Tragen Sie saubere Brandgefahr durch heiße Geräteteile Baumwollhandschuhe, oder verwenden Das Einstelllicht und die Blitzröhre Sie ein sauberes Tuch. können bis zu 240 °C, der Reflektor bis zu ■ Achten Sie darauf, dass Sie die Blitzröhre 75 °C und das Blitzgehäuse bis zu nicht versehentlich berühren, wenn Sie 45 °C heiß...
HINWEIS Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderun- gen vor. Nicht für den Beleuchtungszweck im Haushaltsbereich geeignet. Speziell für Foto- und Videobedarf der Bildaufnahme entwickelt. 4. Gerät bedienen 4.1. Bezeichnung der Teile Fotozelle Handgriff LCD-Bildschirm Bedienungstasten Regler Hauptnetzschalter Schirmhalterung...
4.2 Funktion der Tasten Taste Bedienung Funktion Button Bedienung Funktion MODE Kurzes Drücken Wählen Sie aus zwischen M/MULTI MODEL Kurzes Drücken Helligkeit des Einstelllichts einstellen Kurzes Drücken An und Ausschalten des akustischen Signaltons AUDIO Langes Drücken 4 Sekunden Farbtemperaturmodus einstellen Kurzes Drücken An und Ausschalten des Slave Modus SLAVE...
5.3. Standard-Reflektor montieren 5.4. Neigungswinkel des Blitzlichts an- • Bringen Sie den Standardreflektor an passen der Stelle an, an der sich zuvor die • Drehen Sie den Verstellhebel gegen den Schutzkappe befand. Uhrzeigersinn, um das Gerät auf den ent- • Richten Sie die drei Zapfen am Reflektor sprechenden Winkel einzustellen.
6. Anschluss 8. Akustischer Signalton an die Stromversorgung • Drücken Sie kurz die [AUDIO]-Taste, um den Signalton ein- oder auszuschalten. • Verwenden Sie nur die mitgelieferten • Wenn Sie den Signalton einschalten, Netzkabel für den Anschluss an das erscheint das Trompetensymbol und ein Stromnetz.
10. Bedienung Fotozelle Die Fotozelle befindet sich hinter der roten transparenten Abdeckung auf der Ober- und Rückseite des Geräts. Drücken Sie die Taste [SLAVE], um die Fotozelle ein- oder auszu- schalten. Wenn die Fotozelle eingeschal- tet ist, kann das Gerät durch ein anderes Blitzgerät oder einen optischen Blitzauslöser ausgelöst werden.
12.2. Einstellung der Gruppen • Drücken Sie die [SLAVE]-Taste 4 Sekun- den lang, um auf den Kanal „ch“ zuzugrei- fen. • Taste [SLAVE] einmal kurz drücken, um auf die Gruppe „Gr“ zuzugreifen. • Drehen Sie den [Regler], um die ge- wünschte Gruppe (A-E) einzustellen.
14. Blitzmodus – WARNUNG Multi-Stroboskop-Blitz 1. Wenn Ihr Funkauslöser und Blitzgerät Auf ein Auslösersignal hin erzeugt das Blitz- auf denselben Kanal eingestellt sind, gerät eine Reihe von schnellen Blitzen, und kann der Blitz vom Funkauslöser aus- mehrere Bilder werden in ein Bild integriert. gelöst werden.
15. Konstanter Farbmodus EIN/AUS Blitz- Max. Anzahl Max. Blitz- leistung der Blitze frequenz Einstellung der Farbtemperatur • Drücken Sie die [AUDIO]-Taste 4 Se- kunden lang, bis „F1“ auf dem Display 1.1~2.0 angezeigt wird. 2.1~3.0 • Drehen Sie den [Regler], um „ON“ oder „OFF“...
16. Verwendung von Schirmen und Softboxen Die Verwendung von schwerem Zubehör, wie • Reflex- oder Durchlichtschirme mit einem Griffdurchmesser von 8-10 mm können in z.B. großen Softboxen, kann das Blitzgerät der Schirmhalterung befestigt werden. instabil machen. Es ist jedoch möglich, das Blitzgerät wieder auszubalancieren, indem •...
