Pflege Und Wartung - Levoit LUH-M101S-WEUR Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE

PFLEGE UND WARTUNG

Hinweis:
Alle Wartungsarbeiten sollten auf einer
wasserfesten Oberfläche durchgeführt werden.
Wechseln Sie das Wasser täglich, um
Bakterienwachstum zu vermeiden.
Reinigen Sie die Düse regelmäßig mit einem
Papiertuch oder Lappen.
Wenn Sie den Luftbefeuchter 1 Woche oder
länger nicht benutzen werden, darf kein Wasser
im Gerät verbleiben. Reinigen und trocknen Sie
auch den Luftbefeuchter.
Reinigung
Der Wasserzulaufbehälter, der Basisbehälter
und der Wassertank des Luftbefeuchters sollte
alle 3 Tage gereinigt werden, und wenn er zur
längeren Lagerung vorbereitet wird.
Hinweis:
Niemals die Basis in Wasser oder Flüssigkeit
tauchen. Die Teile sind nicht für die
Spülmaschine geeignet.
Keine Reinigungsmittel zur Reinigung des
Luftbefeuchters verwenden.
1.
Ziehen Sie den Netzstecker des
Luftbefeuchters.
2.
Entfernen und spülen Sie den
Wassertankdeckel. [
3.
Nehmen Sie den Wasserzulaufbehälter
von der Basis des Luftbefeuchters ab.
[
Abbildung 6.2
4.
Ziehen Sie das Nebelrohr am schmalen
Ende ab, um ihn zu entfernen.
[
]
Abbildung 6.3
5.
Drehen Sie den Wasserzulaufbehälter
um und entfernen Sie den Schalldämpfer.
[
]
Abbildung 6.4
6.
Spülen Sie den Wasserzulaufbehälter, das
Nebelrohr und den Schalldämpfer.
7.
Nehmen Sie die Basis des Luftbefeuchters
ab und gießen Sie das Wasser aus.
Gießen Sie das Wasser über die Ecke des
Basisbehälters aus, um zu verhindern, dass
das Wasser den Luftbefeuchter beschädigt.
[
Abbildung 6.5
8.
Verwenden Sie eine kleine Bürste,
um den Basisbehälter zu reinigen. Mit
raumtemperiertem Wasser abspülen.
12
]
Abbildung 6.1
]
]
Hinweis:
chten Sie darauf, dass
mit dem Luftauslass, der Aromabox oder der
Unterseite des Luftbefeuchtergehäuses in
Berührung kommt.
9.
Gießen Sie das im Wassertank befindliche
Wasser aus. Verwenden Sie eine Bürste,
um das Innere des Tanks zu reinigen, und
spülen Sie ihn dann mit raumtemperiertem
Wasser aus. [
Abbildung 6.6
10.
Ziehen Sie, um den Filter vom
Silikonschlauch zu entfernen. Reinigen Sie
den Filter mit Wasser und einem weichen
Tuch. [
Abbildung 6.7
Hinweis:
Entfernen Sie entfernen Sie den
Silikonschlauch
nicht
11.
Trocknen Sie alle Teile mit einem Tuch
ab. Vergewissern Sie sich, dass alle Teile
vollständig trocken sind, bevor Sie sie
wieder zusammenbauen oder lagern.
Entkalkung des Luftbefeuchters
Entkalken des Luftbefeuchters (Entfernen von
Mineralablagerungen):
Entfernen Sie die Basis des
1.
Luftbefeuchters vom Wassertank.
2.
Füllen Sie den Wassertank mit 1,4 l
destilliertem weißen Essig.
[
]
Abbildung 7.1
3.
Füllen Sie den Basisbehälter mit 240 ml
destilliertem weißen Essig.
[
]
Abbildung 7.2
4.
Schwenken Sie den Essig vorsichtig im
Tank und im Basisbehälter herum. Achten
Sie darauf, dass die Flüssigkeit nicht mit
dem Luftauslass in Berührung kommt.
[
]
Abbildung 7.3
5.
Lassen Sie die Teile 15–20 Minuten
lang im Essig einweichen.
Essig löst Kalkablagerungen
(Mineralienablagerungen) im Tank und im
Basisbehälter. [
Abbildung 7.4
6.
Gießen Sie den Essig aus.
[
]
Abbildung 6.5
7.
Verwenden Sie ein weiches Tuch und
eine Reinigungsbürste, um den Kalk von
allen Teilen zu entfernen. [
kein
Wasser
]
]
aus dem Wassertank.
]
]
Abbildung 7.5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents