Bresser 9621800 Instruction Manual

Bresser 9621800 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for 9621800:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Teleskop · Telescope ·
NightExplorer 80/400
DE
Bedienungsanleitung
EN
Instruction manual

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 9621800 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Bresser 9621800

  • Page 1 Teleskop · Telescope · NightExplorer 80/400 Bedienungsanleitung Instruction manual...
  • Page 2 Entonces visite nuestra página web utilizando el siguiente enlace (código QR) para ver las versiones disponibles. Desidera ricevere informazioni esaustive su questo prodotto in una lingua specifica? Venga a visitare il nostro sito Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. www.bresser.de/download/9621800 GARANTIE · WARRANTY · GARANTÍA · GARANZIA www.bresser.de/warranty_terms...
  • Page 3 Deutsch ........................English ........................
  • Page 4: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis 1 Impressum .............................. 5 2 Gültigkeitshinweis............................ 5 3 Eigenschaften.............................. 5 4 Zu dieser Anleitung............................ 6 5 Verwendungszweck ............................ 6 6 Allgemeine Sicherheitshinweise........................ 6 7 Teileübersicht & Lieferumfang........................ 8 8 Standortwahl.............................. 9 9 Stativ aufstellen..............................  9 10 Stativkopf bewegen............................ 9 11 Optiktubus auf Stativ montieren.........................
  • Page 5: Impressum

    „Garantie“ und „Service“ in dieser Dokumentation. Wir bitten um Verständnis, dass unaufgeforderte Rücksendungen nicht bearbeitet werden können. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. © 2022 Bresser GmbH Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion dieser Dokumentation – auch auszugsweise – in irgendeiner Form (z.B. Fotokopie, Druck, etc.) sowie die Verwendung und Verbreitung mittels elektronischer Systeme (z.B.
  • Page 6: Zu Dieser Anleitung

    4 Zu dieser Anleitung HINWEIS Diese Bedienungsanleitung ist als Teil des Gerätes zu betrachten! Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerksam die Sicherheitshinweise und die Bedienungsan- leitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die erneute Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt auf.
  • Page 7 HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen. • Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an das für Ihr Land zuständige Service-Center (siehe Kapitel „Service“).
  • Page 8: Teileübersicht & Lieferumfang

    7 Teileübersicht & Lieferumfang SR-4mm H-12.5mm H-20mm PUSH Abb. 1: Alle Teile des Teleskops 1 Tauschutzkappe 2 Objektivlinse (innen) 3 Optiktubus 4 Okularaufnahme 5 Fixierschraube (Okularaufnahme) 6 Staubschutzkappe (Okularaufnahme) 7 Okulare 8 Fixierschraube (Zenitspiegel) 9 Zenitspiegel 10 Fokusrad 11 Stativkopfplatte 12 Stativkopf mit Neigevorrichtung 13 Arretierungshebel (Stativkopfplatte) 14 Fixierschraube (Stativkopfneigung 90°) 15 Fixierschraube (Stativkopfplatte)
  • Page 9: Standortwahl

    29 Stativbein-Unterteil 30 Unterer Feststellclip 31 Stativbein-Mittelteil 32 Oberer Feststellclip 33 Stativkreuz 34 Stativbein-Oberteil 35 Montagebasis 36 Staubschutzkappe (Objektiv) 37 Montagering 38 Fixierschraube (Montagering) 39 Halterung 40 Führungsschiene 41 Fixierschraube (Halterung) 42 Klettverschlüsse 43 Tragegurt 44 Reißverschluss (Rücken) Lieferumfang: Optik-Tubus (A), Stativ (B), 3 Okulare: SR-4mm, H-12.5mm, H-20mm (C), Zenitspiegel (D), Smartpho- ne-Halterung (E), Rucksack (F), Bedienungsanleitung 8 Standortwahl Einen dunklen Standort wählen, um eine Beeinträchtigung der Dunkeladaption durch Lichter zu ver-...
  • Page 10: Optiktubus Auf Stativ Montieren

    4. Führungsgriff im Uhrzeigersinn drehen, um den Kopf in der gegenwärtigen vertikalen Position fest- zusetzen. 5. Für eine um 90° gedrehte Beobachtungsposition der aufgesetzten Optik die Fixierschraube für die Stativkopfneigeplatte lösen. 6. Neigeplatte nach rechts umklappen und Fixierschraube handfest anziehen, um die Neigeplatte in dieser Position festzusetzen.
  • Page 11: Verwendung Von Okularen

    2. Gewünschtes Zubehörteil in die Okularaufnahme einsetzen. 3. Klemmschraube handfest anziehen, so dass Zubehörteil sicher fixiert ist. 13 Verwendung von Okularen Die Vergrößerung hängt von der Brennweite des Teleskops und des Okulars ab. Durch Auswechseln der Okulare kann die Vergrößerung variiert werden. Formel zur Berechnung der Vergrößerung: Brennweite Teleskop : Brennweite Okular = Vergrößerung Beispielrechnung:...
  • Page 12: Vor Der Beobachtung

    4. Die Kamera-App* auf dem Smartphone* starten. In der Kamera-App* wird durch das Okular aufge- nommene Bild wiedergegeben. 5. Ggf. die Position des Smartphones* korrigieren bis der gewünschte Bildausschnitt angezeigt wird. Dazu die Fixierschraube (S6) an der Unterseite der Halterung lösen und das Smartphone in der Halterung auf der Schiene auf- oder abwärts bewegen.
  • Page 13: Fehlerbeseitigung