17. Auswechseln der Blitzröhre 1. Entladen Sie das Blitzgerät Vor dem Entfernen der Blitzröhre muss die Energie im Blitzgerät entladen werden. So entladen Sie das Blitzgerät: • Stellen Sie sicher, dass das Blitzgerät ein- geschaltet ist. • Drücken Sie die „Test“-Taste auf der Rück- seite des Blitzgerätes und schalten Sie sofort den Netzschalter aus.
Metallteile und die Blitzröhre. dreher, um den Sicherungshalter heraus- zuziehen. 3. Wechseln Sie die durchgebrannte Siche- rung aus. 4. Setzen Sie den Sicherungshalter wieder ein. Studioblitz entsprechende Sicherung: Studioblitz Passende Sicherung Walimex pro Campaigner 12.5A 400 HS Walimex pro Campaigner 12.5A 600 HS...
19. Schutzfunktion gebläse ausgestattet und kühlt schneller ab, wenn es eingeschaltet bleibt - Einstel- Dieses Gerät ist mit einer erweiterten Über- licht aus. hitzungs-, Überspannungs- und Überstrom- • Das Dimmen oder Ausschalten des warnung ausgestattet, um Schäden an der Einstelllichts hilft, eine Überhitzung zu ver- internen Elektronik zu verhindern.
21. Wartungshinweise Dieser Fehlercode wird angezeigt, wenn die interne Spannung des Blitzes zu • Schalten Sie das Gerät aus und ziehen hoch ist. Schalten Sie den Blitz sofort Sie den Netzstecker, wenn das Blitzgerät aus. Schalten Sie den Blitz nach einigen nicht benutzt wird.
Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmun- gen der Richtlinie 1999/5/EG befindet“. Die Konformitätserklärungen können Sie unter folgenden links herunterladen: - 400Ws: https://media.walser.de/declaration_ - 600Ws: https://media.walser.de/declaration_ of_conformity/de/23330.pdf of_conformity/de/23331.pdf Walimex pro Walimex pro 23330 LED 25W 23331 LED 25W...
Thank you very much for your trust. We wish 1.1 Markings on the device you much pleasure and success with your studio flash. The walimex pro Campaigner series is especially developed for semi-pro- fessional and professional users. The Cam- This symbol indicates, that your device...
1.2 Identifications in these instructions WARNING for use Danger of crashing, entrapment, bur- Identification ning and fire through the falling down of the device This device weighs up to 3.2 kg, depen- Draws your attention to the dealing with ding on the model. The modeling lamp, and the effect of safety information. flash tube and reflector could heat up up to 240°C.
Page 25
■ Please follow this instruction manual for WARNING maintaining your device. Danger of electric shock, fire through ■ Please just use spare parts, which are short-circuit conform to the required specifications. A short-circuit could be caused through See Technical Specifications. defect cables and through humidity or moisture.
3. Unpack and check the device WARNING 1. Carefully unpack the scope of delivery. Danger of burning on hot parts The modeling lamp and flash tube could NOTE heat up up to 240°C, the reflector up to Keep the packaging for storing and carry- 75°C and the flash housing up to 45°C.
4. Name of Parts 4.1. Designation of the parts Photocell Handle LCD screen Operation button Regulator Main power switch Umbrella hole Adjusting lever USB upgrade terminal 10 Power cable input 11 Fuse holder and spare fuse 12 Sync cord input 13 Umbrella locking knob 14 Light stand locking knob...
4.2 Button Function Button operation function Button Operation Function MODE Short Press Select M/MULTI in sequence MODEL Short Press Adjust brightness of modeling lamp Short Press Turn on and off audio beep AUDIO Long Press 4 seconds Set color temperature mode Short Press Turn on and off optical slave SLAVE...
