Elektrischer Anschluss - Parkside PWH 2800 B2 Operating And Safety Instructions, Translation Of Original Operating Manual

Garden shredder
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3. Das Gerät läuft im Tippbetrieb. Solange der Schalter der
Walzendrehrichtung auf Position „II" gehalten wird, läuft
die Messerwalze Rückwärts.
4. Eingeklemmtes Häckselgut wird freigegeben.
5. Wechseln Sie die Drehrichtung wieder, um weiter zu häck-
seln (siehe 10.3).
10.8 Entleeren des Auffangbehälters
Leeren Sie den Auffangbehälter rechtzeitig. Beachten Sie, dass
sich der Auffangbehälter unter dem Auswurfkanal ungleichmä-
ßig füllt!
1. Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie den Stecker aus
der Steckdose.
2. Stellen Sie den Sicherheitsschalter (9) am Auffangbehälter
(8) in die unterste Position.
3. Ziehen Sie den Auffangbehälter (8) heraus und entleeren
Sie diesen.
4. Vergewissern Sie sich, dass der Bereich des Sicherheits-
schalters (9) frei von Holzsplittern ist, bevor Sie den Auf-
fangbehälter (8) wieder einschieben.
5. Setzen Sie den Auffangbehälter (8) wieder ein und schie-
ben den Sicherheitsschalter (9) wieder bis zum Anschlag
nach oben.
10.9 Druckplatte nachstellen
Die Druckplatte ist werkseitig voreingestellt. Der
Einlaufvorgang einer neuen Maschine kann es
jedoch notwendig machen, die Druckplatte zu
Beginn in kürzeren Zeitintervallen nachstellen zu
müssen.
Den richtigen Zeitpunkt zum Nachstellen der
Druckplatte erkennen Sie daran, dass das Häck-
selgut nur leicht gequetscht wird und noch ketten-
förmig zusammenhängt.
1. Entleeren Sie den Auffangbehälter (8) und setzen Sie den
Walzenhäcksler in Betrieb.
2. Drehen Sie langsam die Nachstellschraube (5) so weit im
Uhrzeigersinn, bis leichte Schleifgeräusche hörbar sind.
Bei einer halben Umdrehung der Nachstellschraube (5)
im Uhrzeigersinn wird die Messerwalze um ca. 0,50 mm
näher an die Druckplatte gebracht.
3. Die Druckplatte ist eingestellt, sobald Sie keine Schleifge-
räusche mehr hören.
4. Hinweis: Durch die Einstellung der Druckplatte können
Metallspäne entstehen. Häckselgut mit Metallspänen ist
Sondermüll und darf NICHT kompostiert werden. Um die-
sen Sondermüll zu vermeiden, entleeren und reinigen Sie
den Auffangbehälter (8) nach dem Einstellen der Druck-
platte sofort.
5. Prüfen Sie die Einstellung der Druckplatte, indem Sie pro-
beweise ein paar Äste häckseln. Entsorgen Sie dieses
Häckselgut, welches evtl. Metallspäne enthalten könnte,
fachgerecht.
24
DE/AT/CH
Hinweis:
Falls das Häckselmesser die Druck-
platte berührt, wird die Druck-
platte nachgeschnitten und kleine
Metallspäne können aus der Aus-
wurföffnung fallen. Dies ist kein
Fehler, jedoch darf nur im erforder-
lichen Maß nachjustiert werden,
da sonst die Druckplatte vorzeitig
verschleißt.

11. Elektrischer Anschluss

Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig
angeschlossen. Der Anschluss entspricht den ein-
schlägigen VDE- und DIN-Bestimmungen. Der kun-
denseitige Netzanschluss sowie die verwendete
Verlängerungsleitung müssen diesen Vorschriften
entsprechen.
11.1 Schadhafte Elektro-Anschlussleitung
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft Isolations-
schäden.
Ursachen hierfür können sein:
• Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch Fenster oder
Türspalten geführt werden.
• Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung oder Füh-
rung der Anschlussleitung.
• Schnittstellen durch Überfahren der Anschlussleitung.
• Isolationsschäden durch Herausreißen aus der Wandsteck-
dose.
• Risse durch Alterung der Isolation.
Solch schadhafte Elektro-Anschlussleitungen dürfen nicht ver-
wendet werden und sind aufgrund der Isolationsschäden le-
bensgefährlich.
Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf Schäden über-
prüfen. Achten Sie darauf, dass beim Überprüfen die An-
schlussleitung nicht am Stromnetz hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den einschlägigen VDE-
und DIN-Bestimmungen entsprechen. Verwenden Sie nur An-
schlussleitungen mit Kennzeichnung H07RN-F.
Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf dem Anschlusskabel
ist Vorschrift.
Anschlussart Y
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Ge-
fährungen zu vermeiden.
11.2 Wechselstrommotor
• Die Netzspannung muss 220-240 V∼ betragen.
• Ein Verlängerungskabel mit zu kleinem Leiterquerschnitt
verursacht eine deutliche Verringerung der Leistungsfähig-
keit des Gartengerätes. Bei Kabeln bis 25 m Länge ist ein
Leiterquerschnitt von mindestens 3 x 1,5 mm
bei Kabeln über 25 m Länge muss der Leiterquerschnitt
mindestens 2,5 mm
2
betragen.
Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Ausrüstung dür-
fen nur von einer Elektro-Fachkraft durchgeführt werden.
erforderlich,
2

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

374132 2104

Table of Contents