Download Print this page

Kalorik FO 1003 Manual page 10

Fondue set

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
dass das Gerät aufheizt. Während des Gebrauchs wird diese Kontrollleuchte
regelmäßig an- und ausgehen. Das bedeutet, dass die Betriebstemperatur geregelt
wird.
Der Thermostat Ihres Gerätes ermöglicht Ihnen, die Temperatur des Bratfettes oder –
öles zu regeln und also heiße Ölspritzer zu vermeiden. Daher empfehlen wir Ihnen,
den Thermostat wie folgt zu benutzen:
Wenn das Fett bzw. das Öl köchelt, tauchen Sie ein Stück Fleisch in das heiße Öl
-
um nachzuschauen, ob die Temperatur genügend ist (es könnte ein wenig
sprudeln wegen des Wassergehaltes im Fleisch).
Wenn die Garzeit Ihnen gefällt, ist Ihr Gerät gebrauchsfertig.
-
Wenn mehrere Stücke Fleisch zur gleichen Zeit ins Öl getaucht werden, sprudelt
-
das Öl stärker und in diesem Fall senken Sie die Temperatur anhand des
Thermostats.
Während des Garprozesses brauchen Sie möglicherweise die Einstellung des
-
Thermostates mehrere Male anzupassen um die ideale Temperatur zu erreichen,
je nach der Anzahl der Gäste und der Menge Öl.
Stechen Sie mit den Fonduegabeln in die Fleischstücke und tauchen Sie sie ins Öl, und
stecken Sie die Spieße in die dafür vorgesehenen Spalten der Spießauflage bis die
Nahrung gar ist.
Kreuzen Sie die Fonduegabeln nicht und lassen Sie das Öl gut abtropfen, bevor Sie
die Fleischstücke auf Ihren Teller legen.
Zum Fondue können Sie leckere Saucen zubereiten.
Nach dem Gebrauch ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie es wegräumen oder bewegen.
b) Käsefondue
Rezept für 4 Personen:
400g Comté-Käse, 400g Beaufort-Käse, 600g (halbtrocknes) Brot, 1 Teelöffel
Kartoffelstärke, 1 Gläschen Kirsch, 1 Flasche Weißwein, Pfeffer. Reiben Sie eventuell ein
bisschen Knoblauch im Behälter vor dem Gebrauch.
Schneiden Sie den Käse und geben Sie ihn in den Behälter.
Setzen Sie den Behälter auf den Sockel.
Schließen Sie den Sockel an eine Steckdose an und stellen Sie den Thermostat auf
„Max" ein. Die Kontrollleuchte geht an und zeigt so, dass das Gerät aufheizt.
Während des Gebrauchs wird diese Kontrollleuchte regelmäßig an- und ausgehen.
Das bedeutet, dass die Betriebstemperatur geregelt wird.
Rühren Sie regelmäßig mit einem hölzernen Löffel um. Sobald der Käse zu schmelzen
anfängt, fügen Sie gleichzeitig den Weißwein hinzu.
Wenn Sie die Hälfte des Weins hinzugefügt haben, fügen Sie die Mischung von Kirsch
und Kartoffelstärke hinzu.
Gießen Sie dann den übrigen Wein nach.
Wenn die Mischung richtig geschmolzen ist, pfeffern Sie nach Ihrem Geschmack.
Schneiden Sie das Brot (vorzugsweise halbtrocknes Brot) in kleine Stücke von ungefähr
2 bis 3cm.
Stechen Sie mit den Fonduegabeln in die Brotstücke, tauchen Sie sie in den Käse und
drehen Sie sie, so dass der Käse am Brot kleben bleibt. Dazu brauchen Sie die
Spießauflage nicht zu verwenden.
Passen Sie auf, dass keine Käsenfäden von der Fonduegabel herunterhängen wenn
Sie diese aus dem Behälter nehmen.
FO 1003
10

Advertisement

loading