Pkm EB-C4G Instruction Manual page 30

Glass ceramic hob
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

WARNUNG! Benutzen Sie kein Dampfreinigungsgerät. Der Dampf
kann in Kontakt mit elektrischen Teilen kommen und so einen Kurzschluss
auslösen. STROMSCHLAGGEFAHR!
➢ Benutzen Sie keine Scheuermittel !
➢ Benutzen Sie keine organischen Reinigungsmittel !
➢ Benutzen Sie keine ätherischen Öle !
➢ Benutzen Sie niemals Lösungsmittel !
➢ Entfernen Sie Verunreinigungen wie Kochgutrückstände von der Glasoberfläche.
Benutzen Sie dazu ein weiches Tuch.
➢ Scheuern Sie die Glaskeramik nicht.
➢ Benutzen Sie zur Reinigung heißes Wasser und einen Spezialschwamm für die
Reinigung von Glaskeramik. Verwenden Sie an den verunreinigten Stellen ein
spezielles Produkt zur Reinigung von Glaskeramik (erhältlich im Supermarkt) und
wischen Sie diese dann mit einem weichen Tuch trocken.
➢ Benutzen Sie einen Schaber, der für die Verwendung auf Glaskeramik geeignet
ist, zur Entfernung möglicher Rückstände. Ein entsprechendes Produkt aus
Silikon ist zum Schutz der Glaskeramik am geeignetsten.
V
ORGEHENSWEISE
A
V
LLTÄGLICHE
F
LECKEN DURCH
1. Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung (Haussicherung).
2. Verwenden Sie einen geeigneten
Glaskeramik-Reiniger, während die
Glaskeramik noch warm - aber nicht
heiß! - ist.
3. Mit
einem
Küchenpapier und klarem Wasser
abwaschen
trockenwischen.
2
Z.B. Essig, Zitronensäure etc.
R
EINIGUNGSMITTEL
R
EINIGUNG DES
A
RT DER
ERUNREINIGUNGEN DER
L
EBENSMITTEL ODER NICHT ZUCKERHALTIGE
weichen
Tuch
und
K
OCHFELDES
V
ERUNREINIGUNG
S
ICHERHEITSHINWEISE
G
LASKERAMIK
➢ Wenn
Stromversorgung
leuchtet die Restwärmeanzeige nicht.
Die Kochzonen können somit
trotzdem heiß sein. Seien Sie äußerst
vorsichtig!
/
➢ Topfreiniger,
Scheuermittel
dann
Glaskeramik verkratzen. Lesen Sie
immer die Produktinformationen
30
:
2
:
(F
INGERABDRÜCKE
S
PRITZER
das
Gerät
getrennt
Nylonreiniger
können
,
).
von
der
ist,
und
die

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents