Exquisit UKS140-V-FE-010D Manual

Exquisit UKS140-V-FE-010D Manual

Built-under full-space refrigerator
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

1.
Unterbau-Vollraum-Kühlschrank
Built-Under Full-Space Refrigerator
UKS140-V-FE-010D
Gebrauchsanweisung

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the UKS140-V-FE-010D and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Exquisit UKS140-V-FE-010D

  • Page 1 Unterbau-Vollraum-Kühlschrank Built-Under Full-Space Refrigerator UKS140-V-FE-010D Gebrauchsanweisung...
  • Page 2 Einleitung Vor Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen. Die Gebrauchsanweisung enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installation, den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Korrektes Bedienen trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Betrieb. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
  • Page 3 Gerät kennenlernen Lieferumfang 1x Gerät 2x Glasablagen 1x Glasblage über der Gemüseschale nicht verstellbar 1x Gemüseschale 3x Türfächer 1x Eierablage 1x Gebrauchsanweisung 1x Unterbauanleitung 1x Servicekarte Bezeichnung 1) Temperaturregler 2) verstellbare Glasablagen 3) Glasablage über der Gemüseschale nicht verstellbar 4) Gemüseschale 5) Oberes Türfach 6) mittleres Türfach 7) unteres Türfach...
  • Page 4: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis 1. Zu Ihrer Sicherheit ............. 5 2. Aufstellen und Anschließen ........... 9 3. Inbetriebnahme ..............13 4. Wartung und Pflege ............16 5. Betriebsgeräusche / Fehler beheben ........19 6. Fehler beheben ..............20 7. Ersatzteile / Kundenservice ..........21 8.
  • Page 5: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit 1. Zu Ihrer Sicherheit Für eine sichere und sachgerechte Anwendung die Gebrauchsanweisung und weitere produktbegleitende Unterlagen sorgfältig lesen und für spätere Verwendung aufbewahren. Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen unbedingt lesen und befolgen.
  • Page 6 1.1. Bestimmungsgemäße Verwendung Gerät ist für die Verwendung im privaten Gebrauch/Haushalt bestimmt. Es eignet sich zum Kühlen/Gefrieren von Lebensmitteln. • Gerät nicht für andere Zwecke als zum Kühlen/Gefrieren von Lebensmitteln benutzen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für eventuelle Schäden. • Umbauten oder Veränderungen am Gerät sind aus Sicherheitsgründen nicht zulässig.
  • Page 7 Zu Ihrer Sicherheit 1.3. Sicherheit zu bestimmten Personengruppen Das Gerät dürfen Kinder ab 8 Jahren sowie Personen, deren physische, sensorische oder mentale Fähigkeiten beeinträchtigt sind, oder die einen Mangel an Erfahrung und/oder Wissen vorweisen, bedienen. Jedoch muss man sie dabei beaufsichtigen oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterweisen und sie müssen die möglichen Gefahren verstehen.
  • Page 8 Zu Ihrer Sicherheit WARNUNG BRANDGEFAHR! Bei unzureichender Luftzirkulation kann sich ein Wärmestau bilden, wodurch ein Brand entstehen kann. • Vorgeschriebene Abstände für die Geräterückwand, -seite und –oberkante unbedingt einhalten (s. Kapitel Mindestabstände). • Kompressor und Verflüssiger (modellabhängig) frei von Staub und Gegenständen halten.
  • Page 9: Aufstellen Und Anschließen

    Aufstellen und Anschließen 2. Aufstellen und Anschließen Vor dem Aufstellen und Anschließen des Geräts sicherstellen, dass • das Gerät vom Stromnetz getrennt ist (s. Sicherheitskapitel à Stromschlag) und • die Einbaubedingungen erfüllt sind (s. Kapitel Mindestabstände). Gerät auspacken Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Das Gerät auf Transportschäden überprüfen. Ein beschädigtes Gerät auf keinen Fall anschließen.
  • Page 10 Aufstellen und Anschließen 2.1. Türanschlag wechseln Das Gerät bietet die Möglichkeit den Türanschlag von links nach oder umgekehrt zu versetzen. ACHTUNG SACHSCHADEN! Gerät bei Türmontage nicht mehr als 45° kippen, um das Kühlsystem nicht zu beschädigen. Für den Türanschlagwechsel benötigte Werkzeuge: Werkzeug Bezeichnung Kreuzschlitz-Schraubendreher...
  • Page 11 Aufstellen und Anschließen Beschreibung Bild 4. Die Gerätetür an beiden Seiten festhalten, vorsichtig öffnen und abheben. Die Gerätetür behutsam zur Seite stellen, um Kratzer zu vermeiden. 5. Das obere Scharnier mit einem langschäftigen Schraubendreher lösen. Das Scharnier zur Seite legen. 6.
  • Page 12 Beschreibung Bild 9. Die Gerätetür bei geöffneten Scharnieren einsetzen. 10. Horizontal und vertikal ausrichten. 11. Darauf achten, dass die Dichtungen gut schließen. 12. Die Scharniere an der Gerätetür mit den äußeren Schrauben festschrauben. Bei Bedarf die Scharniere nachjustieren. 2.2. Gerät für den Unterbau vorbereiten Das Gerät •...
  • Page 13: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme 3. Inbetriebnahme Das Gerät sowie die Teile der Innenausstattung vor Inbetriebnahme gründlich reinigen (s. Kapitel „4.1“). 3.1. Gerät ein- • Das Gefrierfach ist nach ca. 3 Stunden betriebsbereit. /ausschalten 1. Gerät am Strom anschließen. → Bei Öffnen der Gerätetür schaltet sich die Innenbeleuchtung ein. 2.
  • Page 14 Tür-offen-Alarm Ist die Gerätetür länger als 1 Minuten geöffnet, ertönt ein Summton 3x pro Minute und die LED für „ “ leuchtet. Gerätetür schließen oder Taste „ “ drücken. Nach 10 Minuten stoppt der Alarm automatisch. 3.2. Lebensmittel richtig lagern Eine ordnungsgemäße Lagerung kann zum Erhalt der Lebensmittelqualität beitragen.
  • Page 15 Inbetriebnahme Zum Verpacken eignen sich: Ø Für Lebensmittel geeignete Frischhaltebeutel und -folien Ø Spezielle Hauben aus Kunststoff mit Gummizug Ø Aluminiumfolie Ø Frisches Fleisch oder Fisch Vakuumieren. Um größere Mengen im Kühl-/Gefrierraum zu lagern, sind die Glasablagen abnehmbar. 1. Glasablagen hinten anheben und nach vorne ziehen. Oder 2.
  • Page 16: Wartung Und Pflege

    Energie sparen • Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen Wärmequellen aufstellen. Bei hoher Umgebungstemperatur läuft der Kompressor häufiger und länger und führt zu erhöhtem Energieverbrauch. • Auf ausreichende Be- und Entlüftung am Gerätesockel, an den Geräteseiten und an der Geräterückseite achten.
  • Page 17 Wartung und Pflege 1. Kühlgut herausnehmen. Alles abgedeckt an einem kühlen Ort lagern. 2. Glasablagen zum Reinigen etwas nach oben anheben und herausziehen, bis sie sich nach oben oder unten abschwenken und herausnehmen lassen. 3. Türfächer nach oben schieben und herausnehmen. 4.
  • Page 18 Wartung und Pflege 4.2. Gerätetürdichtung reinigen / wechseln Luftdichtheit der Dichtungen von Tür oder Deckel prüfen Ein ausreichend langen Papierstreifen von 50 mm Breite und 0,08 mm -Dicke an verschiedenen Stellen des Gerätes einklemmen. Gerätetürdichtung auswechseln 1. Lebensmittel aus dem Gerät nehmen. Dicht Undicht 2.
  • Page 19: Betriebsgeräusche / Fehler Beheben

    Betriebsgeräusche / Fehler beheben 4.4. Leuchtmittel (LED) Das Gerät ist mit einer Wartungsfreien LED-Beleuchtung ausgestattet. Ø Reparaturen an dieser LED-Beleuchtung nur durch den Kundendienst durchführen lassen. Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle für Energieeffizienzklasse "G" 4.5. Gerät außer Betrieb nehmen Zum Abschalten des Gerätes den Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
  • Page 20: Fehler Beheben

    6. Fehler beheben STÖRUNG MÖGLICHE URSACHEN MASSNAHMEN Innenbeleuchtung Leuchtmittel auswechseln Leuchtmittel ist defekt. funktioniert nicht, (s. KapitelLeuchtmittel aber Kompressor (LED)4.4). läuft. Es steht Wasser im Tauwasser-Ablaufloch ist Tauwasser-Ablaufloch Gerät. vollständig geschlossen. reinigen, z. B. mit einem Wattestäbchen. Kühlgruppe läuft zu Gerätetür wird zu oft geöffnet.
  • Page 21: Ersatzteile / Kundenservice

    Wartung und Pflege STÖRUNG MÖGLICHE URSACHEN MASSNAHMEN Temperatur im Gerät beizubehalten. Das Gerät ist nicht in der Lage automatisch abzutauen, da dies nur möglich ist, wenn der Kompressor nicht läuft (s. Kapitel „Abtauen“). 7. Ersatzteile / Kundenservice Folgende Ersatzeile sind beim Kundendienst erhältlich (Abhängig vom Gerät): (1) Thermostate, Temperatursensoren, Leiterplatten und Lichtquellen;...
  • Page 22: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen 8. Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während der ersten 6 Monate beseitigt der Kundendienst Mängel am Gerät unentgeltlich.
  • Page 23: Entsorgung

    Entsorgung 9. Entsorgung Verpackung entsorgen Die Verpackung sortenrein entsorgen. Pappe und Karton zum Altpapier und Folien in die Wertstoffsammlung geben. Altgerät entsorgen (DE) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert.
  • Page 24 Entsorgung Introduction It is essential to read the instruction manual carefully before operating the appliance. The instruction manual contains important safety information for the installation, operation and maintenance of the appliance. Proper operation makes a major contribution to efficient energy use and minimises the energy consumption of the appliance. Improper use of the appliance can be dangerous, particularly for children.
  • Page 25 Getting to know your appliance Scope of Delivery 1x Appliance 2x Glass shelves 1x The glass shelf above the vegetable drawer cannot be repositioned 1x Vegetable drawer 3x Door compartments 1x Egg tray 1x Instruction manual 1x Underbuild instructions 1x Service card Designation 2.
  • Page 26: For Your Safety

    10. For your safety For safe and proper use of the appliance, read the instruction manual and other documentation accompanying the product and keep in a safe place for future reference. All safety instructions in this instruction manual are marked with a warning symbol. They draw your attention to potential hazards.
  • Page 27 10.1. Intended use The appliance is intended for private/household use. It is suitable for refrigerating/freezing food. • Do not use the appliance for purposes other than refrigerating/freezing food. The manufacturer accepts no liability for any damage. • For safety reasons, modifications or alterations to the appliance are not permitted. •...
  • Page 28 For your safety 10.3. Safety for Specific Groups of People The appliance may be operated by children over 8 years of age and persons whose physical, sensory or mental aptitude are impaired or who lack experience and/or knowledge. However, they must be supervised or instructed in the safe use of the appliance and understand the possible risks.
  • Page 29 For your safety WARNING FIRE HAZARD! An inadequate circulation of air can cause a build-up of heat that can lead to a fire. • It is essential to observe the prescribed clearances for the rear, side and top of the appliance (see chapter Minimum Clearances). •...
  • Page 30: Setting Up And Connecting

