Pumpendruck; Brennkopfeinstellung; Luftklappeneinstellung; Elektrodeneinstellung - Riello Burners 377 T1 Installation, Use And Maintenance Instructions

Light oil burner
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ACHTUNG
Bei der Wiedermontage des Düsenstockes die Mut-
ter (3) anschrauben wie in Abbildung dargestellt.
ANZIEHEN, OHNE BIS ZUM
ANSCHLAG AUSZUFAHREN

4.3 PUMPENDRUCK

Wird werksseitig auf 12 bar eingestellt.
Veränderungen werden mit Hilfe der Schraube
(4, Abb. 5, Seite 4) vorgenommen.

4.4 BRENNKOPFEINSTELLUNG

(Siehe Abb. 11)
Sie ist vom Öldurchsatz abhängig und wird aus-
geführt, indem man die Einstellschraube (5) im
Uhrzeigersinn oder entgegen dem Uhrzeigersinn
soweit dreht, bis die auf der Einstellspindel mark-
ierte Raste (9) mit der Kante am Düsenstock (1)
übereinstimmt.
In der Abbildung ist der Brennkopf auf einen
Durchsatz von 1,50 GPH bei 12 bar eingestellt.
Die Raste 3 der Einstellspindel stimmt mit der
äußeren Ebene des Düsenstocks (1) überein,
wie in der Tabelle angegeben.

4.5 LUFTKLAPPENEINSTELLUNG

(Siehe Abb. 11)
Die Einstellung erfolgt mit Hilfe der Schraube
(7), nachdem man vorher die Mutter (8) gelockert hat.
Bei Brennerstillstand schließt die Luftklappe automatisch,
bis zu einem max. Unterdruck im Schornstein von 0,5 mbar.

4.6 ELEKTRODENEINSTELLUNG

WICHTIGER HINWEIS
Setzen den Stauscheibe-Halter (1)
gegen den Düsenstock (2) und
befestige ihn mit der Schraube
(3). Für eventuelle Einstellungen
die Schraube (4) lösen und das
Elektrodenpaar (5) verstellen.
Um Zugang zu den Elektroden zu er-
halten, die im Kapitel "4.2
F O H L E N E
D Ü S E N "
beschriebene Anleitung befolgen.
2329
D5684
3
(siehe Abb. 12)
Abb. 12
EMP-
( S .
6 )
B
Abb. 11
ACHTUNG
DIE ABSTÄNDE
MÜSSEN EINGEHALTEN WERDEN
0
4,5
– 0,5 mm
4
5
3
7
D
S7212
4 ÷ 5
mm
2
1
D5537

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rg23737751

Table of Contents