Conrad PS3 Quick Start Manual

Conrad PS3 Quick Start Manual

Controller charging station
Hide thumbs Also See for PS3:
Table of Contents
  • Technische Daten
  • Utilisation Conforme
  • Caractéristiques Techniques
  • Beoogd Gebruik
  • Aansluiting en Ingebruikname
  • Technische Gegevens

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
PS3™ Controller Ladestation
Best.-Nr. 90 30 02
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Ladestation verfügt über 2 direkte Steckplätze für jeweils einen PS3™ Controller.
Zustätzlich besitzt diese Ladestation 2 USB-Anschlüsse an welchen weitere zwei PS3™
Controller geladen werden können via den beiden mitgelieferten USB auf Mini-USB-Kabeln.
Somit können insgesamt bis zu 4 PS3™ Controller geladen werden.
Die Spannungsversorgung erhält diese Ladestation via dem Mini-USB-Anschluss an der
Rückseite welcher direkt mit einem USB-Port der PS3™ verbunden wird oder via dem mit-
geliefertem Steckernetzgerät.
Die Ladestation und das Steckernetzgerät sind ausschließlich für den Gebrauch in trockenen
Innenräumen geeignet.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produktes,
darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. ver-
bunden. Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen. Das gesamte Produkt darf nicht
geändert bzw. umgebaut werden.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten!
Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre
Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
Dieses Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist Sie auf besondere
Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder Bedienung hin.
Das „Hand„-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver-
ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden
übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, über-
nehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/
Garantie.
• Die Ladestation und das Steckernetzgerät dürfen nicht verändert oder
umgebaut werden, sonst erlischt nicht nur die Zulassung (CE), sondern
auch die Garantie/Gewährleistung.
• Fassen Sie ausgelaufene oder oxidierte Batterien/Akkus nicht mit bloßen
Händen an. Verwenden Sie Schutzhandschuhe.
• Die Spannungsversorgung erhält diese Ladestation via dem Mini-USB-
Anschluss an der Rückseite welcher direkt mit einem USB-Port der PS3™
verbunden wird oder via dem mitgeliefertem Steckernetzgerät.
• Beachten Sie, dass nur durch den Anschluss des mitgelieferten
Steckernetzteils eine gleichzeitige Aufladung von 4 PS3™ Controllern
möglich ist. Wird hingegen der rückseitige Mini-USB-Anschluss der
Ladestation direkt mit der PS3™ verbunden so können nur maximal 2
PS3™ Controller an den frontseitigen Steckplätzen aufgeladen werden.
• Die Ladestation und das Steckernetzgerät darf nicht extremen
Temperaturen, direktem Sonnenlicht, intensiver Vibration, Feuchtigkeit
oder schwerer mechanischer Beanspruchung ausgesetzt werden.
• Die Ladestation und das Steckernetzgerät benötigt nach einem raschen
Temperaturwechsel eine gewisse Zeit um sich an die neue Umgebungs-
temperatur anzupassen. Warten Sie bis sich die Ladestation und das
Steckernetzgerät an die Umgebungstemperatur angepasst hat bevor sie
benutzt werden kann.
• Die Ladestation ist kein Kinderspielzeug und sollte außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahrt werden!
• Sollten Sie Zweifel zum korrekten Gebrauch des Produkts oder bezüglich
der Sicherheit haben, wenden Sie sich bitte an qualifiziertes Fachpersonal.
• Das Steckernetzgerät besitzt einen USB-Anschluss. Verbinden Sie diesen
USB-Anschluss niemals mit Ihrem PC, Laptop oder der PS3™. Dieser
Anschluss dient ausschließlich der Verbindung zwischen dem rück-
seitigem Mini-USB-Anschluss der Ladestation und dem USB-Anschluss am
Steckernetzgerät via Mini-USB auf USB-Kabel.
• Lassen Sie niemals Verpackungsmaterial unachtsam herumliegen.
Plastikfolien/Taschen usw. können für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden, es besteht Erstickungsgefahr.
www.conrad.com
Version 09/09
°
Batterie- und Akkuhinweise
• Batterien und Akkus gehören nicht in Kinderhände.
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien bzw. Akkus auf die richtige Polung (Plus/+ und Minus/-
beachten).
• Lassen Sie die Batterien bzw. Akkus nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass
diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines
Verschluckens sofort einen Arzt auf.
• Ausgelaufene oder beschädigte Batterien und Akkus können bei Berührung mit der Haut Ver-
ätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
• Achten Sie darauf, dass die Batterien bzw. Akkus nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder ins
Feuer geworfen wird. Es besteht Explosionsgefahr!
• Herkömmliche Batterien dürfen nicht aufgeladen werden. Es besteht Explosionsgefahr! Laden
Sie ausschließlich dafür vorgesehene wiederaufladbare Akkus, verwenden Sie ein geeignetes
Ladegerät.
• Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. bei Lagerung) entnehmen Sie die eingelegten Batterien
bzw. Akkus. Bei Überalterung besteht andernfalls die Gefahr, dass die Batterien bzw. Akkus
auslaufen, was Schäden am Produkt verursacht, Verlust von Garantie/Gewährleistung!
• Für die umweltgerechte Entsorgung von Batterien und Akkus lesen Sie bitte das Kapitel
"Entsorgung".
Anschluss und Inbetriebnahme
• Schließen Sie an den rückseitigen Mini-USB-Anschluss der Ladestation das mitgelieferte
Steckernetzgerät an und schließen Sie anschließend das Steckernetzgerät an eine ord-
nungsgemäße Haushaltssteckdose um die gleichzeitige Aufladung von bis zu 4 PS3™
Controllern zu gewährleisten. Alternativ verbinden Sie den rückseitigen Mini-USB-Anschluss
mit einem freien USB-Port der PS3™ um eine gleichzeitige Aufladung von bis zu 2 PS3™
Controllern zu ermöglichen.
• Stecken Sie einen oder zwei PS3™ Controller in die frontseitigen Steckplätze.
• Stecken Sie ggf. via den mitgelieferten Mini-USB auf USB-Kabeln zwei weitere PS3™
Controller an die Ladestation an (beachten Sie den oberen Hinweis im Kapitel „Anschluss und
Inbetriebnahme").
• Während des Ladevorgangs leuchten die beiden frontseitigen Steckplätze (integrierte Status-
LED) blau. Die beiden seitlich angebrachten USB-Anschlüsse besitzen ebenfalls eine LED
welche während des Ladevorgangs blau leuchtet.
• Sobald die Akkus des PS3™ Controllers vollständig geladen sind leuchten die beiden
frontseitigen Steckplätze grün. Gleiches gilt für die beiden seitlichen Status-LEDs der USB-
Anschlüsse
Wartung und Reinigung
Es sind keine zu wartenden Teil an den Systemkomponenten enthalten. Öffnen Sie die
Ladestation und das Steckernetzgerät daher niemals.
Zur Reinigung der Ladestation genügt ein sauberes, trockenes und weiches Tuch.
Reinigen Sie die Ladestation sehr vorsichtig, andernfalls sind Kratzspuren möglich. Verwenden
Sie kein aggressiven Reinigungsmittel.
• Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist,
so ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten
Betrieb zu sichern.
• Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist,
wenn:
- das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
- das Gerät nicht mehr arbeitet und
- nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen
oder
- nach schweren Transportbeanspruchungen.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische
Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• Die Ladestation und das Steckernetzgerät sind ausschließlich für den
Gebrauch in trockenen Innenräumen geeignet.
• Stellen Sie sicher, dass sich keine magnetische oder elektromagnetische
sowie Wärmequellen in der Nähe des Produkts befinden.
• Setzen Sie das Produkt keinen starken mechanischen Beanspruchungen
aus. Der Fall aus geringer Höhe sowie Druck können zum Defekt führen.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus.
• Wartung, Anpassungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einer
qualifizierten Fachkraft bzw. einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, so wenden Sie sich bitte an unseren technischen
Kundendienst oder andere Fachleute.
Beachten Sie, dass nur durch den Anschluss des mitgelieferten Stecker-
netzteils eine gleichzeitige Aufladung von 4 PS3™ Controllern möglich ist.
Wird hingegen der rückseitige Mini-USB-Anschluss der Ladestation direkt
mit der PS3™ verbunden so können nur maximal 2 PS3™ Controller an den
frontseitigen Steckplätzen aufgeladen werden.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the PS3 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Conrad PS3

  • Page 1 Controllern zu gewährleisten. Alternativ verbinden Sie den rückseitigen Mini-USB-Anschluss möglich ist. Wird hingegen der rückseitige Mini-USB-Anschluss der mit einem freien USB-Port der PS3™ um eine gleichzeitige Aufladung von bis zu 2 PS3™ Ladestation direkt mit der PS3™ verbunden so können nur maximal 2 Controllern zu ermöglichen.
  • Page 2: Technische Daten

    ® sind einge- tragene Markenzeichen der Sony Computer Entertainment Inc.. Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
  • Page 3: Safety Instructions

    2 USB connections where two further PS3™ Controllers can specialist or a specialised repair shop. be charged via the two delivered USBs on mini USB cables. Thus, up to 4 PS3™ controllers can • If you have any questions, which are not answered in this manual, please be charged.
  • Page 4: Technical Data

    ® are the regis- tered trademarks of Sony Computer Entertainment Inc.. These operating instructions are a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor.
  • Page 5: Utilisation Conforme

    L’alimentation électrique de ce poste de charge est prévue par l’intermédiaire de la mini- l’appareil. connexion USB sur la face arrière et qui est reliée directement à un port USB du PS3™ ou par • Ne jamais verser de liquides sur des appareils électriques.
  • Page 6: Caractéristiques Techniques

    Sony Computer Entertainment Inc.. Ce mode d'emploi est une publication de la société Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Tous droits réservés, y compris de traduction. Toute reproduction, quelle qu'elle soit (p. ex. photocopie, microfilm, saisie dans des installations de traitement de données) nécessite une autorisation écrite de...
  • Page 7: Beoogd Gebruik

    LED die tijdens het laadproces blauw brandt. • Zodra de accu’s van de PS3™ Controllers geheel zijn geladen branden de beide slots aan de • Houd er rekening mee, dat alleen door de aansluiting van de meegeleverde voorkant groen.
  • Page 8: Technische Gegevens

    ® zijn gere- gistreerde handelsmerken van Sony Computer Entertainment Inc.. Deze gebruiksaanwijzing is een publicatie van de firma Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle rechten, vertaling inbegrepen, voorbehouden. Reproducties van welke aard dan ook, bijvoorbeeld fotokopie, microverfilming of de registratie in elektronische gegevensverwerkingsapparatuur, vereisen de schriftelijke toestemming van de uitgever.

This manual is also suitable for:

90 30 02

Table of Contents