Toyotomi zibro LC-300 Operating Manual page 19

Hide thumbs Also See for zibro LC-300:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
GEBRAUCHSANWEISUNG
A
DIE INSTALLATION DES HEIZOFENS
1
Nehmen Sie den Heizofen vorsichtig aus dem Karton und kontrollieren Sie
den Inhalt auf Vollständigkeit.
Außer dem Heizofen muß folgendes vorhanden sein:
 eine Syphonpumpe
 ein Transportverschluß
 diese Gebrauchsanweisung
Bewahren Sie den Karton und das Verpackungsmaterial (Abb. A) zwecks
Lagerung und/oder Transport auf.
2
Öffnen Sie den Deckel des Brennstofftanks 4 und entfernen Sie das Stück-
chen Karton.
3 Befüllen Sie den Brennstofftank wie in Kapitel B beschrieben.
4 Der Boden muß stabil und waagrecht sein. Stellen Sie den Kamin an eine an-
dere Stelle, falls er nicht waagrecht steht. Versuchen Sie nicht durch Unterla-
ge von Büchern oder Ähnlichem den Stand zu korrigieren.
5 Stecken Sie den Stecker J in die Steckdose (230 Volt - AC/50 Hz) und stellen
Sie die aktuelle Uhrzeit über die Einstelltasten N ein (siehe Kapitel C).
6 Ihr Heizofen ist jetzt betriebsbereit.
EINSATZGEBIET/-HÖHE
Wenn der Ofen oberhalb von 800m eingesetzt wird, benutzen Sie den "altitude-
mode", d.h. den Höhen-Modus.
Drücken Sie den Höhen-Knopf  mit einer dünnen Stange/Nadel wie einen clip
and stecken Sie ihn gleichzeitig in die Öffnung.
HINWEIS: Wenn der Höhen-Modus aktiviert ist, zeigt das Display "
HINWEIS: Bei Stromausfall oder unterbrochener Stromversorgung, bleibt der
Höhen-Modus aktiviert.
!
Verwenden Sie den Heizer nicht in einer Höhe von über 1300 Metern.
B
DAS BEFÜLLEN MIT BRENNSTOFF
Füllen Sie den Brennstofftank an einer dazu geeigneten Stelle (falls etwas ver-
schüttet wird). Gehen Sie wie folgt vor:
1 Der Heizofen muss ausgeschaltet sein.
2 Öffnen Sie den Deckel und ziehen Sie den Brennstofftank aus dem Heizofen
(Abb. B). Stellen Sie den Brennstofftank ab (Tankverschluß nach oben, Griff
auf dem Boden) und drehen Sie den Tankverschluß auf (Abb. C).
HINWEIS: Der Tank kann kurz nachtropfen.
3 Füllen Sie den Brennstofftank mit einer Brennstoffpumpe (siehe Gebrauchsan-
weisung Brennstoffpumpe). Dabei ist darauf zu achten, dass der Kanister
höher steht als der Brennstofftank (Abb. D). Den geriffelten Schlauch stecken
Sie dann in die Öffnung des Brennstofftanks.
4
Achten Sie während des Füllvorgangs auf die Brennstoffanzeige des
Brennstofftanks (Abb. E). Wenn Sie sehen, daß der Tank fast voll ist, stellen-
Sie den Füllvorgang ein. Den Tank niemals zu voll füllen. Vor allem nicht,
wenn der Brennstoff sehr kalt ist (Brennstoff dehnt sich aus, wenn er wärmer
wird).
5
Lassen Sie den Brennstoff, der sich noch in der Pumpe befindet, in den
Kanister zurückströmen und entfernen Sie die Pumpe vorsichtig. Schrauben
Sie den Tankverschluß wieder sorgfältig auf den Tank. Wischen Sie eventuell
verschütteten Brennstoff weg.
'
18
" an.
leer
A
B
C
D
E
voll

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents