Download Print this page

Lister E 2020 Instructions For Use Manual page 2

Advertisement

Available languages

Available languages

Bewahren Sie diese Information gut auf. Die Sicherheitshinweise enthalten wichtige Angaben zur
Sicherheit und zur Bedienung des Erwärmers.
Vorsicht!
Der unsachgemäße Einsatz des Erwärmers ist mit Gefahren verbunden. Für einen gefahrlosen
Einsatz beachten Sie bitte folgende Maßnahmen:
KÄLBERMILCH- UND FUTTERERWÄRMER SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
1.
Das Kunststoffoberteil und den Stecker des Erwärmers nicht Wasser oder anderen
Flüssigkeiten aussetzen.
2.
Vermeiden Sie Kabelbeschädigungen:
– Erwärmer nicht am Kabel ziehen.
– Netzstecker nicht am Kabel herausziehen.
3.
Schützen Sie das Kabel gegen scharfe Kanten, Öl und Hitze.
4.
Steht der Erwärmer nicht im Einsatz, Stecker vom Wechselstromnetz trennen.
5.
Kabel des Erwärmers immer dann vom Wechselstromnetz trennen, wenn Prüfungs- oder
Instandhaltungsaufgaben anliegen.
6.
Bitte entfernen Sie die angebrachten Abdeckungen und Schrauben nicht. Auf die
Vollständigkeit des Erwärmers ist stets zu achten
7.
Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, durch eine externe Zeitschaltuhr oder ein separates
Fernwirksystem betrieben zu werden.
8.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen.
9.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
10. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN KÄLBERMILCH- UND FUTTERER-
WÄRMER
1.
Der Erwärmer darf nur mit der auf dem Typenschild vorgeschriebenen Spannung verwendet
werden.
2.
Erwärmer nicht öffnen oder selbst reparieren.
3.
Die max. Eintauchtiefe des Erwärmers ist am Erwärmerrohr gekennzeichnet. Erwärmer
niemals über die max.Eintauchtiefe eintauchen.
4.
Beim Defekt des Thermostaten schaltet der eingebaute Schutztemperaturbegrenzer den
Erwärmer aus.
(nur bei E 2000 T) Lassen Sie den Erwärmer sofort auf Fehler überprüfen und ausschließlich
von einem lizensierten Fachmann reparieren.
SICHERHEITSHINWEISE

Advertisement

loading