Betriebsstörungen - T+A E 1000 Series User Manual

Phono module
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Viele Betriebsstörungen haben eine einfache Ursache, die sich leicht beheben lässt. Im
folgenden Abschnitt sind einige mögliche Störungen sowie Maßnahmen zu deren Behebung
aufgeführt. Sollte sich eine aufgetretene Störung durch diese Hinweise nicht beheben lassen, so
wenden Sie sich bitte und an eine -Fachwerkstatt.
Die Wiedergabe ist im
Vergleich zu anderen
Eingangsquellen zu leise
bzw. zu laut.
Der Klang ist dumpf bzw.
überspitzt.
Das Audio-Signal ist
extrem leise, zusätzlich ist
das Signal verrauscht.
Das System kann nicht
angepasst werden.
Das Audio-Signal wird bei
lauten Stellen verzerrt.
Das System kann nicht
angepasst werden.
Lautes Brummen aus den
Lautsprechern.
Betriebsstörungen
Ursache:
Die Empfindlichkeit ist nicht optimal angepasst.
Abhilfe:
Verändern Sie die Einstellung für die Empfindlichkeit
(Sensitivity) beider Kanäle.
Ursache:
Die Eingangskapazität ist nicht optimal angepasst.
Abhilfe:
Verändern Sie die Einstellung für die Eingangskapazität (Input
Capacity) beider Kanäle.
Ursache:
Tonabnehmersystem ist ein MC-System, das Phonomodul ist
jedoch eine MM Version.
Abhilfe:
Tauschen Sie das MM-Modul gegen ein MC-Modul aus.
Ursache
Tonabnehmersystem ist ein MM-System., das Phonomodul ist
jedoch eine MC Version.
Abhilfe:
Tauschen Sie das MC-Modul gegen ein MM-Modul aus.
Ursache 1:
Schlechter Kontakt der Cinch-Stecker oder ein defektes
Cinchkabel.
Abhilfe:
Überprüfen Sie bitte genau alle Steckverbindungen und
Verbindungskabel.
Ursache 2:
Erdungskabel zwischen R 1000 E und Plattenspieler fehlt.
Abhilfe:
Stellen Sie über die Erdungsklemmen eine Masseverbindung
zwischen Plattenspieler und R 1000 E her.
12

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pa 1100 ePhe mmPhe mc

Table of Contents