5.3. Install Standard Reflector 5.4. Adjust Angle of Flash Light • Install standard reflector where the protec- • Rotate adjusting lever counterclockwise to tive cap was before. adjust the unit to appropriate angle. • Align the three pegs on the reflector with •...
6. Power Supply Connection 8. Operating Audible Beep • Use only the mains leads supplied to • Short press [AUDIO] button to turn ON or connect to the main power. OFF audible beeper. • Before plugging the power cord into the •...
12. Wireless Radio Trigger The flash unit has 2.4 GHz build-in radio re- ceiver module, enable the flash to be trigge- red by walimex pro transmitter (19899, 22709 for Sony cameras, 21969 for Nikon cameras or 21968 for Canon cameras). Transmitter...
12.2. Setting Group • Long press [SLAVE] button 4 seconds to access to channel “ch”. • Short press [SLAVE] button once to ac- cess to group “Gr”. • Rotate [regulator] to set the desired group(A-E). • Press [SLAVE] button to memorize the settings and display the flash output pow- er again.
14. Flash Mode – WARNING Multi Stroboscopic Flash 1. When transmitter and flash are set at According to one shutter signal, the flash will the same channel, the flash can be generate a series of fast flashes, and multiply triggered by the transmitter. images will be integrated in one picture.
15. Constant Color Mode ON/OFF Output Max. Max. flash power number of frequency Setting color temperature flashes • Long press [AUDIO] button 4s till “F1” shows on the display. • Rotate [regulator] to set “ON” or “OFF”. 1.1~2.0 2.1~3.0 3.1~4.0 5. Press [regulator] button to memorize the settings.
16. Use of Umbrellas and Softboxes • An umbrella with a handle diameter of Use of a heavy accessory such as a large softbox can make the flash unstable. Ho- 8-10mm can be firmly secured in the umbrella holder. wever, it is possible to re-balance the flash •...
17. Changing the Flash Tube 1. Discharge the flash Unit The energy in the flash unit must be dis charged before removing the flash tube. To discharge the flash unit: 1. Make sure the flash unit is ON. 2. Push the „Test“ button on the rear panel of the flash.
3. Use a small screwdriver to pull out the pieces and flash tube. fuse holder. 4. Change the blown fuse. 5. Replace the fuse holder. Studio flash appropriate fuse: Studio flash Correspon- ding fuse Walimex pro Campaigner 12.5A 400 HS Walimex pro Campaigner 12.5A 600 HS...
19. Protection Feature • Avoid rapid high power flashing especially when using restrictive reflectors such as This unit is equipped with advanced overhea- snoots or grid reflectors, particularly if the ting, over voltage, and over current warning unit is pointing downwards. Excessive to prevent damage to the internal electronics.
22. Error Codes This flash is programmed so that in case of malfunction the LCD display will show diffe- rent types of errors blinking continuously in conjunction with the output of the flash. Temperature Transducer problem. Turn the unit OFF immediately and contact the place where you purchase the flash.
Sync cord / Slave sensor / Test button / Radio Triggered Fuse 12.5A 12.5A Cooling Fan Beep Mount Bowens / walimex pro Flash tube Plug in tube (user replaceable) Power source 220-240V~ 50Hz/60Hz Accessories Included Reflector, Power Cord(4m), Sync Cord(4m), User Guide...
“WALSER GmbH & Co. KG. hereby declares that this device is compliant with the general requi- rements and all other applicable regulations of the directive 1999/5/EC”. You can download the Declaration of Conformity from the following address: - 400Ws: https://media.walser.de/declaration_ - 600Ws: https://media.walser.de/declaration_ of_conformity/en/23330.pdf of_conformity/en/23331.pdf Walimex pro Walimex pro 23330 LED 25W 23331 LED 25W...
Page 42
WALSER GmbH & Co. KG Senefelderstrasse 23 86368 Gersthofen Germany info@walser.de www.walser.de Made in China...
Need help?
Do you have a question about the Campaigner and is the answer not in the manual?
Questions and answers