Inbetriebnahme; Bedienung - Profi-pumpe INVERT-TECH 2 Operating Instructions Manual

Inverter-automatic water booster pump
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Diese Pumpen sind für das Pumpen von sauberem Wasser und chemisch nicht aggressiven
Flüssigkeiten bestimmt. Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz entfällt jegliche Gewährlei-
stung. Sie sind nicht für das Pumpen von brennbaren Flüssigkeiten oder für den Betrieb an
Orten, an denen die Gefahr einer Explosion besteht, geeignet.
Diese Pumpen sind für die private und industrielle Nutzung vorgesehen. Diese Pumpen eignen
sich für die kontinuierliche Nutzung (ohne Unterbrechungen). Bei Dauerlauf-Betrieb kann die
Lebensdauer sich entsprechend verringern. Pumpe niemals mehr als 5 Minuten gegen ein ge-
schlossenes Ventil laufen lassen. Pumpe verfügt über integrierten Trockenschutz.
Pumpe niemals mehr als 20mal pro Stunde starten und stoppen. Beim Takten der Pumpe
entfällt jeglicher Anspruch auf Gewährleistung.
Nicht für Betrieb an Solar-Photovoltaikanlagen geeignet.

4. INBETRIEBNAHME

Die Installation ist von einer qualifizierten Fachkraft auszuführen.
Bitte überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme die elektrischen Anschlüsse sowie das Kabel
auf Unversehrtheit.
Bitte prüfen Sie vor der Installation, ob der elektrische Anschluss entsprechend der gesetz-
lichen Vorschriften geerdet und installiert ist. Achten Sie darauf, dass die Pumpe durch einen
entsprechenden FI Schutzschalter (Auslösestrom 30mA) abgesichert ist.
Es ist NICHT zu empfehlen, selbst Kabelverlängerungen oder andere technische Modifikati-
onen durchzuführen. Die Leitungen zur Pumpe sind stetig steigend zu verlegen. Eine Über-
tragung von mechanischen Lasten oder Schwingungen von oder zu der Pumpe muss durch
entsprechende Maßnahmen (Gummipuffer, Panzerschläuche, Leitungsfixierung usw.) ausge-
schlossen werden. Wasserleitungen, insb. die Saugleitung nicht reduzieren.
Alle Leitungen zu und von der Pumpe dichtend anschließen (z.B. Teflonband oder Dichtfaden -
Hanf!). Wir empfehlen, die Saugleitung stets „in einem Stück" ohne Unterbrechungen auszuführen,
um Undichtigkeiten zu vermeiden. Die Pumpe- und Wasserleitungen auf Dichtigkeit mittels Druckprü-
fung mind. 24 Std. testen.
Ist mit Schmutz in der Pumpe zu rechnen, ist vor der Pumpe ein wirksamer Vorfilter zu instal-
lieren.
Pumpe und Saugleitung mit Wasser
verbinden. Pumpe starten. Bei Bedarf muss die Pumpe und die Saugleitung nachbefüllt wer-
den bis sich ein normaler kontinuierlicher Betrieb eingestellt hat.
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass eine Verengung der Pumpenanschlüsse zu einem Defekt der
Pumpe führen kann. Hier sollten die angegebenen Anschlussgrößen unbedingt eingehalten werden.
Bei starker Einschränkung des Durchflußes auf der Druckseite der Pumpe (z.B. durch verstopften
Sandfilter) kann Wasser aus dem Gehäuse treten.

5. BEDIENUNG

l Bitte öffnen Sie den Verschluss des Einfüllstut-
zens, füllen Sie soviel Wasser ein bis es am
Stutzen austritt, drehen Sie den Verschluss nach
dem Befüllen des Wassers wieder im Uhrzeiger-
sinn ein.
l Schließen Sie die Stromversorgung an, das Dis-
play zeigt „3,0„ ggf. „0,0" bar.
Stellen Sie den Druckanzeigebereich ein, um
den eingestellten Druckwert anzuzeigen, die
Leistungsanzeige leuchtet.
l Öffnen Sie das Auslassventil, drücken Sie die
„RUN"-Taste, starten Sie die Pumpe.
WICHTIG!
befüllen. Pumpe elektrisch mit Stromversorgung
Lüfterhaube
Abdeckung
Permanent
Magnet-
Motor
Stand-
fuß Saug-
Deutsch 9
LED-Display Füllstutzen Druckseite
Pumpen-
gehäuse
Drucktank
seite
kein

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hw01115

Table of Contents