    Setting up and connecting 11. Setting up and connecting Before setting up and connecting the appliance, ensure that • the appliance is disconnected from the mains power supply (see safety chapter, à Electric Shock) and • the installation conditions are fulfilled (see chapter Minimum Clearances). Unpacking the appliance The packaging must be undamaged.
  • Page 31 Setting up and connecting 11.1. Changing the door hinge The door hinge of the appliance can be shifted from left to right or vice versa. ATTENTION APPLIANCE DAMAGE! Do not tilt the appliance more than 45° when mounting the door in order not to damage the refrigerating system.
  • Page 32 Description Figure 4. Hold the appliance door on both sides, carefully open it and lift it off. Carefully set the appliance door aside to avoid scratching. 5. Unscrew the upper hinge using a screwdriver. Set the hinge aside. 6. Loosen the plugs at the bottom of the appliance.
  • Page 33 Setting up and connecting Description Figure 9. Insert the appliance door with the hinges open. 10. Align horizontally and vertically 11. Make sure that the seals close well. 12. Tighten the hinges on the appliance door with the outer screws. Readjust the hinges if necessary.
  • Page 34: Putting Into Operation

    12. Putting into operation Clean the appliance and the interior parts thoroughly before putting into operation (see chapter “ 8.1”). • The freezer compartment is ready for use after about 3 hours. 12.1. Switching the appliance ON/OFF 10. Connect the appliance to the mains power supply. →...
  • Page 35 Putting into operation Door open alarm If the appliance door is open for more than 1 minutes, a buzzer sounds 3 times per minute and the LED for " " lights up. Close the appliance door or press the " " button. After 10 minutes, the alarm stops automatically.
  • Page 36 Putting into operation The following are suitable for packing: Ø For food: suitable plastic bags and films Ø Special plastic hoods with rubber draw tape Ø Aluminium foil Ø Vacuum fresh meat or fish. To store larger quantities in the refrigerating refrigerator/freezer, the glass shelves are removable.
  • Page 37: Service And Maintenance

    Service and Maintenance Energy Saving • Do not install the appliance near stoves, radiators or other heat sources. At higher ambient temperatures, the compressor runs longer and more frequently and results in a higher energy consumption. • Ensure adequate ventilation space at the base, on the sides and back of the appliance.
  • Page 38 13.1. Cleaning the appliance 1. Remove the goods. Store everything covered and in a cool place. 2. To clean the glass shelves, lift them slightly upwards and pull them out until they can be pivoted up or down and removed. 3.
  • Page 39: Operating Noises / Troubleshooting

    Operating noises / troubleshooting Set the temperature so that the appliance does not constantly cool down – without a defrost phase. The temperature in the refrigerator drops (to below 0°C) and drinks and fresh food freeze. The icing of the rear wall causes the energy consumption to rise very sharply and the appliance efficiency drops.
  • Page 40: Troubleshooting

    15. Troubleshooting FAULT POSSIBLE CAUSES MEASURES Interior light does not Replace lamp (see chapter Lamp is defective. function, but replacing the lamp). compressor is running. Water inside the The condensation drain hole is Clean the condensation drain appliance. completely clogged. hole, e.g.
  • Page 41: Spare Parts/After Sales Service

    Spare parts/After Sales Service FAULT POSSIBLE CAUSES MEASURES defrost automatically as this is only possible when the compressor is not running (see chapter "Defrosting"). 16. Spare parts/After Sales Service The following spare parts are available from After Sales Service (depending on the appliance): (3) Thermostats, temperature sensors, circuit boards and light sources (4) Door handles, door hinges, shelves and drawers...
  • Page 42: Warranty Terms

    Warranty Terms 17. Warranty Terms As the buyer of an Exquisit appliance, you are entitled to the statutory warranty under the purchase contract with your dealer. In addition, we grant you a warranty on the following terms: Warranty Period The warranty period is 24 months from the date of purchase (proof of purchase must be presented).
  • Page 43: Disposal

    Disposal 18. Disposal Disposal of packaging materials Sort packaging materials before disposal. Paper and cardboard with the waste paper and plastic film in the recycled materials bin. Disposing of Old Appliances (EN) Old appliances must not be disposed of with household waste The symbol of the crossed-out wheeled bin on the product or its packaging means that the appliance must not be disposed of with household waste but requires separate disposal.
  • Page 44 GGV HANDELSGES. MBH & CO. KG AUGUST-THYSSEN-STR. 8 D-41564 KAARST GERMANY UKS140-V-FE-010D_E1-1_2023-02.docx www.exquisit.de GGV HANDELSGES. MBH & CO. KG...

Table of Contents