    2. Klettverschlüsse am Rucksack öffnen und um zwei der drei Stativbeine wickeln. 3. Klettverschlüsse wieder verschließen. Beim Schultern des Rucksacks hängt das Stativ nun am Rucksack und kann bequem transportiert werden. 19 Fehlerbeseitigung Problem/Fehler Mögliche Lösung Kein Bild Schutzkappen entfernen; Okular mit geringerer Vergrößerung wählen Unscharfes Bild Bildschärfe mittels Fokusrad einstellen...
  • Page 14: Entsorgung

    • (*abhängig vom jeweiligen Modell kann ein Koffer bereits im Lieferumfang enthalten sein) 21 Entsorgung Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein. Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung erhalten Sie beim kommunalen Entsorgungsdienstleister oder Umweltamt. 22 Garantie Die Garantiezeit beträgt 5 Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf.
  • Page 15 Contents 1 Imprint (German) ............................ 16 2 Validity note .............................. 16 3 Features ................................  16 4 About this Instruction Manual........................ 16 5 Intended Use.............................. 17 6 General safety instructions .........................  17 7 Parts overview & scope of delivery ...................... 18 8 Site location ..............................
  • Page 16: Imprint (German)

    We ask for your understanding that unsolicited returns cannot be pro- cessed. Errors and technical changes excepted. © 2022 Bresser GmbH All rights reserved. The reproduction of this documentation - even in extracts - in any form (e.g. photocopy, print, etc.) as well as the use and distribution by means of electronic systems (e.g.
  • Page 17: Intended Use

    5 Intended Use • This device is not intended for use by persons (including children) with impaired physical, sensory or mental abilities, or for lack of experience and/or knowledge, unless they are supervised by or have received instructions from a person responsible for their safety on how to use this device. •...
  • Page 18: Parts Overview & Scope Of Delivery

    7 Parts overview & scope of delivery SR-4mm H-12.5mm H-20mm PUSH Illustration 1: All parts of the telescope 1 Dew protection cap 2 Objective lens (Inside) 3 Optical Tubes 4 Eyepiece holder 5 Fixing screw (Eyepiece connection) 6 Dust cap (Eyepiece connection) 7 Eyepieces 8 Fixation screw (Diagonal mirror) 9 Diagonal mirror...
  • Page 19: Site Location

    29 Tripod leg lower part 30 Lower locking clip 31 Tripod leg center section 32 Upper locking clip 33 Tripod cross 34 Tripod leg upper part 35 Mounting base 36 Dust cap (lens) 37 Mounting ring 38 Fixing screw (mounting ring) 39 Bracket 40 Guide rail 41 Fixing screw (bracket)
  • Page 20: Mounting The Ota On The Tripod

    6. Tilt the tilt plate to the right and tighten the fixing screw by hand to set the tilt plate in current posi- tion. 11 Mounting the OTA on the tripod NOTICE Save the OTA when installing it. Save the OTA always with one hand when installing it! It can cause serious damage if the device is falling down.
  • Page 21: Using Eyepieces

    13 Using eyepieces The magnification depends on the focal length of the telescope and the eyepiece. By changing the eyepieces, the magnification can be varied. Formula for calculating the magnification: Focal length telescope : Focal length eyepiece = Magnification Example calculation: 400 mm : 20 mm = 20x Three eyepieces are included with this telescope.
  • Page 22: Before Starting An Observation

    5. If necessary, correct the position of the smartphone* until the desired image section is displayed. To do this, loosen the fixing screw (S6) on the underside of the holder and move the smartphone up or down on the rail in the holder. 6.
  • Page 23: Troubleshooting

    19 Troubleshooting Problem/Error Possible solution No image Remove protective caps; Select eyepiece with lower magnification Blurred picture Adjusting the focus using the focus wheel No focusing possible Wait for temperature equalization Bad picture Do not observe through glass panes "Crooked" image despite diagonal mirror Aligning the eyepiece socket of the diagonal mir- ror vertically 20 Cleaning and maintenance...
  • Page 24: Warranty

    22 Warranty The period of warranty is 5 years, beginning on the day of purchase. Please keep the cash receipt as evidence of purchase. Devices which become defective during the warranty period can be returned to the dealer where the device was bought. The repaired device or a new one will then be returned to you.
  • Page 27 (de preferencia por e-mail). E-Mail: service@bresseruk.com E-Mail: servicio.iberia@bresser-iberia.es Telephone*: +44 1342 837 098 Teléfono*: +34 91 67972 69 BRESSER UK Ltd. BRESSER Iberia SLU Suite 3G, Eden House c/Valdemorillo,1 Nave B Enterprise Way P.I. Ventorro del Cano Edenbridge, Kent TN8 6HF 28925 Alcorcón Madrid...
  • Page 28 Dokumentation. Wir bitten um Verständnis, dass unaufgeforderte Rücksendungen nicht bearbeitet werden können. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. © 2022 Bresser GmbH Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion dieser Dokumentation – auch auszugsweise – in irgendeiner Form (z.B. Fotokopie, Druck, etc.) sowie die Verwen- dung und Verbreitung mittels elektronischer Systeme (z.B.

This manual is also suitable for:

Nightexplorer 80/400

Table of Contents