Montage; Installation; Leitungsverlegung; Anschluß Von Leitungen Im Motorcontroller - Window Master MotorController WCC 103BT Installation Instruction

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage

5
Der MotorController kann horizontal oder vertikal an einer Wand montiert
werden.
Der MotorController wird mittels der Befestigungslöcher an der Wand mit
Ø 4,5 mm befestigt.
Der MotorController muss an einem sicheren Ort installiert werden, wo
er vor Feuer und Rauch geschützt ist.

Installation

6
6.1

Leitungsverlegung

Die Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung müssen genau befolgt werden. Zur Dimensionierung der Leitungen siehe
Kapitel „Leitungsdimensionierung". Die in der Leitungslängentabelle angegebenen Leitungsquerschnitte dürfen nicht reduziert
werden.
Die Leitungen werden über die Aussparungen unten in das Gehäuse des MotorControllers eingeführt.
Beachten Sie bei der Verkabelung die geltenden nationalen Vorschriften.
Der MotorController wird inkl. 1,2 m-Zuleitung mit Schuko-Stecker geliefert.
6.2
Anschluß von Leitungen im MotorController
Die Leitungen werden gemäß dem Kapitel „WCC 103BT-Anschlussplan", den Plankapiteln und anderen relevanten Abschnitten
dieses Handbuchs angeschlossen.
Vergewissern Sie sich, dass die Anschlüsse korrekt sind – ein falscher Anschluss kann zu Fehlfunktionen des MotorControllers
oder externer Produkte führen.
Die Installation muss jederzeit den geltenden Vorschriften, Normen und Richtlinien entsprechen.
6.3

Anschluss von Schutzerdung und 230 V AC

Der WCC 103BT ist ab Werk mit einer 230V Anschlussleitung und Schuko-Stecker inkl. Schutzleiter ausgestattet.
6.4
Installation des Lüftungstasters
Jeder Lüftungstaster sollte sichtbar und gut erreichbar montiert werden.
6.5
Montage
Montage, Installation, Reparatur und Wartung von MotorControllern dürfen nur von Fachleuten durchgeführt werden.
Vorschriften bei der Montage
Bei der Planung der Installation einer Lüftungsanlage und bei der Installation sind folgende Sicherheitsbestimmungen zu beachten:
Die Landesbauordnung der Bundesländer
VDE 0100, VDE 0108, VDE 0833 und DIN 4102, Teil 12
VdS-Richtlinie Form 2098
Die Vorschriften des örtlichen Energieversorgungsunternehmens.
VORSICHT
Wenn die innere Abdeckung entfernt wird, liegen die unter Spannung stehenden Teile frei.
Richtlinien bei der Montage/Installation
Installationshinweise bzw. Vorschriften des VDE und des örtlichen EVU´s beachten
Montageort so wählen, dass zu Wartungszwecken eine freie Zugänglichkeit gewährleistet ist
Leitungsverlegung im Gebäude nach unten aufgeführten Richtlinien ausführen
Bei der Leitungsverlegung die Ermittlung der Antriebszuleitungslängen berücksichtigen
Anschluss der Leitungen nach den vom Hersteller beigestellten Plänen ausführen
Sämtliche Funktionen der Anlage überprüfen

Leitungsdimensionierung

7
Leitungen müssen immer gemäß den geltenden VDE-Vorschriften verlegt werden.
7.1
Max. Leitungslänge
Die maximal zulässigen Leitungslängen vom MotorController zu den Motoren unter Berücksichtigung des Kabelquerschnitts sind in
der folgenden Tabelle aufgeführtFormel zur Berechnung der maximalen Motorleitungslänge
Max. Leitungslänge = zulässiger Spannungsfall 2V (UL) x Leitfähigkeit des Kupfers (56) x Kabelquerschnitt in mm
Maximaler Motorgesamtstrom pro Motorlinie in Ampere (I) x 2
19
2
(a)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents