Montage - Kayoba 002163 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for 002163:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 44
AUTOMATISCHE SELEKTIVE
DISKRIMINIERUNG (AUTO NOTCH)
Diese Funktion eliminiert automatisch
Altmetalle, erkennt aber die meisten
Münzarten. Der Bereich für AUTO NOTCH ist
werksseitig eingestellt und kann nicht geändert
werden.
RELIKT
Ein Relikt ist ein Gegenstand, der aufgrund
seines Alters oder seiner Geschichte interessant
ist. Viele Relikte sind aus Eisen, aber auch
Bronze und Edelmetalle können vorkommen.
EISEN
Eisen ist ein gängiges unedles Metall, das
normalerweise nicht aufgespürt werden soll.
Beispiele für unerwünschte Gegenstände aus
Eisen sind alte Dosen, Rohre, Schrauben und
Nägel.
Manchmal besteht der gesuchte
Gegenstand jedoch aus Eisen, so können
Grenzmarkierungen zwischen Grundstücken
beispielsweise Eisen enthalten. Auch wertvolle
Relikte wie Kanonenkugeln, Waffen und
Rüstungen sowie Teile von Bauwerken und
Fahrzeugen können aus Eisen sein.
EISENHALTIGES MATERIAL
Eisen und eisenhaltige Metalle.
BODENSUCHE
(GROUND TRACKING, GND TRAC)
Hierbei handelt es sich um die genaue Ortung
eines vergrabenen Metallgegenstands.
Metalle, die schon lange im Boden liegen,
können dem umgebenden Erdreich ähneln,
weshalb sie sehr schwer vom Boden zu
unterscheiden sind.
DOSENDECKEL UND -VERSCHLÜSSE
Deckel und Verschlüsse von Getränkedosen
sind für Schatzsucher am störendsten. Es gibt
sie in vielen Formen und Größen. Dosendeckel
und -verschlüsse können von der Erkennung
ausgeschlossen werden, aber es werden auch
einige wertvolle Gegenstände, die ähnliche
magnetische Signaturen haben, eliminiert.
BODENABGLEICH
(GROUND BALANCING, GND BAL)
Der Detektor wird so eingestellt, dass er
nicht auf die natürlichen Mineralien im
Boden reagiert. Dadurch werden Fehlsignale
ausgeschlossen und der Detektor schlägt nur
an, wenn Metallgegenstände entdeckt werden.
OBERFLÄCHENELIMINIERUNG
(SURFACE ELIMINATION, SURF ELIM)
Diese Funktion kann die Genauigkeit des
Detektors in Böden mit viel Altmetall
verbessern. Die Funktion eliminiert das Signal
von Altmetall in der obersten Bodenschicht
und gleicht das Signal mit größeren
Zielgegenständen ab.

MONTAGE

Für die Montage ist kein Werkzeug erforderlich.
ABB. 1
1.
Die Suchspule am unteren Teil des Stiels
(schwarze Glasfaser) befestigen und mit
der Feststellschraube sichern.
2.
Den silbernen Knopf am oberen Ende des
unteren Teils des Stiels eindrücken und
den unteren Teil des Stiels in den oberen
Teil einschieben. Stellen Sie sich mit dem
Detektor in der Hand und der Suchspule
auf Bodenhöhe aufrecht hin. Der Arm
liegt entspannt an der Seite. Stellen Sie
den Stiel jetzt auf die richtige Länge
ein. Den Sicherungsring entgegen des
Uhrzeigersinns festziehen.
DE
59

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents